Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kesseleck (2308m) & Amachkogel (2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kesseleck (2308m) & Amachkogel (2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

    Hallo Forum!

    Aufstieg von der Hangleitenhütte auf das Kesseleck (2308m) (Bonusberg x2), dann Amachkogel und wieder zurück wegen des sich bessernden Wetters erneut auf das Kesseleck. Dann waren auch hier Fotos ohne Nebel möglich . Nette Tour in den westlichen Seckauer Alpen- aber seht selbst.

    Alle Fotos wie immer unter: www.rottensteiners.info/alben

    Höhenmeter im Aufstieg: 1055m
    Kilometer: 10,8km

    Start in der Nähe der Hangleitenhütte. Es geht wie so oft zunächst eine Forststraße hinauf.
    IMG_1438_web.jpg



    Das Wetter ist heute entgegen der Prognosen nicht besonders, es ziehen die Wolken herum. Blick zum Schneeloch.
    IMG_1448.JPG



    Ankunft auf den Weidböden. Ab hier geht es weglos weiter...
    IMG_1455.JPG



    Zunächst noch flach, dann steil einen Bachlauf hinauf.
    IMG_1463.JPG



    Matthias ackert sich hoch. Es ist? Natürlich steiler als es aussieht.

    IMG_1468_web.jpg



    Ein Stück später verlassen wir den Bachlauf und queren nun zum Rücken.
    IMG_1477.JPG



    Die Wolken fallen tiefer, wir tauchen in den Nebel ein. Am Rücken wird der Weg nun deutlich flacher. Dafür sieht man nix mehr.
    IMG_1481.JPG



    Am Gipfelgrat des Kesselecks. Bei schönem Wetter sicher reizvoll!
    IMG_1487.JPG



    Kesseleck (2308m)
    IMG_1494.JPG



    Wir beschließen nach einer kurzen Rast, trotz des Wetters, die Wanderung bis zum Amachkogel wie geplant fortzusetzen. Abstieg vom Kesseleck.
    IMG_1497.JPG



    Hin und wieder reißt nun der Nebel auf- wir schöpfen Hoffnung.
    IMG_1501.JPG



    Der letzte Meter- ein bissl "Blockklettern". (ok, ein Schritt)
    IMG_1515.JPG



    Am Amachkogel(2312m), der leider nicht durch ein Kreuz geschmückt ist. Im Hintergrund die (plural?) Gamskögel.
    IMG_1527.JPG



    Hier ist der Gratverlauf der Gamskögel(2386m) gut zu sehen. Der Aufstieg erfolgt am besten von links über das Gaaler Törl, dann den Grat entlang.
    IMG_1530.JPG



    Blick zum Großen Grießstein(2337m). Das Wetter wird nun deutlich besser. Matthias und ich fotografieren um die Wette
    IMG_1550.JPG



    In Gipfelnähe entdecken wir diese Gesellen. Steinböcke- sie lassen sich durch unser Rumgefummel mit den Kameras nicht aus der Ruhe bringen...
    IMG_1561_web.jpg



    Ein schöner Blick zum Lärchkogel(2258m), der als dritter in eine Runde eingebunden werden könnte.
    IMG_1563.JPG



    Der (markierte) Weg führt hier herauf (6fach Zoom).
    IMG_1564.JPG



    Rechts neben dem Lärchkogel der Grat zum Schleifeck(2048m) und weiter zum Schleifkogel(2063m). Auch das könnte eine nette Runde abgeben: Gaaler Törl- Amachkogel- Lärchkogel- Schleifkogel und weglos runter.
    IMG_1566.JPG



    Mittlerweile sieht man auch zum Kesseleck zurück.... daher....
    IMG_1567.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 24.06.2007, 23:06.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

    ...beschließen wir einfach wieder raufzugehen, und nun nebellose Fotos am Kesseleck zu machen. (und außerdem haben wir noch keine 1000hm im Aufstieg hinter uns...)
    IMG_1581.JPG



    Der Grat ist äußerst nett zu gehen.
    IMG_1582.JPG



    Schöne Tiefblicke... unausgesetzt, weil es hinter mir verhältnismäßig flach bergab geht.
    IMG_1590.JPG



    Auf der Ostseite bricht der Grat steil ab.
    IMG_1591.JPG



    Zoom Lugauer (im Dunst) (Panos auf meiner Hauptseite)
    IMG_1595.JPG



    Blick zurück zum Amachkogel.
    IMG_1596.JPG



    Die letzten Meter wieder hinauf aufs Kesseleck.
    IMG_1597.JPG



    Matthias am Kesseleck. (Jetzt siehts spektakulär aus )
    IMG_1605.JPG



    Hier der Weiterweg zum Glaneck. Ich denke mal, es müßte hier eine traumhafte Gratwanderung vom Gaaler Törl bis zum Lahneck oder weiter möglich sein.
    IMG_1615.JPG



    Noch ein schnelles Makro einer schwarzen Pflanze. (mir unbekannt- wie viele, äh die meisten- ok fast alle)
    IMG_1636.JPG



    Wir steigen wieder ab. Nicht den Aufstiegsweg, -
    IMG_1644.JPG



    - sondern zwischen Amachkogel und Kesseleck durch die Scharte. Hier nach links.
    IMG_1645.JPG



    Auf den ersten Blick flacher als unser hier zu sehender Aufstiegsweg.
    IMG_1650.JPG



    Blick zum Lärchkogel. Das Wetter ist nun optimal.
    IMG_1653.JPG



    Der Abstieg erfolgte sehr flott, bald waren wir wieder auf den Weidböden, an den Kühen vorbei, ging es dann die Forststraße zum Auto zurück.
    IMG_1658_web.jpg
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

      Fazit:

      Ruhige, einsame Gegend und ähnlich wie der Hauptkamm der Seckauer Alpen einfach zu gehen, aber mit sehr schönen Fernblicken (wenn das Wetter paßt).
      Im Kombination mit anderen Bergen ist der Amachkogel zentraler Berg möglicher Runden z.B.: Kesseleck- Amachkogel- Lärchkogel, oder Gaaler Törl- Amachkogel- Lärchkogel- Schleifkogel.
      auch die Komplettüberschreitung ist (mit zwei Autos) sicher eine interessante Variante.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

        Hallo Harry,

        sind ja beeindruckende Bilder geworden. Hat Spass gemacht unsere Tour!
        Ich muss mal schaun, wann ich dazu komme, meine Bilder Online zu stellen.
        Vorerst muss ich mal meinen Sonnenbrand versorgen.

        Viele Grüße
        Matthias
        ---
        http://berge.serifone.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

          Naja- Wetter hat ja letztlich doch noch gepaßt
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

            Schöne Tour habt ihr da gemacht.

            Zitat von Harry_R
            Noch ein schnelles Makro einer schwarzen Pflanze. (mir unbekannt- wie viele, äh die meisten- ok fast alle)
            Das ist eine Teufelskralle, beginnt erst aufzublühen.

            Es gibt viele verschiedene Teufelskrallen, wenn du bei der Google-Bildsuche "Teufelskralle" eingibst, findest du auf dern ersten Seiten ein paar ähnliche Blüten...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

              Zitat von snowkid
              Das ist eine Teufelskralle, beginnt erst aufzublühen.
              Ah, Teufelskralle. Danke für die Info
              Schöne Grüße, Harry

              http://www.rottensteiners.info

              Kommentar


              • #8
                AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

                Gratuliere Dir Harry! Schöne Bilder und Tour

                MFG HANNES
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

                  Eine schöne Tour - wie schon öfter in letzter Zeit! Darf ich fragen, warum ihr zum Kesseleck zurück seid und nicht über den Lärchkogel abgestiegen? Oder war die Vorgabe, keine markierten Wege zu benutzen?

                  LG, Guinness!
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

                    Servus Andi,

                    Zitat von Guinness
                    Oder war die Vorgabe, keine markierten Wege zu benutzen?
                    *g* Der war gut! Ich könnte jetzt auch sagen, wir wollten Höhenmeter
                    schinden, aber nein. Wie du auf Harrys Bildern siehst, hatten wir
                    zuerst Null Sicht am Kesseleck, was bei diesem Berg ein absoluter Jammer
                    ist. Auf dem Weg zum Amachkogel riss die Wolkendecke dann auf und so
                    war bald die Entscheidung gefasst, nochmal rauf zu gehen. Und es hat sich
                    absolut gelohnt. Zeitlich wäre sich der Anstieg zum Lärchkogel auch nicht
                    mehr ausgegangen. So wird das wohl mal eine Extratour.

                    Viele Grüße
                    Matthias
                    ---
                    http://berge.serifone.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

                      Eure Tour (schöne Bilder ) ist noch schöner als Schietour -
                      die andere lohnenswerte Variante ist (wenn mehrere Autos zur Verfügung)
                      "Schwächere " fahren auf Sommertörl gehen über den Kamm aufs Lahneck ( einer fährt mit dem Auto bis zum Schranken Gaalgrabe - geht über Karhütten auf Lahneck) - gemeinsam Glaneck, Kesseleck ,Amachkogel , Gaalereck , Hochleitenspitze - von dort zurück zum Auto im Gaalgraben
                      Lg.Egon

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

                        Zitat von Matthias_J
                        Auf dem Weg zum Amachkogel riss die Wolkendecke dann auf und so war bald die Entscheidung gefasst, nochmal rauf zu gehen. Und es hat sich absolut gelohnt. Zeitlich wäre sich der Anstieg zum Lärchkogel auch nicht mehr ausgegangen.
                        Aso, verstehe. Bin da eher von der Gipfelsucht getrieben und hab es deshalb nicht gleich verstanden.

                        LG, Andy!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

                          @Hannes, Egon und Guinness: Danke

                          @Guinness bezüglich Lärchenkogel: Der kommt natürlich noch mal dran , aber letzte Woche wäre das Kesseleck unter Wert geschlagen worden, wären wir nicht nochmal raufgegangen. Den Lärchenkogel binde ich mal in eine Runde ein, heuer vermutlich nicht mehr, da ist noch einiges auf der "Liste". Schön langsam verstehe ich, wie Deine Liste zu Stande kam
                          Schöne Grüße, Harry

                          http://www.rottensteiners.info

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

                            Mittlerweile sind auch meine Bilder der Runde Online!

                            Zu finden unter:
                            http://www.serifone.de/gallery/070624?page=1

                            Mein persönliches Highlight war die Sichtung dieser Steinbock-Gruppe:



                            Viele Grüße
                            Matthias
                            ---
                            http://berge.serifone.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kesseleck(2308m)- Amachkogel(2312m), Seckauer Alpen, 24.6.2007

                              Zitat von Harry_R
                              Den Lärchenkogel binde ich mal in eine Runde ein, heuer vermutlich nicht mehr, da ist noch einiges auf der "Liste". Schön langsam verstehe ich, wie Deine Liste zu Stande kam
                              Ja, so schnell kanns gehen und man wird zum "Listenbergsteiger". Ich hab mir die Karte der Gegend einmal etwas genauer angeschaut, da ergäbe sich ja eine tolle Rundtour, wo man auch den Lärchenkogel bestiege.

                              Wenn man ein Fahrrad bei der Franzbauerhütte deponieren würde könnte man folgende Runde machen: Start in St. Johann - Schleifkogel - Schleifeck - Lärchkogel - Amachkogel - Gaaler Törl - Hochleitenspitze - Gamskogel - Gaaler Törl - Franzlbauerhütte. Mal überlegen, ob ich mir das nicht einmal genauer anschauen sollte...

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar

                              Lädt...