Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zirbitzkogel, 2396m, Seetaler Alpen, 14.7.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zirbitzkogel, 2396m, Seetaler Alpen, 14.7.2007

    Samstag, 14.Juli 2007: noch bevor die große Hitzewelle Österreich thermisch in die Knie zwingt erkunden Nebelspalter Bernd und ich den höchsten Berg der Seetaler Alpen - den Zirbitzkogel (2396m).

    Entgegen der offensichtlich üblichen Gepflogenheit mit dem Auto bis zur Waldheimhütte (1614m) zu fahren wählen wir unseren Ausgangspunkt der Tour im Tal westlich von Obdach! Ein paar hundert Meter nach dem Pauliwirt beginnt der 320er-Weg. Er führt uns über eine Forststrasse vorbei an einigen Gehöften mit traumhafter Aussicht auf den Talort in Richtung Waldheimhütte.
    IMG_3694.jpg

    Ausblick auf den Geierkogel (2185m)
    IMG_3702.JPG

    Rast bei der Waldheimhütte (1614m)
    IMG_3705.JPG

    IMG_3707.jpg

    Ein geschnitzer Zirbengeist hat ein stets wachsames Auge auf alle Wanderer
    IMG_3711.JPG

    Kaseralm
    IMG_3712.JPG

    Erster blick auf den Fuchskogel (2214) Über ihn wird unser Abstieg führen.
    IMG_3714.JPG

    Das Türkenkreuz auf 1839m läßt uns einen Blick auf das im Hintergrund nur als winziger Punkt wahrnehmbare Zirbitzkogelhaus (2376m)
    IMG_3718.JPG

    Vorbei an der Köhlerhütte wählen wir für den weiteren Aufstieg ein unmarkiertes, kaum wahrnehmbares Steiglein entlang dem Lavantbach
    IMG_3727.JPG

    Der Steig führt uns auf eine absolut unberührte Hochfläche die uns mit einer eindrucksvollen Moorlandschaft, verschlungenen Bachmäandern und sogar einem Wasserfall für die Mühen des Aufstiegs belohnt!
    IMG_3731.jpg
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    Zirbitzkogel 14.7.2007

    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

    Kommentar


    • #3
      Zirbitzkogel 14.7.2007



      Bernd hoch über dem Hochmoor, im Hintergrund die Koralpe
      IMG_3770.jpg

      Noch einmal der smaragdgrüne Lavantsee
      IMG_3771.JPG

      Schön langsam kommen wir der Zirbitzkogelhaus näher - es folgt der schweißtreibende Schlußanstieg
      IMG_3775.JPG

      GESCHAFFT!
      IMG_3780.JPG

      Muß wohl so eine Art "Bergfex" sein
      IMG_3781.jpg

      Die letzten paar Meter bis hinauf zum Gipfel
      IMG_3783.JPG

      Gleich neben der Hütte blüht ein Edelweiss
      IMG_3788.jpg

      Bei traumhaftem Wetter, genialer Fernsicht und dank Live-Musik uriger Stimmung genießen wir die wohlverdiente Mittagsrast.
      IMG_3789.JPG

      Ein Paragleiter zieht schwerelos seine Runden über dem Gipfel
      IMG_3791.JPG

      Aussicht ins Murtal Richtung Zeltweg und Knittelfeld
      IMG_3796.JPG
      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

      Kommentar


      • #4
        Zirbitzkogel 14.7.2007



        Blick Richtung NW auf das "Scharfe Eck" 2364m
        IMG_3797.JPG

        Wetterradartationen am scharfen Eck, im Hintergrund die Wölzer Tauern und ganz hinten das Tote Gebirge (ganz rechts Spitzmauer und Gr. Priel).

        IMG_3798.JPG

        Dank dem genialen Tele meiner neuen Canon S5 ist sogar der Hochalmspitze zum Greifen nahe!
        IMG_3801.JPG

        perfekt für den interessierten Gipfelspäher
        IMG_3802.jpg

        Nebelspalter Bernd am Gipfel
        IMG_3803.JPG

        ..und ich war nachweislich auch oben...
        IMG_3804.JPG

        Blick nach Westen auf Neumarkt und die Metnitzer Berge
        IMG_3805.JPG

        Links der Lavantsee, rechts unser Panorama - Abstiegsweg Richtung Fuchskogel
        IMG_3806.JPG

        Tiefblick auf das Hochmoor
        IMG_3809.JPG

        Wir nähern uns dem Fuchskogel
        IMG_3814.JPG

        Fuchskogel (2214m), im Hintergrund der Zirbitzkogel
        IMG_3815.JPG
        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

        Kommentar


        • #5
          Zirbitzkogel 14.7.2007


          Fuchskogel - Blick Richtung Knittelfeld
          IMG_3816.JPG

          Blick zurück auf den Zirbitzkogel
          IMG_3817.JPG

          Abstieg über eine steile Leiten in Richtung Köhlerhütte
          IMG_3821.JPG

          Nach der Jause in der Waldheimhütte gönnen wir uns natürlich eine lokale Spezialität
          IMG_3822.JPG

          Nicht nur farblich sonder vorallem geschmacklich eine Senation: der Zirbenschnaps
          IMG_3825.JPG

          so macht der Abstieg Spaß!
          IMG_3827.jpg

          Abstieg Richtung Obdach
          IMG_3828.jpg

          Dank tiefstehender Sonne entstehen auch im Wald faszinierende Lichteffekte
          IMG_3830.jpg

          (Fast) lauter Rindviehcher
          IMG_3831.jpg

          Blick über Obdach auf - vlnr - Größenberg (2154m), Ameringkogel (2187m) und Weißenstein (2160m)
          IMG_3833.JPG

          Bald haben wir es geschafft und eine nicht nur landschaftlich traumhaft schöne Tour geht zu Ende!
          IMG_3834.JPG


          Abschließend noch ein paar Details zur Tour:

          Gehzeit ohne Pausen, aber mit viel Fotografieren: ca. 9:30

          Streckenlänge: ca. 23,5 Kilometer

          Höhenunterschied inkl. aller Gegenanstiege: 1600m
          Geländeschnitt.jpg

          Und zum Schluß noch die Route
          Karte+Route-zuschnitt-klein.jpg

          Interessantes Detail für all diejenigen unter Euch die im www nach der Zirbitzkogelhütte suchen: offiziel trägt sie nämlich den Namen "Helmut Erd-Schutzhaus"

          Und hier findet ihr noch einige interessante Details über den Zirbitzkogel

          Ich hoffe ich konnte Euch mit dem Bericht meine Eindrücke von diesem wirklich tollen Berg vermitteln, vielleicht ist das ja Ansporn für den Einen oder die Andere sich dieses Kleinod auch einmal in Natura anzusehen! Es lohnt sich wirklich

          LG
          Zirbenfex
          Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Zirbitzkogel 14.7.2007

            mei, neidisch könnte ich werden anhand dieser Bilder. Wenn ich bedenke, dass ich Ende Juni mit Nebel, eisigem Wind und Schneefall am Zirbitz empfangen worden bin
            Wer sich über irgendetwas eine Minute lang ärgert, sollte bedenken, dass er dadurch 60 Sekunden Fröhlichkeit verliert. (Robert Stolz)

            Kommentar


            • #7
              AW: Zirbitzkogel 14.7.2007

              "einfach nur schauen und genießen"

              steht bei einem der Fotos. Fein, dass ihr das letzten Samstag bei der Tour zum Zirbitzkogel so intensiv tun konntet. Dank der Fotos können wir ja kräftig mitgenießen.

              Ich habe die für den Hochsommer sensationelle Fernsicht am gleichen Tag auf einem anderen prachtvollen Aussichtsberg (dem Großen Pyhrgas) in Natura genießen können.

              Kommentar


              • #8
                AW: Zirbitzkogel 14.7.2007

                Nachdem ich am Samstag eine abgespeckte Version gegangen bin und zwar mit Hinfahrt zur Waldheimhütte und ohne den Fuchskogel - unsere Kondition ist nicht vergleichbar mit der von den meisten hier - überlegte ich, ob ich einen Bericht von einer einfachen Tour hier reinstelle.
                Aber nachdem ich deinen gefunden habe und gesehen habe und wieviele Touren vom Zirbitz hier schon sind, lass ich es wohl doch und schreib hier was dazu.

                Wir sind von der Waldheimhütte zur Köhlerhütte, dann den markierten Steig zum Lavantsee gegangen, dann direkt zum Zirbitzkogel. Rückweg vorbei an der Rothaidehütte wieder zur Waldheimhütte. Es war sehr windig, aber schön und von den Menschenmassen her war es zwar nicht wenig, aber es ging noch. Als Kind war ich das letzte Mal am Zirbitz und ich wollte endlich wieder mal rauf. Mir hats wie damals gut dort gefallen.

                Pause beim Lavantsee


                Es war wirklich sehr windig.
                Zuletzt geändert von RedDana; 15.06.2009, 11:55.

                Kommentar

                Lädt...