Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

    Um das angeblich schöne Wetter am Mittwoch zu nutzen beschlossen wir eine 1 1/2 Tagestour in einer uns noch einigermaßen unbekannten Gegend zu nutzen.

    Wir das sind:
    Margit (Die geduldige Hausfrau)
    Petz (Hausfrau /Kumm Petz, weiter get`s )
    Ernstl (Guide und Sklaventreiber)
    Harry (Mitgeschleppter/Von mir aus, schau ma amoi)

    Damit die ganze Sache nicht zu anstrengend wird wurden im Vorfeld schon diverse Sondierungsgespräche geführt wer was schleppt.
    Auch hier schon wichtig!: Gewicht sparen! Daher gleich vorweg: Das Bier auf der Hütte ist teuer,also wird es selbst mitgebracht. Nur was machen wenn im Rucksack kein Platz ist? Ernstl hat die genialste Lösung: Wir schneiden das Handtuch in der hälfte auseinander, denn so sparen wir Platz und Gewicht und so einen großen Fetzen braucht so keiner und das Bier (2 1/2l) kann mitgehen.

    Wegstrecke: Tressensattel-Trisselwand-A.Appel Haus(übernachtung)-Gr.Woising-A.Appel Haus-Augustwiesalm-K.Stögersteig-Bergrestaurant Loser-Altaussee (mit dem Bus runter) Tressensattel.

    Los gings um etwa halb vier nachmittags auf dem Tressensattel.
    Bereits beim Aufstieg ist es drückend heiß.
    Blick auf den Loser
    K800_BILD0911.JPG

    Die Sonne brennt noch gnadenlos runter und das Gehen fällt einem am späten Nachmittag mit einem schweren Rucksack nicht unbedingt leicht. Ausserdem schaut vom Dachstein auch schon ein Gewitter rüber. Hier dachten wir uns noch: Das wird uns schon verschonen.
    Blick auf die noch vorm blauen Himmel stehende Trisselwand
    K800_BILD0913.JPG

    Blick nach unten auf den Altausseer See. Im Hintergrund schon tief schwarz gefärbte Wolken
    K800_BILD0914.JPG

    Blick Richtung Dachstein
    K800_BILD0915.JPG

    Wir sind aber mittlerweile über den schottrigen und steilen Weg etwas weiter gekommen. Hier nochmal der Blick auf die Trisselwand
    K800_BILD0916.JPG

    Der Grundlsee. Hier scheint das wetter noch besser zu sein
    K800_BILD0917.JPG

    Grundlsee, hinten Grimming
    K800_BILD0919.JPG

    Trisselwand
    K800_BILD0920.JPG

    Aufgrund des extrem schneller heranrückenden Schlechtwetters wurde beschlossen, den Gipfel der Trisselwand machen Ernstl und ich alleine, Petz und Margit gehen schon mal weiter Richtung A.Appel Haus.
    Gipfel der Trisselwand
    K800_BILD0921.JPG

    Und dann kam es wie es kommen mußte!
    Ernstl und ich sind gerade vom Gipfel der Trisselwand zurück auf den Weg Richtung Appel Haus als der Regen erst eher leicht einsetzt. Schnell Fotoapparat etc. wasserdicht verpacken. Das Ziel von mir und Ernstl: schnell einen Unterstand zu finden. Schnellen Schrittes weiter am Weg fällt dann auch noch dichter Nebel ein und es beginnt zu blitzen und zu schütten.
    Gott sei Dank kommen wir bei 3 Jagdhäusern vorbei wo wir Unterstand finden.
    Der Besitzer der Hütte bei der wir unterstanden, erzählte uns, dass 2 Frauen vor etwa 10 min vorbeikamen und Richtung Appelhaus weiter sind. Wir warteten den größeren Guß erst einmal af der überdachten Terrasse ab und entschlossen uns einmal den Rucksack zu erleichtern und ein Bier zu trinken.
    (Jetzt hätte auch das ganze Handtuch wieder rein gepasst )
    Nach dem sich der dichtere Nebel etwas gelichtet hat beschlossen wir weiter zu gehen um die Frauen, die anscheinend nicht aus Zucker sind wieder einzuholen.
    Etwa 200m nach der Hütte finden wir dann dieses Häufchen Elend.
    K800_BILD0923.JPG

    Nun folgt ein ewiges auf und ab. 2 std bis zum Appelhaus.
    Fotos wurden von mir keine gemacht da es immer noch leicht regnete.
    Um 20:30 Uhr kommen wir dann endlich beim Appel Haus an.
    Man stärkt sich noch schnell... Man bewundere die Einhandtechnik beim Essen mit Stirnlampe
    K800_BILD0925.JPG

    ....und begibt sich so um halb elf zu Bette
    K800_BILD0927.JPG

    Der nächste Morgen startet mit blauem Himmel
    Sonnenaufgang von der Terrasse.
    K800_BILD0928.JPG

    Appelhaus im Morgenlicht
    K800_BILD0929.JPG

    Blick zum Dachstein
    K800_BILD0931.JPG

    Nun beginnt der Aufstieg auf den Woising. Nach knappen 1 1/2 std steht Margit auch schon am Gipfel und trägt unsere Namen ein
    K800_BILD0932.JPG

    Totes Gebirge
    K800_BILD0936.JPG

    Der höchste auf diesem Foto ist der Gr.Priel
    K800_BILD0938.JPG

    Kurz bevor wir zur Hütte zurückkommen Blick auf den Woising
    K800_BILD0941.JPG

    Zurück bei der Hütte. Es steht aber noch einiges auf dem Programm, also nix Pause sondern weiter gehts
    K800_BILD0942.JPG
    Zuletzt geändert von harry2501; 16.08.2007, 14:05.

  • #2
    AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

    Viecher verstellen uns den Weg!
    K800_BILD0943.JPG

    Aber Petz und Margit umgehen das Problem elegant!
    K800_BILD0945.JPG

    Auf der Augustwies Alm
    K800_BILD0946.JPG

    Blick zurück, der rechte ist der Woising
    K800_BILD0947.JPG

    Am K.Stöger Steig richtung Loser
    K800_BILD0948.JPG

    August See und Atter Kogel
    K800_BILD0951.JPG

    Da es mittlerweile sehr spät wurde, haben wir uns entschlossen den Losergipfel zu streichen und wir sind mit dem Bus zurück ins Tal. Wir mußten ja schließlich noch hinauf auf den Tressensattel das Auto holen.
    Trisselwand
    K800_BILD0952.JPG

    Loser
    K800_BILD0953.JPG

    Alles in Allem eine sehr lange Tour ohne Besondere Highlights aber trotzdem in einer für mich schönen Gegend. Der Loser-Ks und Gipfel mußten leider aus zeitgründen daran Glauben. Aber: i`ll be back-ich komme wieder!!

    Danke an alle beteiligten für diese schöne Tour und Ernstl fürs fahren
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 17.09.2023, 13:15.

    Kommentar


    • #3
      AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

      So und noch ein kleines Pano von mir
      pano.jpg
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.09.2023, 10:06. Grund: Bild ins Posting eingefügt

      Kommentar


      • #4
        AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

        Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
        Aufgrund des extrem schneller heranrückenden Schlechtwetters wurde beschlossen, den Gipfel der Trisselwand machen Ernstl und ich alleine,
        Schade, dass ihr die herrliche Gipfelwiese nicht länger genießen konntet.
        Alles in Allem eine sehr lange Tour ohne Besondere Highlights aber trotzdem in einer für mich schönen Gegend. Der Loser-Ks und Gipfel mußten leider aus zeitgründen daran Glauben. Aber: i`ll be back-ich komme wieder!!
        Jaja, die Highlights. Ums Appelhaus herum hatscht man ja stundenlang nur in den Latschenbuckeln herum. Und am Loser-KS hast eh nicht viel versäumt.
        Die Trisselwand und den Stögersteig empfinde ich aber als äußerst lohnende Touren im Ausseerland (kommen gleich nach meiner Lieblingswanderung, der Saarsteinüberschreitung).

        Kommentar


        • #5
          AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

          Jaja, Latschen soweit das Auge reicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

            sehr schön

            das Highlight ist ja wohl das Foto mit dem Regenschutz
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              sehr schön

              das Highlight ist ja wohl das Foto mit dem Regenschutz
              Der Marc hat Recht:
              echt liab, die zwei!

              trachtenpärchen.jpg

              Trotzdem war es sicher
              eine tolle Tour
              in herrlicher Umgebung
              mit Freunden.

              "Steirer hobns immer lusti'"




              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #8
                AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

                Hallo Harry,

                möchte deinen Bericht um ein paar Fotos erweitern.

                Hier, am Aufstieg zur Trisselberg, unsere beiden Gipfelquizzler auf Motivjagd.

                P176.jpg

                Trisselberg (1755m) mit seinen schönen, markanten Felsabstürzen.

                P177.jpg

                Nachdem Speedy und ich das Gewitter im warmen Biwaksack abgewartet und von den beiden Begleitern aus dem Fotoshooting entlassen werden , lassen die fortgeschrittene Zeit und das vergangene Gewitter zauberhafte Abendstimmung auf der Henaralm entstehen.

                P181.jpg

                P183.jpg

                Am nächsten Tag geht´s dann weiter in Richtung Großer Woising.
                Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                Ums Appelhaus herum hatscht man ja stundenlang nur in den Latschenbuckeln herum.
                Besser kann man`s nicht beschreiben. Sehr lang zieht sich der Weg eben in den sanft geformten, für das Tote Gebirge typischen Latschen- und Felskombinationen Richtung NO.

                P188.jpg

                P190.jpg

                Nach einem kurzen, wiesigen Gipfelaufschwung steht man Großen Woising, auf einem schönen Aussichtsberg

                Hier Spirit (unser Handtuchgewichtsfetischist ) und die unedlichen Latschenweiten des Toten Gebirges

                P199.jpg

                Ein Gipfelfoto aller an der Wanderung Beteiligten muß natürlich auch sein .

                P201.jpg
                Zuletzt geändert von petz; 16.08.2007, 16:44.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

                  Runter geht´s dann relativ rasch .

                  Hier beim Abstieg zur Augstwiesalm

                  P209.jpg

                  Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                  ...den Stögersteig empfinde ich aber als äußerst lohnende Touren im Ausseerland )
                  Ja, der Stögerweg rüber zum Loser hat mir auch sehr gut gefallen.
                  Nicht nur auf Grund seiner herrlichen Ausblicke auf den Altauseersee mit dem Dachstein im Hintergund

                  P216.jpg

                  sondern auch auf Grund der kühlenden Höhlen, die dort vermehrt vorkommen. Ein kalter Luftzug lindert die Hitze, die zwischen den Latschen herrscht.
                  Speedy macht sich diese Eigenschaft zu nutze .

                  P217.jpg

                  Schön auch die ersten Blicke, die auf die mit Wiesenbändern durchzogenen Felsforamtionen der dem Loser nahe liegenden Gipfel frei werden.

                  Lt. Karte sollte man hier den Greimut und links davon den Atterkogel sehen.

                  P220.jpg

                  Eine weitere, ebenso markante Erhebung, der Bräuningzinken.

                  P221.jpg

                  Und ein Blick, der uns im Abstieg sehr lange begleitet hat: Auf den Dachstein ( ich komm` auch wieder )

                  P222.jpg

                  Abschliessend möchte ich mich bei euch allen für die netten eineinhalb Tage bedanken .
                  Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                  [ATTACH]87834[/ATTACH]
                  Alles in Allem eine sehr lange Tour ohne Besondere Highlights aber trotzdem in einer für mich schönen Gegend.
                  Es war zwar bergtechnisch keine "anspruchsvolle" Tour, aber deshalb nicht minder schön. Viele neue Eindrücke, neue Ideen und neue Ziele für Zukünftiges sind so in einer sehr schönen Gegend unserer Heimat entstanden. Schön war´s .

                  P227.jpg

                  LG Petra
                  Zuletzt geändert von petz; 16.08.2007, 16:45.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

                    Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                    Ernstl (Guide und Sklaventreiber)
                    Nachdem die Tour (blau) arbeitsbedingt erst um 15h30 am Tressensattel gestartet werden konnte und die Wegstrecke bis zum Appelhaus über 10km betrug mußte ja einer auf das Tempo schauen.

                    bild9 (3).jpg

                    Am 2 Tag betrug die Wegstrecke (rot) vom Appelhaus bis zum Gr. Woising ca 4km und wieder retour und weiter zur Loseralm insgesamt über 15km. Dann hatten wir das Glück einen Bus zu erwischen, was wir aber nur Harry allein zu verdanken hatten, weil er sich weigerte weiter auf den Loser zu gehen.
                    Von Altaussee waren dann nur noch ca 3,5 km bis zum Auto am Tressensattel zurückzulegen.

                    Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                    Ernstl hat die genialste Lösung: Wir schneiden das Handtuch in der hälfte auseinander, denn so sparen wir Platz und Gewicht und so einen großen Fetzen braucht so keiner
                    Märchenonkel!

                    Nun auch von mir einige Eindrücke dieser schönen Wanderung.

                    foto1.jpg

                    Blick auf den Grundlsee

                    foto1a.jpg

                    Regenbogen, der uns nach dem Gewitter lange begleitete

                    foto2.jpg

                    Abendstimmung mit der Bischofsmütze

                    foto3.jpg

                    Blick auf den einzigen Gipfel dieser Tour.

                    foto4.jpg

                    Einsames Gipfelfoto

                    foto5.jpg

                    Zoom auf Harry in der Gipfelwiese

                    foto6.jpg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Trisselwand/Woising/Bergrestaurant Loser (Totes Gebirge) 14.-15.08.07

                      Blick auf den Almsee

                      foto7.jpg

                      Rückblick zur Augstwiesen

                      foto8.jpg

                      Blick auf den Dachstein und Altausseer See am Karl Stöger Steig

                      foto9.jpg

                      Atterkogel

                      foto10.jpg

                      Augstsee am Loserplateau

                      foto11.jpg

                      Nach der Busfahrt über die Mautstrasse Rückblick auf den Loser

                      foto12.jpg

                      Blick auf die schöne Trisselwand

                      foto13.jpg

                      Rückblick vom Tressensattel auf Altaussee und dem Sandling im Hintergrund

                      foto14.jpg

                      Alles im allem eine schöne Wanderung, besonders im Bereich der Seen. Je weiter man in die Tiefen und Weiten des Toten Gebirges kommt, desto weniger Ausblicke sind möglich. Besonders mühsam sind hier die gut markierten Wege zu begehen, da die Wege zumeist über Karstfelsen führen, weswegen der Tritt immer gernau gesetzt werden sollte, was auf die Dauer doch recht mühsam ist.

                      lg, spirit
                      Zuletzt geändert von Spirit; 18.08.2007, 22:02.

                      Kommentar

                      Lädt...