Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

    Super Tour War auch schon 2x auf der Riegerin. Einmal den Normalweg rauf und den Grat am Bild runter. Das zweite mal von der nördl. Turmscharte über den Schönberg (nicht ganz leicht) und dann über den Grat rauf und am Normalweg runter. Der Grat ist nicht schwierig aber ungemein brüchig. Da heißt es aufpassen ! Fasziniert hat mich der fast natürlich anmutende Steig durch die Rotmäuer

    Ps.: die G7 ist schon eine super Kamera

    Riegerin.jpg

    Kommentar


    • #17
      AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

      Zitat von smartexport Beitrag anzeigen

      wenn ich mir die lang eibl schlucht so anseh freu ich mich echt schon wieder auf die schitourensaison, muss ja nicht gleich das griesgassl sein.
      wieso?

      Kennst es du schon? Ich wills eigentlich seit 3 Jahren fahren, komm aber nie bei perfekten Verhältnissen dort vorbei. Gibts eigentlich irgendwo eine dokumentierte Befahrung?
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Gibts eigentlich irgendwo eine dokumentierte Befahrung?
        ja bei mir z'Haus auf der Festplattn in Form einer PowerPoint Präsentation

        bin's schon 3x gefahren 2x vom Gr. Griesstein und 1x vom Polster. i mein jetzt natürlich die Lang Eibel Schlucht

        Kommentar


        • #19
          AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
          Super Tour War auch schon 2x auf der Riegerin. Einmal den Normalweg rauf und den Grat am Bild runter. Das zweite mal von der nördl. Turmscharte über den Schönberg (nicht ganz leicht) und dann über den Grat rauf und am Normalweg runter. Der Grat ist nicht schwierig aber ungemein brüchig. Da heißt es aufpassen ! Fasziniert hat mich der fast natürlich anmutende Steig durch die Rotmäuer

          Ps.: die G7 ist schon eine super Kamera

          [ATTACH]93530[/ATTACH]
          Danke, für meine Verhältnisse reicht auch der Normalweg.

          Die G7 habe ich mir nicht nur, aber auch, wegen Deiner tollen Bilder gekauft. Bis ich aber die Qualität Deiner Makros erreiche, muss ich wohl noch eine Weile üben.

          PS. Welche Einstellungen bevorzugst Du? Ich meine jetzt in erster Linie die Nahaufnahmen.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #20
            AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
            PS. Welche Einstellungen bevorzugst Du? Ich meine jetzt in erster Linie die Nahaufnahmen.
            Entweder Auto oder P ! Ich mach die meisten Bilder mit Auto... ist mir zu aufwändig da lange herumzutun, was bei flüchtigen Insekten sowieso illusorisch ist.

            Kommentar


            • #21
              AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              ja bei mir z'Haus auf der Festplattn in Form einer PowerPoint Präsentation

              bin's schon 3x gefahren 2x vom Gr. Griesstein und 1x vom Polster. i mein jetzt natürlich die Lang Eibel Schlucht
              Joa tua mi net frozzln, grad von dir hätt i dacht das du a Kandidat für die Tour bist. Spass beiseite, ausserm Rudi Lindner weis ich von keiner Befahrung, was schade ist, da die Rinne eigentlich ideal ist (bis aufs untere Ende ). Aber wennst wenn kennst der wen kennt, der... freu ich mich über jeden sachdienlichen Hinweis!
              carpe diem!
              www.instagram.com/bildervondraussen/

              Kommentar


              • #22
                AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

                Hallo Pauli,
                diese Gefahr...

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Wir sollten jetzt aber nicht zuviel Werbung machen, sonst wird das noch eine total überlaufene Modetour.
                ...scheint mir nach wie vor gering zu sein!

                Herzliche Gratulation auch von mir noch zur Tour, der neuen Kamera und deinen Fotos! Es sind ebenso schöne wie instruktive Bilder der einsameren und unbekannteren Hochschwabseite.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

                  Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                  Entweder Auto oder P ! Ich mach die meisten Bilder mit Auto...
                  Danke so versuch ich's auch. Deine Bilder sind trotzdem besser.

                  PS: der Willy macht die Bilder mit seinem Auto
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

                    Zitat von Wolfgang A Beitrag anzeigen

                    Herzliche Gratulation auch von mir noch zur Tour, der neuen Kamera und deinen Fotos! Es sind ebenso schöne wie instruktive Bilder der einsameren und unbekannteren Hochschwabseite.
                    Danke. Diese Seite des Schwaben ist auch für mich noch unbekannt. Es war meine erste Tour auf der Nordseite, aber sicher nicht die Letzte!
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      wieso?

                      Kennst es du schon? Ich wills eigentlich seit 3 Jahren fahren, komm aber nie bei perfekten Verhältnissen dort vorbei. Gibts eigentlich irgendwo eine dokumentierte Befahrung?
                      also dort selbst runterzufahren liegt höchstwahrscheinlich doch ein wenig ausserhalb meines schifahrerischen könnens. ein freund hat mir aber mal erzählt dass einer seiner freunde die tour mal mitm hans goger gmacht hat.

                      scheint, sofern die verhältnisse gut sind und man das schifahrerische drauf hat, eine durchaus begehrte tour zu sein.

                      alles liebe,
                      rainer
                      Zuletzt geändert von smartexport; 19.09.2007, 09:38.
                      Neuerdings zur "Untermiete" auf http://rainer.bergliste.at/


                      25.02.2012 - Schneidlifthütte
                      26.02.2012 - Gr. Kesselgraben
                      01.04.2012 - Nandlgrat - Klosterwappen
                      22.04.2012 - Krumme Ries
                      27.04.2012 - Lahning Ries

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

                        Danke Rainer!
                        Du weist nicht zufällig ob sie die Einfahrtswächte abseilen mussten oder
                        Bin im April 08 sicher wieder im Brunntal, mal sehen...
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

                          tolle sache, werd die tour bei Gelegenheit machen! warum da nicht viel los ist, liegt glaub ich dran, dass dieser Berg genauso wie der Hochstadl unter 2000m sind und die viele leute berge nach den Höhenmetern bzw nach den Bekanntheitsgrad aussuchen und da gibts in dem Gebiet einfach sehr viele...

                          die ausgesetzen stellen würd aber auch nicht bei nässe machen! der Weg üder den Schönberg und Gr. Schober rauf wirkt interessant, aber auch alles andere als ohne...
                          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Riegerin, 1939 m, Hochschwabgebiet, 16.9.2007

                            Muss den alten Bericht ausgraben, da ich gestern meine Kamera vergessen habe Wir waren auf der Riegerin. Leider hatten wir im oberen Teil Nebel, der Weg war auch nass beim Aufstieg (hier muss man schon ein bisschen aufpassen, bei dem rutschigen Holz im steilen Teil).
                            Beim Abstieg dann Wetterbesserung und es hat total aufgerissen. So haben wir dem Schönberg auch noch einen Besuch abgestattet, um dann doch noch die schöne Aussicht zu genießen.
                            Die Tour ist landschaftlich wirklich reizvoll und sehr selten begangen.
                            (Gipfelbuch von 1995 und heuer erst 4.Begehung)
                            Das Griesgassl hat auch meine Aufmerksamkeit für die nächste Schitourensaison geweckt
                            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                            google online Album

                            Paul

                            Kommentar

                            Lädt...