Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gesäuse/Reichensteingruppe, 22. – 23. Sept. 07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gesäuse/Reichensteingruppe, 22. – 23. Sept. 07

    Am Samstag starteten wir von Kematen (Admont) zu einer – wie sich später herausstellte – genussreichen Herbsttour im Gesäuse. Durch den Kematengraben ging’s zum Teil sehr rutschig und vor allem gatschig auf die sonnige Scheiblegger Hochalm, die sich mit einem einladenden Tisch und Bankerl ausgezeichnet für eine Jausenpause eignete. Sogar Kaffee wurde serviert! Gerhard hatte keine Mühe gescheut und seinen Kocher mitgenommen – welch ein Luxus!
    Unser erster Gipfel des heutigen Tages war der Kreuzkogel (2001 m), von dem aus wir die herrliche Aus- und Fernsicht genossen. Weiter ging’s auf schmalem Steiglein und über eine kurze Felspassage zur Riffel (2106 m). Erst jetzt tauchten die ersten Schneefelder auf, die an den Wettersturz vor einiger Zeit erinnerten. Der Weg aufs Sparafeld (2247 m) war allerdings schneefrei, kein Problem also. Auf unserem dritten Gipfel wurden wir von den Dohlen, die wir bereits auf der Riffel kulinarisch verwöhnt hatten, empfangen. Oder waren’s doch nicht dieselben??? Wie auch immer, wir ließen sie natürlich nicht hungern und teilten unsere Jause mit ihnen.
    Der vierte und letzte Berg unsere Tour war der Kaibling (2196 m), von dem aus wir unseren Abstieg zur Oberst-Klinke-Hütte begannen. Dort belohnten wir uns mit herrlichen Strudeln (Apfel und Kürbis), die wir im Licht der letzten Sonnenstrahlen genossen. Auch sonst fühlten wir uns auf der Hütte sehr wohl und können sie nur empfehlen!
    Auch am Sonntag wurden wir mit herrlichem Herbstwetter belohnt und wanderten durch wunderschön herbstlich verfärbte Heidelbeersträucher auf den Lahngangkogel (1778 m). Die Tatsache, dass die Sträucher auch noch Früchte trugen, hatte einige blaue Finger und Zungen zur Folge! Vom Gipfel bewunderten wir wieder einmal die herrliche Aussicht, Gerhard servierte Kaffee, und wir genossen die angenehme Wärme der Herbstsonne.
    Von nun an ging’s bergab; zuerst auf schmalem Steig hinunter zur Wagenbänkalm, dann weiter zum Schloss Kaiserau, am Gasthof Nagelschmiede vorbei und entlang des Lichtmessbaches ins „Paradies“ und weiter nach Kematen.
    Fazit: eine landschaftlich großartige Tour bei herrlichem Herbstwetter – was für ein Geschenk! Vielen Dank an euch alle, mit denen ich dieses Wochenende verbringen durfte!
    Bilder gibt’s im Lauf der kommende Woche!

    Liebe Grüße,
    Doris
    "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

  • #2
    AW: Gesäuse/Reichensteingruppe, 22. – 23. Sept. 07

    Zitat von Berghex Beitrag anzeigen
    Der vierte und letzte Berg unsere Tour war der Kaibling (2196 m), von dem aus wir unseren Abstieg zur Oberst-Klinke-Hütte begannen...
    hab mich eh schon gewundert, wie es möglich ist, im dortigen gipfelbuch ein lange liste von namen + hyperlink in dieses forum vorzufinden, ohne in der hiesigen elektronischen schattenwelt ein korrespondierendes phänomen zu entdecken...

    Kommentar


    • #3
      AW: Gesäuse/Reichensteingruppe, 22. – 23. Sept. 07

      Zitat von Berghex Beitrag anzeigen
      Bilder gibt’s im Lauf der kommende Woche!
      Das Gipfelfoto vom Sparafeld (2248m) gibt es schon mal als kleinen Vorgeschmack: "Handschlag ein Lächeln - Mühen vergessen"

      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

      Kommentar


      • #4
        Gesäuse/Reichensteingruppe, 22. – 23. Sept. 07

        Grüß Euch!

        Jetzt sind alle Fotos unserer wunderschönen Herbst-Tour in der Bildergalerie - viel Spaß beim anschauen!


        lg
        Martin
        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Gesäuse/Reichensteingruppe, 22. – 23. Sept. 07

          Ich gratuliere euch allen zu eurer Herbsttour bei idealen Bedingungen!
          Erst vor gut einem Monat war ich nach dem Steiermark-Stammtisch selbst im gleichen Gebiet unterwegs: ebenfalls in einer netten Runde von Forumianern und bei sehr gutem Wetter.

          Die landschaftliche Schönheit beeindruckt zu jeder Jahreszeit.
          Noch ein Beleg dafür: ein Teil der Gesäuseberge im Feber 2007 vom Ennstal oberhalb der Wallfahrtskirche Frauenberg aus. Rechts Kreuzkogel und Riffel, dann ein Zipfelchen des Admonter Reichensteins, und rechts von der Hochnebelbank noch der Große Ödstein.
          Frauenberg-Gesäuseberge.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Gesäuse/Reichensteingruppe, 22. – 23. Sept. 07

            Spät, aber endlich doch sind auch meine Fotos in der Bildergalerie:

            http://www.gipfeltreffen.at/pp/showgallery.php?cat=1490

            Liebe Grüße,
            Doris
            "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

            Kommentar

            Lädt...