Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ameringkogel, 2187 m, Stubalpe, 23. 9. 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ameringkogel, 2187 m, Stubalpe, 23. 9. 2007

    Nach meiner gestrigen, abgekürzten Tour http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21666 brauche ich kurzfristig ein neues Ziel. Nachdem ich hier noch nie war, aber schon einen Bericht darüber gelesen habe, fahre ich zum Salzstiegelhaus, 1553 m.

    01_IMG_0767.jpg

    Um 8 Uhr früh ist hier noch alles ruhig, ich fürchte das wird sich bis Mittag ändern. Die Schatten sind noch lang als ich auf der Schipiste langsam höher steige. Gegenüber liegt der Rappold Kogel, 1928 m.

    02_IMG_0773.jpg

    Etwas weiter bei Rosseben, 1713 m, ein blaues Monster. Hier wird ein Windkraftwerk errichtet. Im Hintergrund der Speikkogel,1993 m.

    03_IMG_0775.jpg

    Schnell ist das neu errichtete Kreuz erreicht. Hier bekomme ich von netten steirischen Wanderen einen selbstgebrannten Himbeerschnaps. Es ist gerade erst 9 Uhr früh.

    04_IMG_0780.jpg

    Unten im Tal liegt noch der Nebel, es ist schön hier oben in der Sonne zu sein.

    05_IMG_0784.jpg

    Der Weiterweg ist wie gestern. Im ständigem Auf und Ab geht es über den Kamm über mehrere Gipfel.

    06_IMG_0793.jpg

    Kaum merklich gewinnt man an Höhe und erreicht den Ameringkogel.

    07_IMG_0795.jpg

    Gipfelkreuz im Gegenlicht

    08_IMG_0811.jpg

    Ein Zoom zu den Seckauer Alpen. Da war ich heuer auf den meisten schon oben.

    09_IMG_0803.jpg

    Nach einem kurzem Abstieg gehe ich weiter bis zum Größenberg, 2152 m. Der hat nicht viel zu bieten. Außer einem neuen Kreuz und einer grandiosen Aussicht.

    10_IMG_0828.jpg

    Ich hatte geplant von hier zur Weißensteinhütte abzusteigen und den unteren Weg über den Peterer Sattel zurückzugehen. Von hier gesehen, denke ich, ist der Weg oben am Kamm aber bei weitem der Schönere. Also gehe ich auf dem Anstiegsweg zurück.
    Wie erwartet ist jetzt bei der Salzstiegelhütte einiges los.

    11_IMG_0837.jpg

    Es ist halb zwei, ich will noch nicht nach Hause, aber da gibt's ja noch einen Kogel. Vielleicht bin ich wirklich unersättlich? Einer geht noch, ich nehme den Rappoldkogel noch mit.

    12_IMG_0838.jpg

    Zuerst über Wiesen, dann durch Wald, es wird steiler und es gibt hier sogar Felsen, die man auf dem Normalweg umgehen kann.

    13_IMG_0842.jpg

    Ich gehe natürlich über die Felsen, ist nur ein kurzes Stück und harmlos.

    14_IMG_0844.jpg

    Nach einer Stunde ist der Gipfel erreicht.

    15_IMG_0848.jpg

    Hier schaue ich noch mal runter nach Zeltweg und Knittelfeld. Dahinter die Seckauer Alpen.

    16_IMG_0858.jpg

    Dann heißt es absteigen. ein schönes sonniges Spätsommerwochenende ist vorbei. Etwas wehmütig blicke ich zurück zum Rappold Kogel.

    17_IMG_0871.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 25.09.2007, 21:22.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Ameringkogel, 2187 m, Stubalpe, 23. 9. 2007

    Aha, jetz weiß ich wie´s auf "der Anderen Seite" (vom Zirberl aus betrachtet) so ausschaut!

    Feine Runde und halbwegs menschenleer am Anfang
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #3
      AW: Ameringkogel, 2187 m, Stubalpe, 23. 9. 2007

      Hallo Pauli!

      Das neue Kreuz steht am Speikkogel? Das alte hat ja gar ned so schlecht ausgeschaut (am 1.4.07)
      HPIM4496.JPG


      Übrigens Gratulation zur Motovation nochmal am Auto vorbeigehen zu können und auf den Rappoldkogel raufzugehen! Wie ist eigentlich der Austieg zum Rappoldkogel? Steil, sprich Treppensteigen? Oder müßte man ihn im Schnee gehen können? (mit Schneeschuhen?)
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Ameringkogel, 2187 m, Stubalpe, 23. 9. 2007

        Danke, Pauli - schöne und ruhige Gegend,
        kein Vergleich mit dem Zirbitzkogel.
        War voriges Jahr im Juni am Rappoldkogel,
        Dein Bericht macht Lust auf weitere Touren
        in dieser Gegend!

        27.JPG

        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Ameringkogel, 2187 m, Stubalpe, 23. 9. 2007

          Danke für die schönen Fotos Pauli, habe damit einen Vorgeschmack für meine nächste Tour bekommen, alleine schon wegen der schönen neuen Gipfelkreuze.

          Gruß helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Ameringkogel, 2187 m, Stubalpe, 23. 9. 2007

            Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
            Hallo Pauli!

            Das neue Kreuz steht am Speikkogel? Das alte hat ja gar ned so schlecht ausgeschaut (am 1.4.07)
            [ATTACH]94909[/ATTACH]

            Wie ist eigentlich der Austieg zum Rappoldkogel? Steil, sprich Treppensteigen? Oder müßte man ihn im Schnee gehen können? (mit Schneeschuhen?)
            Hallo Harry!
            Wenn die Kreuze so ausschauen, wie auf deinem Bild, sitze ich auf der Ofenbank zuhause.

            Der Anstieg zum Rappold Kogel ist SO steil auch wieder nicht. Die kurze Felsstelle kann man auf dem "Normalweg" im Wald umgehen. Allerdings bin ich noch nie mit Schneeschuhen gegangen, also sollte ich hier lieber nicht mitreden.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar

            Lädt...