Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)

    Heute nutzte ich das herbstliche Schönwetter und fuhr nach Seewiesen.
    Von hier stieg ich auf den kleinen Feistringstein auf und überquerte den
    Grat zum Grossen Feistringstein, welcher im I. u. II. Grad zu klettern ist.

    Der Weg ist durchgehend unmarkiert, nur Steigspuren helfen weiter.


    Aufstiegszeit auf den Kl. Feistringstein: 1:20 Std.

    Gratüberkraxlung zum Gr. Feistringstein: 1:30 Std.

    Klettersteig: 20 min.

    Abstieg: 2 Std. (inkl. Abstecher zu Zlacken und Höchstein)


    Hier die Fotos:


    die Feistringsteine im Herbst

    157_5797.JPG


    bei diesen Grenzstein zweigt man rechts ab bis Rinne, welcher man zum Fuss des Kl. F. folgt (mühsam und weglos)

    157_5798.JPG


    am Ende des Waldes erscheint der Kl. F.

    157_5799.JPG


    an Gedenktafel links vorbei

    157_5800.JPG


    hier auch links vorbei

    158_5801.JPG


    diese Rinne hochklettern

    158_5802.JPG


    Gipfelaufbau

    158_5803.JPG


    am Gipfel des Kleinen Feistringsteines, 1710m

    158_5807.JPG


    Gipfelsymbol (XXXL)

    158_5809.JPG


    Hochschwab zum Greifen nahe

    158_5811.JPG


    Gratverlauf zum Gr. Feistringstein (1. Turm rechts umgehen)

    158_5812.JPG


    immer wieder Steinmänner oder ähnliches

    158_5819.JPG


    danach die Grattürme immer links umklettern bzw. direkt am Grat steigen

    158_5823.JPG


    bei diesen Seil links absteigen (ich bin kurz rauf auf den Grat und dann war Endstation: III od. IV abklettern war mir zu haevy!!)

    158_5826.JPG


    hier vorbei

    158_5829.JPG


    hier hinauf

    158_5830.JPG


    do geht's ganz schön runter...

    158_5832.JPG


    Durchblick zu den Aflenzer Staritzen

    158_5836.JPG


    Rückblick auf den Grat

    158_5837.JPG


    Gipfel in Sicht

    158_5839.JPG

  • #2
    AW: 1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)

    zum Greifen nahe

    158_5840.JPG


    am Gipfel des Grossen Feistringsteines, 1836m

    158_5845.JPG


    Rückblick zum Kleinen Feistringstein und den Grat

    158_5847.JPG


    Gipfelpanorama

    158_5848.JPG


    Gedenkkreuz auf benachbarter Anhöhe

    158_5851.JPG


    Aflenzer Staritzen

    158_5853.JPG


    Abstieg über versicherten Klettersteig (C)

    158_5854.JPG

    158_5855.JPG

    158_5856.JPG

    158_5859.JPG

    158_5860.JPG


    versicherter Aufstieg (A-B)

    158_5863.JPG


    Rückblick zum Abstiegsturm (Rinne)

    158_5865.JPG


    Warnhinweis

    158_5866.JPG


    Abstecher zum Zlacken, 1740m

    158_5869.JPG


    Unterstandshütte auf der Mitteralpe

    158_5871.JPG


    Blick zur Windgrube (Bürgeralm) mit Endriegel

    158_5872.JPG


    Abstecher zum Höchstein, 1741m

    158_5875.JPG


    Rückblick auf den Gr. Feistringstein

    158_5880.JPG


    erschwerter Abstieg durch starken Windbruch

    158_5881.JPG


    Es war eine tolle Tour in einer eher ruhigen Gegend bei
    herrlichem Wetter und netter kraxlerei.


    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 01.10.2007, 22:21.

    Kommentar


    • #3
      AW: 1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)



      Super Manfred!Gratulation!

      Hab gestern auch den Feistringstein von der Mitteralpe gesehen!
      War Sonntag und Montag biwakierender Weise am Schwob mit Abstieg über Mitteralpe! (Bericht schreib ich am Abend heute)
      Bin im Jahr 2000 von der Mitteralpe auf den Feistringstein; doch da wars mir noch zu schwer und ich zog mich zurück vor der steilen Rinne
      Ich glaub ich muss den Feistringstein wiederr mal probieren!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: 1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)

        Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen


        Super Manfred!Gratulation!

        Hab gestern auch den Feistringstein von der Mitteralpe gesehen!
        War Sonntag und Montag biwakierender Weise am Schwob mit Abstieg über Mitteralpe! (Bericht schreib ich am Abend heute)
        Bin im Jahr 2000 von der Mitteralpe auf den Feistringstein; doch da wars mir noch zu schwer und ich zog mich zurück vor der steilen Rinne
        Ich glaub ich muss den Feistringstein wiederr mal probieren!

        MFG HANNES
        Danke, Hannes!

        Arg, hätten wir uns ja beinahe getroffen...
        Freu mich schon auf Deinen Bericht!


        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: 1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)

          Hallo Manfred

          Also wo du dich rumtreibst , alle Achtung.
          Atemberaubende Tiefblicke , gelungener Bildbericht
          Danke!
          Mfg Herbert

          Kommentar


          • #6
            AW: 1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)

            Zitat von herbert69 Beitrag anzeigen
            Hallo Manfred

            Also wo du dich rumtreibst , alle Achtung.
            Atemberaubende Tiefblicke , gelungener Bildbericht
            Danke!
            Mfg Herbert
            712854.JPG

            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: 1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)

              Lieber Manfred, danke für den hervorragenden Bericht, der mir gestern bei der Überschreitung der beiden Feistringsteine sehr geholfen hat. Ist eine wunderschöne Tour, nur der Aufstieg vom Grenzstein beim Hackentörl hinauf Richtung Kleiner Feistringstein ist mehr als mühsam. Meiner Meinung nach müsste man die Gratbegehung schon weiter östlich kurz nach der Hackenalm beginnen können. Der Grat schaut zumindest vom Gipfel des Kleinen Feistringsteins betrachtet nicht besonders schwer aus. Lediglich den Kleinen Feistringstein wird man wohl von Osten kommend südlich umgehen müssen, was man aber bei der "Grenzstein-Variante" ja auch macht. Gibts hier im Forum jemanden, der den Grat auch östlich des Kleinen Feistringsteins schon gegangen ist und nähere Infos dazu hat?

              Kommentar


              • #8
                AW: 1.10.2007: Kl.+Gr. Feistringstein (Hochschwab)

                Zitat von dc19at Beitrag anzeigen
                Lieber Manfred, danke für den hervorragenden Bericht, der mir gestern bei der Überschreitung der beiden Feistringsteine sehr geholfen hat. Ist eine wunderschöne Tour, nur der Aufstieg vom Grenzstein beim Hackentörl hinauf Richtung Kleiner Feistringstein ist mehr als mühsam. Meiner Meinung nach müsste man die Gratbegehung schon weiter östlich kurz nach der Hackenalm beginnen können. Der Grat schaut zumindest vom Gipfel des Kleinen Feistringsteins betrachtet nicht besonders schwer aus. Lediglich den Kleinen Feistringstein wird man wohl von Osten kommend südlich umgehen müssen, was man aber bei der "Grenzstein-Variante" ja auch macht. Gibts hier im Forum jemanden, der den Grat auch östlich des Kleinen Feistringsteins schon gegangen ist und nähere Infos dazu hat?
                Danke! Freut mich, wenn ich etwas behilflich sein konnnte.

                War zwar bisweilen zweimal am Kl. Feistringstein, wählte aber immer den gleichen Aufstieg.

                Hier der Wegverlauf:

                tourenverlauf.JPG


                L.G. Manfred


                Berichtigung: es heißt "der Grat und nicht "das Grat"!

                (Berichtigung der Berichtigung: Fehler nicht mehr vorhanden. 11.9.2012, mountainrabbit)
                Zuletzt geändert von mountainrabbit; 11.09.2012, 20:27. Grund: Tippfehler ausgebessert

                Kommentar

                Lädt...