Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

    Hallo und herzlich Willkommen zum Tourenbericht vom Floning.

    Dieser sanfte Ausläufer des Hochschwabs liegt zwischen dem Thörl- und Laminggraben. Varianten gibts einige um zum Gipfel zu kommen, Harry Radkolb und meine Wenigkeit entschieden uns für die längere Variante von Schörgendorf aus.
    Dank Harry gibts eine neue Übersichtstabelle mit den Tourendaten:

    071102_Floning 000.jpg

    Da Harry nach der vortägigen Schitour was zum Entspannen und Ausschwitzen brauchte, hat er sich dankenswerter Weise bereit erklärt, mich auf diesen (scho wieda) unbekannten Grashügel zu begleiten.
    Start war in Schörgendorf bei recht passablem Wetter und - 1,7°C

    071102_Floning 001.jpg

    Dann gings mal zum Eingehen eine Forststraße entlang

    071102_Floning 002.jpg

    die aber bald in ein lauschiges Herbstwäldchen mündete.

    071102_Floning 003.jpg

    Beim "Rörl" auf ca. 870m erlaubten uns ein paar Sonnenstrahlen die herbstliche Umgebung zu genießen

    071102_Floning 004.jpg

    So mancher Wegweiser steht doch etwas irritierend in der Gegend rum - aber wir waren am rechten Weg....

    071102_Floning 005.jpg

    Kurz vor der Ortneralm trafen wir auf diese prunkvoll gezimmerte Holzhütte, die bei Schlechtwettereinbrüchen einen sicheren Unterstand (oder besser Unterleg ) garantieren.

    071102_Floning 006.jpg

    Rückblick auf die Ortneralm (freilich waren wir beim Runtergehn dort auf a Stärkung ) - im Hintergrund der Schöckl.

    071102_Floning 007.jpg

    Einem Flachstück folgend bekamen wir dann einen Blick auf den "Kleinen Floning" - auf dessen linker Flanke durch Wald und hohem Gras der Weg sehr steil raufgeht...

    071102_Floning 008.jpg

    Schöne Ausblicke bekamen wir an dieser Stelle (hier zB die Gleinalm)

    071102_Floning 009.jpg

    oder Tragössertal mit Gößeck - Eisenerzer Reichenstein und Hochturm...

    071102_Floning 010.jpg

    Hier waren die Schilder wieder gut sichtbar montiert - auch wenns evtl dezent Überschwenglich wirkte

    071102_Floning 011.jpg

    ...................
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

  • #2
    AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

    .....................

    Weiter gings dann hinter diesem Kreuze (der Hinweis darunter ist eine Selbstverständlichkeit) durch "Gras höher wia a Elefaunt" hinauf

    071102_Floning 012.jpg

    Rustikale Waldstücke würzten den Anstieg. Hier eine sogenannte "Drahfichtn" die es nur auf diesem Hang gibt...

    071102_Floning 013.jpg

    Ziemlich weit oben mussten wir dann noch ein riesiges Schneefeld queren.
    Es ging sich knapp ohne Eisen aus - für eine Schitour wärs beinahe eine Überlegung wert...

    071102_Floning 014.jpg

    Zur Gipfelwiesn hin gabs noch ein paar herrliche Ausblicke zum Schwoobm - Harry stellt hoffentlich eines seiner 8 Panoramabilder rein
    Hier jedoch die Gipfelwiese - für uns richtig schön frisiert...

    071102_Floning 015.jpg

    Nach bissi weniger als 3 Stunden standen wir dann am Gipfelkreuz. Insgesamt trafen wir dort oben 5 WanderInnen - somit absolute Natur und Ruhe...

    071102_Floning 016.jpg

    Da es Berichte gibt, wo klassische Damenjausen abgebildet werden hier die "Männerversion"

    071102_Floning 017.jpg

    Gipflebucheintrag - falls ma des Geschreibsl entziffern kann....

    071102_Floning 018.jpg

    Hier der etwas "verstellte" Ausblick vom Gipfel zum Schwoob rüber....

    071102_Floning 019.jpg
    (Mehr sieht ma leider net - Schade...)

    Zwischendrin riss die Wolkendecke immer wieder auf und es wurde merklich wärmer

    071102_Floning 020.jpg

    Hier noch eine Herbstimpression wieder retour bei der Ortneralm

    071102_Floning 021.jpg

    Und zuletzt noch der Beweis in der Ortneralm beim Glurl: Wia miassn net imma nua Bier saufn

    071102_Floning 022.JPG

    Sodala. Alles in allem eine sehr sehr feine gemütliche Tour mit knapp 19km Länge. Beim Heimgehn wars dann doch schon etwas finster, drum gibts a kane Büüdln mehr (die Milch war so gut )

    Danke noch mal Harry fürs mitgehn - nachdem du am Vortag auf der Planneralm und auch nächsten Tag schitourtechnisch in die Berg warst hab i mi ansteckn lassn und bin am Sunntog aufs Rennfööd grennt.

    Bis zum nächsten Mal - ich hoff euch hat der Bericht a wengl gfalln!
    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

    Kommentar


    • #3
      AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

      Zitat von Schnapsflaschl
      Weiter gings dann... durch "Gras höher wia a Elefaunt" hinauf

      Und? Hobts a Nestl a gfundn??

      bimbonest.jpg



      Nette Tour und schöne Foto's!
      Habt's sicher eine mords Hetz g'habt, Ihr Beiden...


      L.G. Manfred

      Kommentar


      • #4
        AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

        Naguat! dann häng i noch a paar Bilder ran!

        Also zuerst mal auch die steirer laden sich einmal auf!
        Vorallem wenn der schnaps aus is



        So, der Bericht von Schnapsflaschl is jo schon sehr detailiert...

        Die Ortneralm
        K640_BILD0079.JPG

        Abzweigung bei der Ortneralm Richtung Floning
        K640_BILD0080.JPG

        Martin im Elefants hohen Gras
        K640_BILD0087.JPG

        ..Und nachdem wir auf der Ortneralm waren wurde es doch etwas später...
        Sonnenuntergang
        K640_BILD0107.JPG
        Zuletzt geändert von harry2501; 07.11.2007, 11:00.

        Kommentar


        • #5
          AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

          Panos: (8 sinds nicht worden)

          Roßeck/Mugel - Kletschachkogel


          Gößeck- Reichenstei - Hochturm - Brandstein - Meßnerin


          Reichenstein - Hochturm - Brandstein - Ebenstein/Meßnerin - Zarglkogel - Hochschwab


          Gipfelpano: Hier ist leider richtung Hochschwab alles verwachsen. Hier: Rennfeld - Schöckel - Roßeck/Mugel - Gleinalm - Seckauer Tauern
          Zuletzt geändert von harry2501; 07.11.2007, 11:02.

          Kommentar


          • #6
            AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

            na i hob goa net gwusst das ma von da müch so a rote birn griagt.

            na da habt ihrs eh ganz lustig gehabt, und a toller bericht mit schöne fotos.

            mfg erwin
            Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
            Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

            Kommentar


            • #7
              AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

              Zitat von ernstl Beitrag anzeigen
              na i hob goa net gwusst das ma von da müch so a rote birn griagt.

              na da habt ihrs eh ganz lustig gehabt, und a toller bericht mit schöne fotos.

              mfg erwin
              De rote birn hat nix mit milch, bier schnaps oder sowas zu tun,
              sondern dass war in dem fall ein sonnenbrand von der schitour auf die Hintergullingspitze tags zuvor

              Kommentar


              • #8
                AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

                na hab mas eh gedacht, da wars wetter ja auch perfekt.

                vielleicht laufen wir uns mal übern weg.

                mfg erwin
                Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

                  Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                  Gipfelpano: Hier ist leider richtung Hochschwab alles verwachsen. Hier: Fischbacher Alpen - Seckauer Tauern
                  Bled das des Waldsterben so langsam vor sich geht. Wann endlich die Bam hin san, sicht ma mehr.

                  Bravo! Schöne herbstliche Tour habt Ihr gemacht. Und anscheinend a Hetz gehabt.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Bled das des Waldsterben so langsam vor sich geht. Wann endlich die Bam hin san, sicht ma mehr.

                    Bravo! Schöne herbstliche Tour habt Ihr gemacht. Und anscheinend a Hetz gehabt.

                    Hetz is immer ane mitn Martin

                    Es ist halt ein bissi schade, da man, wenn man am Floning ist, direkt vorm Hochschwab steht. Von der Lage her ist er eigentlich ein super aussichtsberg, aber da am Gipfel alles bewaldet ist Richtung NW-N sieht man nichts von der ganzen Pracht.
                    Leider!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

                      Griaß eich!

                      Dankeschön für eure Kommentare

                      Danke, Harry, für deine weiteren Bilder

                      Schön bei dieser Wanderung sind auf jeden Fall die Ausblicke die man beim Gehen hat. Natürlich wäre ein "glatzerter" Gipfel aussichtsmäßig ein Hammer - aber andererseits is ma dort oben windgeschützt und kann sich ohne Zugluft der Jause widmen

                      Das "Auflade-Foto" ist natürlich nach vielen vielen Vorlagen von Ytene entstanden - aber ein Original kann ma sowieso nie erreichen

                      Manfred na, fliegende und in Nestern brütende Elefanten hamma net gsehn - soooolange warn mir aba a net beim Glurl drin
                      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

                        Hallo Burschen !

                        Sehr humoriger Bericht und nette Fotos. Da macht das Bericht-Lesen Spaß.

                        Muss gestehen -obwohl´s ja praktisch vor der Haustür ist- war ich noch nie am Floning .

                        Angeblich soll ma da auch mit dem Radl rauffahren können , also vielleicht passt´s ja im nächsten Jahr...

                        LG Petra

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Floning 1.583m (Hochschwab), 02.11.2007

                          Zitat von petz Beitrag anzeigen
                          Hallo Burschen !
                          Sehr humoriger Bericht und nette Fotos. Da macht das Bericht-Lesen Spaß.
                          Muss gestehen -obwohl´s ja praktisch vor der Haustür ist- war ich noch nie am Floning .
                          Angeblich soll ma da auch mit dem Radl rauffahren können , also vielleicht passt´s ja im nächsten Jahr...
                          LG Petra
                          Daunkscheen daunkscheen

                          Mitn Radl von Leoben - Trofaiach - Hiaslegg - St.Katharein/l. - Sattler - Floning. Müsste sogar ziemlich Jagafrei sein

                          Von Kapfenberg/Winkl gehts glaub i a rauf und von BM/Schörgendorf - "M"-Berg auch...
                          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                          Kommentar

                          Lädt...