Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bärenschluchtkogel / Hochschwab 25.11.2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
    Du suchst vermutlich ein Gelände, ohne echter Kletterei. Wäre super, wenn sich dort etwas anbieten täte.
    Naja der Bärengang ist ja "nur" ein Zweier... das könnte für ihn eventuell schon noch passen... und im Notfall nimmt man halt einen Zweiten und einen Strick mit.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #17
      Vom "oberen Ring auf die Hochfläche"! Da denke ich an den Karrenweg als Zugang, davon abzweigend steil aufwärts.

      Kommentar


      • #18
        Da hat der gute Hochschwabkenner wieder einmal all seine Kenntnis des Geländes und seine Erfahrung mit den frühwinterlichen Bedingungen für eine sehr individuelle Route genützt!

        Meine letzten Eindrücke vom Bruchtal, dem Gamssteig und der Hochweichsel stammen zwar aus dem Hochsommer dieses Jahres, sind aber natürlich noch sehr frisch. Deshalb - und generell wegen der großartigen Szenerie - freue ich mich immer über Bilder aus dem nordöstlichen Hochschwab!

        Dein Bild der Hochweichsel von Südwesten macht besonders deutlich, wie sich die Steilabstürze zum Unteren Ring in die vergleichsweise sanfte Westflanke zum Gipfel richtiggehend "hineinfressen". Es sind zu einem guten Teil diese ausgeprägten Kontraste, die zur Faszination des Landschaftsbildes beitragen.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar

        Lädt...