Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weißeck (1743m) am 16.4.2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weißeck (1743m) am 16.4.2022

    Ich Freitag bei der Tankstelle steh,
    1,80€ kost a Liter Sprit fürn Pkw .

    Das ist mir aber einerlei,
    Ostern heißt drei Tage frei.

    Vorm Laptop sitz ich abends dann,
    überleg was ich so machen kann .

    Die Tourauswahl muss seien richtig,
    schneefrei ist für mich ganz wichtig.

    1,5 Studen herumgesucht,
    3 Touren auserkoren und ne Unterkunft gebucht .

    Bei der Hinfahrt Regen, das Auto nass,
    da macht das wandern aber keinen Spaß .

    Trotzdem fahr ich einfach weiter,
    denn im Süden da wirds heiter.

    Dicht bewölkt nur 7 Grad,
    da hilf mir jetzt nur a Schokolad.

    Sonnenbrille brauch ich nicht,
    wahrscheinlich gibt’s heut eh ka Sicht.


    Schöne Wege, unberührte Natur?,
    davon war hier weit und breit ka Spur.

    Zuerst eine Forststraße nach der andern,
    dann musste ich durch Schlägerungsgebiet hoch wandern.


    Die ganze Tour war ich allein,
    Einsamkeit am Berg ist fein .



    Alles um mich grau in grau,
    nur in dichte Wolken schau.





    Doch dann plötzlich 1 2 3,
    war´s mit der Wolkenbank vorbei .







    Das Zusatzgewand kommt ins Gepäck,
    dafür entnahm ich daraus Brot und Speck.

    Das es sonnig wird war ja mein Wille,
    hab dann vermisst die Sonnenbrille.

    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 05.05.2022, 10:29.

  • #2
    Am selben Weg ging´s dann zurück,
    die Sonne blieb zu meinem Glück .dsc_0838gckkp.jpg

    Südanstieg der Wind von Norden,
    mir ist heute nie kalt geworden .

    Ein neuer Gipfel wie ich´s mag,
    noch ist er nicht zu End der Tag.

    Keine Zecken, Kühe oder Hofhunde,
    waren zu sehen auf dieser Runde.

    Weiter dann zum Puxerloch,
    wollte dort ja sondeln noch.
    dsc_0846laksk.jpg
    Zuletzt geändert von DieIris; 16.04.2022, 20:28.

    Kommentar


    • #3
      Mein Versuch, die im ersten Teil verschwundenen Bilder wieder 100%ig herzustellen, ist leider nicht ganz gelungen. Ein Foto "hängt" nun doppelt am Ende.

      Sonst aber ein dichterischer und landschaftlicher Augenschmaus.

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Nachdem die Bilder in Teil Eins nun schon wieder weg sind, versuch ich ein Anhängen in diesem Posting.

        DSC_0826.JPG


        DSC_0828.JPG


        DSC_0830.JPG


        DSC_0831.JPG


        DSC_0832.JPG


        DSC_0834.JPG


        DSC_0835.JPG


        DSC_0836.JPG


        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Hahaha, super Iris! Da hast dir ganz schön Mühe gemacht mit dem Text. Ungewöhnlich aber lässig!

          Kompliment zur Besteigung, diese Gegend kenne ich außer dem Zirbitzkogel kaum.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            Von diesem Weißeck (im Gegensatz zu dem in den Radstätter-Tauern) hab ich tatsächlich noch nie was gehört, nur kam mir jetzt auf den Bildern die Gegend seltsam vertraut vor.
            Kein Wunder, ist ja auch nur 20km von meiner Haustür entfernt

            Das Puxerloch haben meine Eltern mit mir als Kind öfter besucht, da könnt ich eigentlich auch wieder mal hin.

            Den Bericht in Reimform hab ich übrigens sehr gerne gelesen!

            Kommentar


            • #7
              Danke Manfred und oeksn85
              Schade dass das hochladen der Bilder nicht gleich funktioniert hat. So hat der gesamte Bericht etwas an seinem Flair verloren .
              Da ich aber sehr gerne reime und mittlerweile auch weiß worin der Fehler lag, werde ich demnächst sicher einen weiteren (gut bebilderten) Reimbericht posten

              Kommentar

              Lädt...