Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Übers Rennfeld (1629m), Randgebirge östlich der Mur, 2.3.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Übers Rennfeld (1629m), Randgebirge östlich der Mur, 2.3.2008

    liebe alle,

    ich war heute am rennfeld. beim raufgehen bedeckt und regen, beim runtergehen zeitweise sonnig. erstaunlich wenig wind (trotz sturmwarnung).
    ab ca. 900m sh dünne neuschneedecke, ab ca. 1400m sh auf kompaktem altschnee.

    route: pernegg – gabraun – 72-reihen-steig - zatschpucher-hütterl – rennfeld-gipfel – wolfsattel – frauenberg – prieselbauer – ritting – bruck an der mur

    aufstieg: 3:20 std.
    abstieg: 3:30 std.

    ca. 1220 hm (mit ein paar kleinen gegensteigungen zwischen frauenberg und bruck).

    nur wenig windwurf (auch gestern nicht viel dazugekommen). abstieg nach bruck im letzten teilstück nicht ganz leicht zu finden.

    ausgangspunkt pernegg
    IMG_2660ag.jpg

    gabraun, abzweigung aufs rennfeld
    IMG_2661g.jpg

    am 72-reihen-steig, noch fast ganz unten
    IMG_2662g.jpg

    am 72-reihen-steig, schon ein bisserl weiter oben
    IMG_2665g.jpg

    zatschpucher-hütterl
    IMG_2667g.jpg

    anstieg durch den wald (ca. 1200m sh)
    IMG_2669g.jpg

    am gipfelplateau: ein altes kreuz
    IMG_2671g.jpg

    am gipfelplateau
    IMG_2674g.jpg

    abstieg nach frauenberg: regenbogen über maria rehkogel
    IMG_2680g.jpg

    beim abstieg von frauenberg nach bruck an der mur
    IMG_2684g.jpg

    blick zurück zum rennfeld
    IMG_2686ag.jpg

    fazit: landschaftlich schöne, abwechslungsreiche, recht ausgiebige - und heute wetterbedingt sehr einsame - tour (hab niemanden getroffen zwischen gabraun und frauenberg).

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 02.03.2008, 21:35.

  • #2
    AW: 2.3.2008: übers rennfeld (1629m), randgebirge östlich der mur

    Grüß Dich, P.B.!

    Sehr schön Deine stimmungsvollen Bilder, danke!
    Scheint eine wirklich nette, ausgedehnte Runde gewesen zu sein. Gratuliere!

    Liebe Grüße
    Berglerin

    Kommentar


    • #3
      AW: 2.3.2008: übers rennfeld (1629m), randgebirge östlich der mur

      Servus!

      Mal eine andere Seite meines Hausberges

      Sehr schöne Tour, in der Tat. Ich hab gestern kurzmal mit dem Gedanken gespielt, aufs Rennfeld zu spaziern, aber die Idee wurde aus mangelnder Motivation wieder ins Eck gestellt

      Schöne ruhige Tour, danke für die Beschreibung!!
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #4
        AW: 2.3.2008: übers rennfeld (1629m), randgebirge östlich der mur

        Schade das das Wetter nicht schöner war, sonst gute Bilder.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: 2.3.2008: übers rennfeld (1629m), randgebirge östlich der mur

          grüß euch, berglerin, schnapsflaschl und helmut,

          vielen dank für eure freundlichen kommentare!

          einen tag in der woche muss ich einfach ein bisserl "spazieren" gehen, um schnapsflaschls worte zu verwenden - wenn das wetter wenigstens so ist wie gestern, dann passt's schon...

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: 2.3.2008: übers rennfeld (1629m), randgebirge östlich der mur

            Griaß eich mitnaund!

            Ich erlaube mir, meinen Kurzbericht hier voller dazu zu hängen.

            Seit P.B.s Bericht war diese unbekannte Tour auf der wichtigen Erledigungsliste und letzten Sonntag (09.11.08) haben wirs geschafft.

            Ausgangspunkt war (einen lieben Taxidiesnt sei Dank) der Eingang in den Gabraungraben, ca. 20 Minuten nach dem Bahnhof in Pernegg.
            Nach dem vortägigen eher feuchten Wetter wartete ein ausgesprochen aromatischer Wald mit wundervollen Herbstdüften und erschreckend gesunder Luft auf uns, der nochdazu mit Lichtspielen im Nebel seine Eleganz ausspielte

            081109_Rennfeld 009.jpg

            Es war zwar sehr rutschig und feucht, aber die Aus- und Einblicke in die Natur dafür umso schöner

            081109_Rennfeld 011.jpg

            Geisterhafte Gestalten standen stumm in der Nähe und beobachteten unseren schweißtreibenden Aufstieg. Was die sich dabei so denken mögen...?

            081109_Rennfeld 020.jpg

            Der Ausblick am Rennfeld war wie immer einzigartig, wie hier übers Mürztal und Zöberer Höhe zum Hochschwab (am Originalbild sieht man die GipfeltrefflerInnen die an dem Tag dort drüben waren )

            081109_Rennfeld 033.jpg

            Kitschiges Wetter, der alteingesessene Wettergockel steht ruhig in der Vormittagssonne...

            081109_Rennfeld 035.jpg

            Der Rückweg war wie von P.B. angekündigt teilweise nur mit Forscherdrang zu finden - als Tipp: Eher links am Grat entlang gehen und immer die Autobahn im Gehör behalten - dann gehts nochmal hübsch bergab Richtung Bahnhof .

            Rückblick (danach gabs ein Gordonbleu beim Ebner )

            081109_Rennfeld 056.jpg

            Mein Fazit:

            Super Runde mit nicht wenigen Höhenmetern, schöne Anstiege und sehr viel Ruhe bis zum Plateau. Gehzeiten waren sommerliche 2 1/2 Std rauf und 2 1/2 Std runter (dann ging aba nix mehr )

            Danke nochmal für P.B. - ohne deinen Bericht wär ich da nie gegangen
            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

            Kommentar


            • #7
              AW: Übers Rennfeld (1629m), Randgebirge östlich der Mur, 2.3.2008

              vielen dank für deinen humorvollen bericht, schnapsflaschl!

              freut mich sehr, dass dir diese route auch gefallen hat.

              das rennfeld ist schon ein lässiger berg, ich werd im winter sicher wieder einmal hinschauen...

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Übers Rennfeld (1629m), Randgebirge östlich der Mur, 2.3.2008

                Im Winter werden wir auch wieder öfter oben sein (unser klassischer "Wintertrainingsberg" neben Hochanger und Mugel )

                Was ich gehört habe plant der Ewald (seit 1. Oktober der neue Wirtn - und er machts sehr gut) den Raith-Weg zur Rodelbahn umzufunktionieren.
                Machbar isses, letztes Jahr hats der Gerhard (vorm. Leobnerhüttnwirt und jetzt auf der Sunnschien) auch gemacht und des war net schlecht.

                Gach sieht ma si moi do oben
                Zuletzt geändert von Schnapsflaschl; 13.11.2008, 22:07.
                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                Kommentar

                Lädt...