Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alle Hochschwab 2000er

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Alle Hochschwab 2000er

    Gr. Beilstein und Stangenwand vom Rauchtal aus:

    100_0053.JPG


    Stangenwand vom Rauchtal aus:

    100_0057.JPG


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #32
      AW: Alle Hochschwab 2000er

      Ich hab mal deine Liste direkt ins Posting kopiert, damit mans besser lesen kann ...
      1. Hochschwab 2277
      2. Zagelkogel 2255
      3. Kleiner Hochschwab 2248
      4. Ghacktkogel 2214
      5. Hochwart 2210
      6. Eismauer 2194
      7. Ghacktstein 2189
      8. Labenbecher 2183
      9. Stangenwand Hauptgipfel 2157
      10. Ringkamp 2153
      11. Stangenwand SO-Gipfel 2139
      12. Ebenstein 2123
      13. Stangenwand Ostgipfel 2122
      14. kl. Hochwart 2097
      15. Karlhochkogel 2096
      16. Speikbodenhöhe 2093
      17. Rotgangkogel 2090
      18. Hochturm 2081
      19. Hinterer Polster 2057
      20. Wetterkogel 2055
      21. Kloben 2055
      22. Ringmauer 2051
      23. Ringkamp NO-Gipfel 2050
      24. Schneekarmauer 2050
      25. Weittalkogel 2048
      26. Siebenbrunner Kogel 2044
      27. Severinkogel 2038
      28. Hutkogel 2035
      29. Eisenerzer Griesmauer 2034
      30. Zermerkogel 2028
      31. Turner Bergsteiger Turm 2025
      32. Griesstein 2023
      33. Fölzkogel 2022
      34. Brandlmauer 2020
      35. TAC Spitze 2019
      36. Karlstein 2016
      37. Beilstein 2015
      38. Vordernberger Griesmauer 2014
      39. Ringkarwand 2014
      40. Schaufelmauer 2012
      41. Weittalturm 2010
      42. Hohe Weichsel 2006
      43. Brandstein 2003
      44. Wasserbodenkogel 2003
      45. Wasserfallkogel 2000ca.
      46. Gr. Pfandlstein 2000


      Und hier ein paar von deinen Gipfeln:

      Hier schaut grad noch der Siebenbrunnerkogel hervor:

      s1.jpg


      Der Ringkamp:

      s2.jpg


      Der Hochschwab:

      s3.jpg


      Die Stangenwand:

      s4.jpg


      Blick zum Polster:

      s5.jpg



      Hochwart:

      s6.jpg



      Großer Griesstein:

      s7.jpg


      Ebenstein:

      s8.jpg


      Großer Beilstein:

      s9.jpg


      Zagelkogel:

      s10.jpg


      Karlstein:

      s12.jpg


      Der Schwab (Primärgipfel! ):

      s11.jpg

      LG, bp
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #33
        AW: Alle Hochschwab 2000er

        Trenchtling-Stock von der Leobner Mauer aus
        (bin mir aber nicht sicher, ob die höchste Erhebung, der Hochturm, zu sehen ist)

        155_5512.JPG


        L.G. Manfred
        Zuletzt geändert von manfred1110; 18.04.2008, 13:04.

        Kommentar


        • #34
          AW: Alle Hochschwab 2000er

          Panorama aller Hochschwab 2000er.

          Panorama (2).jpg

          Kommentar


          • #35
            AW: Alle Hochschwab 2000er

            Schade dasst nicht alle gipfel suchst denn es fehlen bei den 2000ern einige schöne gipfel wie die Kalte mauer, pfaffenstein, Festelbeilstein, Meßnerin, Pribitz, etc....

            Dauert a bissi, bis ich die bilder verkleinert hab, aber werd natürlich auch einiges beisteuern

            @spirit: i wett da san net alle oben, zeig mir zb den Beilstein

            Kommentar


            • #36
              AW: Alle Hochschwab 2000er

              schaufelmauer/wand
              Schaufelmauer.JPG

              Eisenerzer Griesmauer
              Eisenerzer Griesmauer.JPG
              Zuletzt geändert von harry2501; 18.04.2008, 18:24.

              Kommentar


              • #37
                AW: Alle Hochschwab 2000er

                Hallo Manfred,

                ich habe versucht Dein Bild vom Trenchtlingstock zu beschriften:
                Trenchtlingstock_03.jpg


                Und hier ein weiteres Bild von mir. Der Trenchtlingstock, aufgenommen vom gegenüberliegenden Eisenerzer Reichenstein bzw. vom Aufstieg dorthin:
                Trenchtlingstock_01.jpg

                Vielleicht weiß jemand, ob es für den 2017m-Gipfel auch einen Namen gibt. Ich habe diesbezüglich schon recherchiert, bis jetzt aber keine befriedigende Antwort bekommen. Irgend jemand hat mir einmal etwas von "Wintergipfel" erzählt.

                LG, Gerhard
                Zuletzt geändert von elkoeb; 18.04.2008, 20:13.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Alle Hochschwab 2000er

                  Hallo an alle Schwob-Freunde!
                  Habe im Buch "Bergtourenparadies Steiermark" von den Auferbauers nachgesehen, dort sind im Hochschwabmassiv 49 2000er angeführt!
                  In der Liste der Schwob-2000er fehlen:
                  Hinterer Polster 2057m
                  Gr. Speikboden 2120m
                  Kl. Hochwart 2097m
                  Hundsbodenhöhe 2093m
                  Knoppeter Speikboden 2045m
                  Ringkamp 2153m
                  Ringkamp Westgipfel 2145m
                  und die Stangenwand Ost ist mit 2122 m sowie der Hochwart mit 2210 m angeführt.
                  Viel Erfolg beim Besteigen dieser Gipfel!
                  Alle Wege führen zu Gott - der schönste über die Berge! bergbua

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Alle Hochschwab 2000er

                    Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen

                    Vielleicht weiß jemand, ob es für den 2017m-Gipfel auch einen Namen gibt. Ich habe diesbezüglich schon recherchiert, bis jetzt aber keine befriedigende Antwort bekommen. Irgend jemand hat mir einmal etwas von "Wintergipfel" erzählt.

                    LG, Gerhard
                    Das würd mich auch interessieren, oben war ich ja schon, aber habe auch gesucht und nix gefunden. vielleicht müssen wir ihn ja selbst benennen

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Alle Hochschwab 2000er

                      Zitat von bergbua Beitrag anzeigen
                      Hallo an alle Schwob-Freunde!
                      Habe im Buch "Bergtourenparadies Steiermark" von den Auferbauers nachgesehen, dort sind im Hochschwabmassiv 49 2000er angeführt!

                      Viel Erfolg beim Besteigen dieser Gipfel!
                      Wie man an dem Beispiel vom Hochturm sieht, ist es schwer zu sagen wieviele es sind denn es ist nicht so einfach jetzt zu definieren welchen mugl dasst dazuzählst und welchen nicht.es hat wie wir gerade gesehen haben net a jeder Hügel an namen.
                      I würd mi deswegen auf die hauptgipfel konzentrieren, alles andere geht sowieso im vorbeigehen mit

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Alle Hochschwab 2000er

                        Zitat von elkoeb Beitrag anzeigen
                        Hallo Manfred,

                        ich habe versucht Dein Bild vom Trenchtlingstock zu beschriften:

                        [ATTACH]132313[/ATTACH]

                        Vielleicht weiß jemand, ob es für den 2017m-Gipfel auch einen Namen gibt. Ich habe diesbezüglich schon recherchiert, bis jetzt aber keine befriedigende Antwort bekommen. Irgend jemand hat mir einmal etwas von "Wintergipfel" erzählt.

                        LG, Gerhard
                        Danke, Gerhard!

                        Mich würde auch interessieren, wie der "namenlose" 2000er heißt.
                        Hier ein Foto von dessen Gipfel:

                        154_5497.JPG


                        L.G. Manfred
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von manfred1110; 19.04.2008, 08:43.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Alle Hochschwab 2000er

                          wenn sie das urmeter auf heute 90 cm definiert hätten wärens gleich noch mehr gipfel über 2000 am schwab - hat aber mit relativitätstheorie nix zu tun - mich würd ja die liste aller schwabgipfel über 1723m interessieren weil ich steh total auf ganz lange listen zum besteigen.
                          a
                          Zuletzt geändert von renoldna; 18.04.2008, 20:38.
                          runter gehts oft schnell.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Alle Hochschwab 2000er

                            Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                            wenn sie das urmeter auf heute 90 cm definiert hätten wärens gleich noch mehr gipfel über 2000 am schwab. - hat aber mit relativitätstheorie nix zu tun - a
                            AHA!

                            najo, dann würden auch solche wie der jungferngupf, Frauenmauer, etc dazuzählen.

                            @chri: lohnenswert ist sicher der westl. Hochschwab wo es nicht so viele wege gibt zb Frauenmauer, Langstein, Jungferngupf.....

                            Da hat man noch derweil a bissi a ruhe auch bei schönwetter, alles andere ist ja komplett überlaufen, leider!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Alle Hochschwab 2000er

                              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                              @spirit: i wett da san net alle oben, zeig mir zb den Beilstein
                              Hier ein Ausschnitt vom Pano, suchen mußt selber.

                              Panorama (3).jpg

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Alle Hochschwab 2000er

                                Ein recht aktuelles Bild - von Ende Jänner 2008 - möchte ich zu diesem schönen thread noch beisteuern, da es die eindrucksvollen ostseitigen Felswände gleich zweier namhafter Hochschwab-Zweitausender zeigt.
                                24-Hochweichsel--Ringkamp.jpg
                                Blick von der Wetterin (nördlich vom Niederalpl) nach Westsüdwesten.
                                Links der Severinkogel (2038m) auf den Aflenzer Staritzen, dann die Hochweichsel (2006m), in der rechten Bildhälfte zunächst der schneebedeckte Hauptgipfel (2277m) und dann die imposanten Felsen des Ringkamps (2153m).

                                Kommentar

                                Lädt...