Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Peternpfad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Peternpfad

    Wie ich bereits einige Postings vorher bemerkt habe, gab es zum Bau eines Klettersteigs am Peternpfad schon einmal ein "Gerücht": Zur aktuellen Diskussion eine Aussage von Ernst Krenn in "bergsteigen.at":

    Ernst Krenn: "Als Initiator und Verantwortlicher für alle von 1998–2002 errichteten Klettersteige im Gesäuse frage ich mich, wer diesen absoluten Schwachsinn weiterer Klettersteige verbreitet, die homepage www.xeis.at tut dies deffinitiv nicht – daher kurz: es wird keine weiteren Anlagen dieser Art geben, weder im Nationalparkgebiet, noch an dessen Peripherie. Einzig eine Anlage am Südgrad des Reichensteins (für die gebietsunkundigen Ahnungslosen: das ist nicht der Normalweg) wird derzeit geprüft. Die Errichtung der bestehenden Steige brachte und bringt einer wirtschaftlichen hungrigen Region neue Gäste – also, lieber Kopfschüttler, Kletterstige kann man essen! Was die generelle Sanierung des Gesäuses betrifft: Jeder einzelne Haken, jeder Meter Stahlseil wurde nicht zum eigenen Gaudium, sondern zur Erhöhung der Sicherheit mit viel Aufwand errichtet. Oder sind den hier vermerkten selbsternannten Bergethikern fast 500 Tote noch nicht genug?"

    Weitere Diskussion auf bergsteigen.at:
    http://www.bergsteigen.at/Forum/Thema.aspx?ID=12685
    Zuletzt geändert von Bergdohle; 28.09.2004, 15:11.
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #17
      AW: Peternpfad

      Wenn ich mir den Ton in anderen Bergsteigerforen ansehe der bei den Beiträgen zu diesem Thema herrscht, bin ich sehr froh, hier im Forum Gipfeltreffen dabei zu sein.
      Hoffentlich bleibt das Niveau auch so

      Ambi
      Zuletzt geändert von Ambi; 29.09.2004, 18:29.
      und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
      Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Peternpfad

        Das Haindlkar im Gesäuse ist Arbeitsgebiet der Sektion Reichenstein des ÖAV.
        Die Diskussion in diesem Forum zum Thema "Gerüchte über Versicherungen am Peternpfad" wurde zum Anlaß genommen, an der gestrigen Vorstandsitzung der Sektion darüber zu sprechen.
        Ich kann namens der Sektion versichern, daß kein Mitglied des Sektionsvorstandes dafür eingetreten ist, irgendwelche Versicherungen am Peternpfad oder sonst irgendwo in den Wänden des Haindlkars zu errichten.
        Ich hoffe, daß diese Klarstellung weitere Vermutungen, Diskussionen oder Gerüchte überflüssig macht.

        Kommentar


        • #19
          AW: Peternpfad

          Wie auf der Plattform "bergsteigen.at" werden auch hier kuriose Gerüchte zum Thema Klettersteige im Gesäuse verbreitet. Da werden Peternpfad, Roßschweif und andere "Klassiker" genannt, die nie ernsthaft, auch nicht ansatzweise zur Debatte standen und allein schon wegen des Nationalparks hinkünftig grundsätzlich ausgeschlossen sind. Von 1998 - 2002 wurden am Buchstein, Hexenturm, Bosruck und Tieflimauer Klettersteige errichtet, die sich als äußerst beliebt erweisen und zur angestrebten Belebung der Region aureichend beigtragen haben. Ein letzter (!) geplanter Steig am Reichenstein-Südgrat wird von uns Initiatoren deshalb problematisch gesehen, weil die Umfeldbedingungen nur schwer einer allgemein befriedigenden Lösung zugeführt werden können. Eine Entscheidung ob überhaupt, und wenn dann wie, sollte noch heuer fallen.
          Kurz: der Bergsteirer ist – auch wenn er oft im Gesäuse ist – hier einem wohl scherzhaft gemeinten Gerücht aufgesessen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Peternpfad

            Danke für die abschließende Klarstellung. Mir ist eh schon weiter oben, wie mir eingefallen ist daß der Peternpfad ja im Nationalpark ist, klargeworden, daß es ein schlechter Scherz sein muß. Ich hätte ja nicht drauf reinfallen müssen.
            Allerdings in Zeiten wie diesen weiß man nie ...
            LG, Herbert
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #21
              AW: Peternpfad

              Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
              Und wenns dann die Todesverschneidung mit an Stahlseil versichern ??
              Und als nächstes soll dann wahrscheinlich der Heinriss drankommen!!!

              Lg FBO
              In den Bergen lebe ich - in den Bergen sterbe ich!

              Kommentar


              • #22
                AW: Peternpfad

                Der Peternpfad als Klettersteig kann doch nur ein Witz sein,aber oftmals werden solche Witze zur traurigen Wirklichkeit.Ich kenne das Gesäuse seit 1969 und habe manch eine Veränderung erlebt,nicht immer zum Guten.Muss man so viele Klettersteige in die Bergwelt zimmern,da fast jeder Gipfel auf den Normalwegen erreichbar ist.Auf diese Art den Touristenstrom zu erhöhen halte ich für sehr fragwürdig,es könnte sich auf weite Sicht ins Gegenteil umkehren!

                LG Thei

                Kommentar

                Lädt...