Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

    Danke Schnapsflaschl und Guru!

    Ja, die Wolken sahen schon heftig aus, aber ich war gegen 16h beim Auto, bis dahin passierte eigentlich dann doch nix.

    @Guru: Schöne Runde! Schade wegen der Kamera, wären sicher nette Aufnahmen geworden.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

      Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen

      @Nixon: Ja, mit Vorliebe. Ich sehe genug Leute unter der Woche, da hab ich es am Wochenende gern einsam . Hin und wieder geht ein Freund mit, oder meine Frau oder eine der Töchter, aber meist bin ich allein unterwegs.
      versteh, außerdem kann man da sein Tempo gehen, seine Pausen machen, seine Fotos schießen usw...
      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

        Super Tour Harry, Gratulation!

        Die würzige Stelle schaut wirklich würzig aus, ganz nett und ungefährlich hingegen der mittelsteirische Holzfrosch.
        Schöne Stimmungsbilder.
        Außer dem Geierhaupt kenne ich in dieser Gegend (noch) keine Berge.

        Liebe Grüße
        Berglerin

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

          Danke für den tollen Tourenbericht .

          Ich möchte heuer auch die Seckauer Alpen durchsteigen.
          Eine 2 Tagestour von einem Gipfel zum Anderen.
          Vom Kettentalkogel bis zur Lamprechthöhe.

          Schöne Fotos.

          MfG Harry
          Harry :-)

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

            Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
            Super Tour Harry, Gratulation!

            Die würzige Stelle schaut wirklich würzig aus, ganz nett und ungefährlich hingegen der mittelsteirische Holzfrosch.
            Schöne Stimmungsbilder.
            Außer dem Geierhaupt kenne ich in dieser Gegend (noch) keine Berge.

            Liebe Grüße
            Berglerin
            Danke Berglerin und Harry!
            Im Sommer ist die Stelle ohne der Schneewächte wohl nicht so spannend, aber der Grat ist sehr schön. Du solltest dich auf jeden Fall in diese Gegend mal verirren Ist nett da. Der Holzfrosch war auch ungefährlich. Zuerst dachte ich ja, der springt mich an, wenn ich vorbeigehe, aber dann bekam er, wohl ob meiner Größe, Angst und verwandelte sich in einen Stamm

            @Harry: Bei stabilem Wetter ist eine Mehrtagesüberschreitung sicher ein Genuß! Freue mich auf den Bericht
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

              Die Schneefelder in der Gegend sind derzeit auch nicht zu unterschätzen.
              Vom Reichart ist knapp unter dem Brandstättertörl ein halbes Feld frisch abgegangen (Ingeringseite).
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                Sieht nach einer schönen Tour aus Harry.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                  Hi Harry!

                  Schaut ja schon ganz brauchbar aus die gegend

                  Wie immer gewohnt schöne bilder und gute doku, danke
                  Zuletzt geändert von harry2501; 28.05.2008, 08:52.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                    Danke Fred und Harry!

                    Aber für Dich Harry, ist die Gegend nicht ein bissl....fad? . Na ok Hirschlkargrat könnte interessant sein für Dich.
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                      Hi Harry,

                      Gratulation zur Tour und zu den interessanten Fotos! Wie lange warst du eigentlich unterwegs?

                      Das Sprücherl vom Fritz lautet: "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." (Jenseits v.G. u. B.)

                      Das mit den Ungeheuern in uns hast du uns also unterschlagen

                      Bist du eigentlich noch einmal die lange Tour Eisenerzer Reichenstein --> Admonter Reichenstein gegangen?

                      Gruß Carnap

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                        Zitat von Carnap Beitrag anzeigen
                        Hi Harry,

                        Gratulation zur Tour und zu den interessanten Fotos! Wie lange warst du eigentlich unterwegs?

                        Das Sprücherl vom Fritz lautet: "Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein." (Jenseits v.G. u. B.)

                        Das mit den Ungeheuern in uns hast du uns also unterschlagen

                        Bist du eigentlich noch einmal die lange Tour Eisenerzer Reichenstein --> Admonter Reichenstein gegangen?

                        Gruß Carnap
                        Nunja Dein Nick verpflichtet Ich hab das Sprücherl nur aus dem Gedächtnis heraus zitiert, dachte sogar das ist aus dem Zarathustra Naja Erinnerungen sind ein Hund, danke für die Vervollständigung .

                        Gebraucht habe ich ewas über 8h, aber ich bin kein Maßstab. Ich gehe sehr, sehr langsam (zu hoher Puls, Übergewicht, 25 Jahre Lunge ruiniert). Ist also sicher in bis zu 6h zu schaffen. (Gut- die Schneewächtenpassagen bin ich zusätzlich noch seeeehr mit Bedacht gegangen)

                        Vom Eisenerzer Kammweg habe ich nur noch Teil II versucht, wurde aber vom Gewitter in die Flucht getrieben.
                        Mal sehen: Vielleicht probiere ich es nochmal, dann aber von Hütte zu Hütte (Reichensteinhütte- Mödlinger Hütte)
                        Schöne Grüße, Harry

                        http://www.rottensteiners.info

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                          Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                          Danke Fred und Harry!

                          Aber für Dich Harry, ist die Gegend nicht ein bissl....fad? . Na ok Hirschlkargrat könnte interessant sein für Dich.
                          Hi Harry!

                          Fad is gar nix am Berg

                          Also muß sagen dass ich den Hochreichart und den Seckauer Zinken erst vor 2 jahren das erste mal gemacht hab und das Geierhaupt erst letztes jahr. (liegt vielleicht an den relativ weiten Aufstiegen und den vielen Wiesen) Den Hirschkarlgrat hab ich noch nie gemacht (Wäre eine überlegung für heuer einmal)
                          Aber ich vinde dennoch dass auch die Seckauer Tauern schöne Aussichtsberge sind und einem da nicht unbedingt fad wird. I geh ja nicht nur Klettersteige, i hab ja am wandern auch meine Freude!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                            Hi Harry!

                            Fad is gar nix am Berg

                            [..] Geierhaupt erst letztes jahr.
                            Ja, den Geierhauptbericht von Dir und den von Guinness hab ich mir erst unlängst wieder angesehen. Das Geierhaupt steht auf der Prio- Liste ganz oben, da es sich letztes Jahr nicht mehr ausgegangen ist
                            Schöne Grüße, Harry

                            http://www.rottensteiners.info

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                              Hallo Harry!

                              Juhu, der Schnee geht und die regelmäßigen Berichte von dir kommen! Hab schon den ganzen Winter darauf gewartet, wie du deine Steirische 2000er Sammlung fortsetzt!

                              Den Kamm vom Feistererhorn über Hochreichhart und Seckauer Zinken zur Lamprechthöhe würde ich auch gerne einmal überschreiten, auch wenn's für einen Tag wohl etwas weit ist...

                              Zitat von Harry_R Beitrag anzeigen
                              Das Geierhaupt steht auf der Prio- Liste ganz oben, da es sich letztes Jahr nicht mehr ausgegangen ist
                              Sehr gute Wahl, die Runde um den Liesinggraben war eine meiner eindruckvollsten Touren, auch wenn's für einen Tag wohl etwas weit ist...

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hochreichhart(2416m), Seckauer Alpen am 24.5.2008

                                Danke Guiness!

                                Zitat von Guinness Beitrag anzeigen
                                Hallo Harry!

                                Den Kamm vom Feistererhorn über Hochreichhart und Seckauer Zinken zur Lamprechthöhe würde ich auch gerne einmal überschreiten, auch wenn's für einen Tag wohl etwas weit ist...
                                LG, Guinness!


                                Naja. Der Tag hat 24h ... Könntest ja wiedereinmal in der Nacht starten
                                Schöne Grüße, Harry

                                http://www.rottensteiners.info

                                Kommentar

                                Lädt...