Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

    Kurzfristig entschlossen sich isabella, jr64, herbert freunthaler und ich zu einer Hochschwab-Tour. Am 27.7.abends Anreise nach Wildalpen, nach einigem Suchen für ein freies Quartier, fanden wir 3,5 km östlich ein Privatquartier am Campingplatz, da gibt es auch nette Zimmer zu einem günstigen Preis.
    Der Hausherr ist Holzfäller und er bot uns für nächsten Tag an, uns zur Edelbodenalm raufzufahren, was wir gerne in Anspruch nahmen, da unsere Tour ohnehin lang genug werden würde.
    Somit gingen wir um 7uhr30 von der Edelbodenalm 1344m los.
    DSCF7977.jpg

    Auf gutem Waldweg stiegen wir die Nordseite hinauf, nach der Waldgrenze durch ein Geröllkar und danach in vielen Kehren rauf zum Hochplateau.
    Hier mal ein Blick nach Westen.
    DSCF7980.jpg

    Nach 2h15min erreichten wir das Schiestlhaus 2153m,
    DSCF7986.jpg

    da der Hochschwabgipfel noch im Nebel steckte, entschlossen wir uns zu einer Pause. Nach einiger Zeit klarte es doch immer mehr auf.
    DSCF7987.jpg

    So stiegen wir in 20min zum Gipfel an.
    DSCF7995.jpg

    Mittlerweile war es schon wunderschön.
    DSCF8003.jpg

    Da sahen wir unsere weitere Route nach Westen.
    DSCF8001.jpg

    Nach der Fotopause Abstieg nach Westen, mit Rückblick zum Hochschwab 2277m.
    DSCF8007.jpg

    Vorbei am Fleischer Biwak.
    DSCF8011.jpg

    Ein Blick zum Hochwart links.
    DSCF8017.jpg

    Ziemlich flach entlang bis nach einiger Zeit der Weg in den Rauchtalsattel hinabführt. Danach wegloser Anstieg über Wiesengelände, wieder ein Rückblick zum Hochschwab.
    DSCF8021.jpg

    Die letzten Meter zum Hochwart. Er wurde nach 1h15min erreicht.
    DSCF8022.jpg

    Da gab es eine schöne Stimmung.
    DSCF8024.jpg

    Ein Blick nach Norden zu Kräuterin links und Hochtürnach rechts.
    DSCF8033.jpg

    Unser Ziel für morgen der Ebenstein.
    DSCF8036.jpg

    Nach der Rast weiter, zuerst flach, später immer etwas absteigend.
    DSCF8041.jpg

    Auch der Pannonische Enzian ist hier vorzufinden.
    DSCF8038.jpg

    Schöne Wegpassagen gab es immer wieder.
    DSCF8042.jpg
    DSCF8044.jpg

    Die Häuselalm erreichten wir nach gut 1h30min. Da schmeckte das
    DSCF8046.jpg

    Gleich gehts weiter.

    helmut55
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

    Sehr schöne Tour und tolle Bilder ... Danke.

    Liebe Grüße ... Andreas.
    Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
    Meine Webseite
    Facebook Fanpage
    Web Sharpener Skript

    Kommentar


    • #3
      AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

      hi helmut,

      der hochschwab ist doch immer einen besuch wert, gö! dürfte wohl ein wunderbarer tag gewesen sein!

      ich möcht nächsten sonntag raufgehn, allerdings vom bodenbauer übers ghackte aufn gipfel und am rückweg noch zumindest den zagelkogel mitnehmen, am hochwart war ich heuer schon. aba wer weiß

      vlg
      herrklaus

      edit: nachdem ich jetz alle deine bilder gesehen hab: HAMMERTOUR!!!!
      Zuletzt geändert von HerrKlaus; 03.08.2008, 17:10.
      Das Allerwichtigste beim Bergsteigen ist, dass man lange lebt.
      Luis Trenker (1892-1990), südtirol. Bergsteiger u. Regisseur
      http://herrklaus.blogspot.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

        Ursprünglich wollten wir bei der Häuselalm übernachten, doch waren die Plätze bereits vergeben. So marschierten wir in 10min. zur Sackwiesenalm.
        DSCF8055.jpg

        Nach weiterer Stärkung kamen wir zum Sackwiesensee 1414m, da gab es ein kühles Bad.
        DSCF8057.jpg

        50min. später standen wir bereits auf Sonnschienalm.
        DSCF8061.jpg

        Und bezogen auf der Sonnschienhütte unser Quartier, bei den großen Portionen konnte auch der Hunger gut gestillt werden.
        DSCF8062.jpg

        Ein schöner Blick zur Meßnerin.
        DSCF8064.jpg

        Morgens nach dem Frühstück Abmarsch durch die Latschen zum Sonnschienbrünndl. Rechts auf Steig hinauf Richtung Ebenstein. Der Brandstein hatte bereits einen Hut.
        DSCF8073.jpg

        Im Norden die Schaufelwand.
        DSCF8077.jpg

        Nach steilem Wiesenanstieg kamen wir zu einer schönen Aussichtsbank unter dem Kl.Ebenstein.
        DSCF8129.jpg

        Eine weiterer Steilwiese bis zu den Felsen und leicht darüber hinweg, für ängstliche gäbe es auch ein Seil zum Halten. 1h30min. später erreichten den Gipfel.
        DSCF8108.jpg

        Der etwas höhere Nordgipfel.
        DSCF8107.jpg

        Immer wieder Blumen überall.
        DSCF8098.jpg

        Ein Blick zum nordseitigen G.Grießstein.
        DSCF8096.jpg

        Und nach Westen zur Schaufelwand unten und dem Brandstein dahinter.
        DSCF8102.jpg

        Am Ebenstein mit dem Hochschwab hinten.
        DSCF8122.jpg

        Die Grasnelke protzte hier.
        DSCF8125.jpg

        Zurück am Anstiegsweg, nochmal der Gipfelstock mit dem Gr.Grießstein.
        DSCF8126.jpg

        Hinab zum Schafhalssattel. Etwa in Bildmitte.
        DSCF8130.jpg

        Unterwegs der Alpenmohn.
        DSCF8131.jpg

        Und viele Nelken.
        DSCF8140.jpg

        Nach dem Schafhalssattel 1557m, gings nordseitig um die Schaufelwand herum und in schöner flacher Wegführung durch eine kleine Höhle.
        DSCF8145.jpg

        Gleich noch ein Bild, bitte warten.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

          Zuletzt noch ein letztes gesichertes Wegstück,
          DSCF8146.jpg

          danach zu einer Jagdhütte und teils auf Forstweg, teils auf Waldsteig hinab zur Asphaltstraße der Stadt Wien. Bis 16uhr10min erreichten wir Wildalpen, wo unser Auto schon platziert war.
          Abstieg vom Ebenstein 3h45min.

          Somit war diese großartige Tour zu Ende.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

            Sehr schöne Tour, gratuliere euch!!


            LG,
            Maire
            What is this life if ,full of care, we have no time to stand and stare.
            W.H. Davies

            Kommentar


            • #7
              AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

              wow wahnsinn! ich muss da hin, da war ich noch nie! wunderschöne bilder!

              Kommentar


              • #8
                AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

                Schönen Dank Andreas Resch, HerrKlaus, Maire, annina für eure Worte.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

                  Super Tour
                  Ist doch recht weit was ihr da gegangen seid!
                  tolle Fotos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

                    Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                    Super Tour
                    Ist doch recht weit was ihr da gegangen seid!
                    tolle Fotos
                    Danke Harry,
                    hast recht Harry, gaben uns immer wieder die damit wir auf den Hütten nicht versumpften. Wollten wir doch bis zum Abend unser Ziel erreichen.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

                      Spitzentour! Gratuliere euch herzlich dazu
                      Sehr schöner Bericht, Helmut + deine 5stars.gifFotos: wow, traumhaft!!!
                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

                        Möchte mich hier auch noch einmal bei Euch, Helmut, Julius und Herbert, für die wunderschönen Tage in den Bergen, bedanken.

                        Tolle Aufnahmen hast du gemacht Helmut

                        Freue mich auf weitere Touren mit Euch.

                        lg isabella

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

                          Ach ja, noch was...
                          Ich hab mir vor dem WE noch gedacht: "Die arme Isabella! Das unbeständige Sommerwetter 2008 vermiest ihr fast alle geplanten Gemeinschaftstouren".
                          Falsch gedacht! Freue mich daher besonders mit euch über diese Tour
                          Wird scho wieda amoi passen
                          lG
                          Martin
                          Zuletzt geändert von lama; 04.08.2008, 21:38.
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Über den Hochschwab,28.7-29.7.2008

                            Zitat von lama Beitrag anzeigen
                            Ach ja, noch was...
                            Ich hab mir vor dem WE noch gedacht: "Die arme Isabella! Das unbeständige Sommerwetter 2008 vermiest ihr fast alle geplanten Gemeinschaftstouren".
                            Falsch gedacht! Freue mich daher besonders mit euch über diese Tour
                            Wird scho wieda amoi passen
                            lG
                            Martin
                            Danke Martin, für deine netten Zeilen

                            Ja, das Wochenende von 26.-27.7. wo ich meine Gemeinschaftstour ins Höllengebirge geplant hätte,
                            war vom Wetter her eh nicht schön.
                            Darum habe ich mich umso mehr gefreut, dass sich die Wetterlage von 28.-29.7. gebessert hat.

                            lg isabella

                            Kommentar

                            Lädt...