Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

    Heute bin ich endlich dazugekommen den großen Beilstein auf die Liste der "erledigten" zu reihen.

    Beteiligte: Freeze78, Bernie (ohne Beilstein) und ich.
    Tour: Bodenbauer - Trwiesalm - G'hackte - Hochschwab - Rauchtalsattel - Beilstein - Rauchtal - Bodenbauer.

    Im Prinzip wars der rechte und linke Nachbar meiner letzten Tour (Zagelkogel, Stangenwand)

    Den Hochschwab übers G'hackte möch ich in diesem Bericht nur kurz erwähnen. aufstieg etc.. ist gut dokumentiert, mein Hauptaugenmerk liegt am Gr. Beilstein. Dieser ist jedoch nicht ganz einfach zu erreichen und selbst am einfachsten Weg (den ich wählte) von Norden her ein IIer der auch im Abstieg bewältigt werden muß.

    Zinken im Morgenlicht
    K640_BILD0296.JPG

    Mein Hauptziel, der Beilstein
    K640_BILD0301.JPG

    Bernie am Weg über die Trawiesalm
    K640_BILD0303.JPG

    Labenbecher
    K640_BILD0304.JPG

    Labenbecher - Zagelkogel
    K640_BILD0307.JPG

    Hochschwab
    K640_BILD0309.JPG

    Beim G'hackt Bründerl
    K640_BILD0310.JPG

    Freeze beim "einstieg" zum G'hackten
    K640_BILD0313.JPG

    So geht die Leiter weiter
    K640_BILD0314.JPG

    Bernie kommt auch nach (sehr sehr spät.....)
    K640_BILD0315.JPG

    Fotosession
    K640_BILD0317.JPG

    Schein ja recht schwer zu sei
    K640_BILD0318.JPG

    Und so gehts weiter
    K640_BILD0321.JPG

    Der Almauftrieb läßt nicht lange auf sich warten
    K640_BILD0324.JPG

    Fleischer Biwak und Hochschwab
    K640_BILD0328.JPG

    Am Gipfel
    K640_BILD0329.JPG

    Blick zum Hochwart
    K640_BILD0330.JPG

    Als ich runter geh.....
    diese Menschenmengen im Aufstieg
    K640_BILD0333.JPG

    Rückblick auf den Hochschwab
    K640_BILD0336.JPG

    Hochwart
    K640_BILD0338.JPG

  • #2
    AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

    Erster Blick auf den Beilstein (ich schleich mich von hinten an )
    K640_BILD0343.JPG

    Der erste Steilaufschwung (II)
    K640_BILD0345.JPG

    Weiterer Verlauf
    K640_BILD0346.JPG

    Blick zurück, die wiese ist nicht gleich neben dem Fels sondern 50 meter darunter
    K640_BILD0347.JPG

    Endlich aus der IIer Stelle heraussen... aber steil gehts runter (auch wenns am foto nicht so ausschaut)
    K640_BILD0348.JPG

    Jetzt gehts wieder einfach über die wiese zum Gipfel
    K640_BILD0350.JPG

    Steinmann am Gipfel und Stangenwand
    K640_BILD0352.JPG

    Gipfelbuch
    K640_BILD0353.JPG

    Blick zum Zinken
    K640_BILD0355.JPG

    Karlhochkogel
    K640_BILD0358.JPG

    Stangenwand
    K640_BILD0359.JPG

    ....ohne worte
    K640_BILD0361.JPG

    Am Gipfel
    K640_BILD0364.JPG

    Richtung Rauchtal
    K640_BILD0366.JPG

    Jetzt bin ich rauf, also muß ich wieder runter
    K640_BILD0367.JPG

    3 Trittstifte gibts am ganzen weg
    K640_BILD0368.JPG

    und hier noch einer
    K640_BILD0369.JPG

    Das umgehe ich auf der linken seite
    K640_BILD0370.JPG

    Und von unten schauts fast noch spektakulärer aus....
    K640_BILD0372.JPG
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 28.10.2022, 08:21.

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

      Jaja, da komm ich runter
      K640_BILD0374.JPG

      So, letzter Blick noch mal rauf
      K640_BILD0375.JPG

      Beilstein
      K640_BILD0377.JPG

      K640_BILD0378.JPG

      Blick richtung süden
      K640_BILD0382.JPG

      Nochmal der Beilstein
      K640_BILD0383.JPG

      Beilstein vom Rauchtal
      K640_BILD0385.JPG

      Im Rauchtal, Bernie kommt auch runter
      K640_BILD0390.JPG

      Stangenwand
      K640_BILD0391.JPG

      Beilstein
      K640_BILD0392.JPG

      Freeze
      K640_BILD0393.JPG

      Reidelsteiriedel
      K640_BILD0394.JPG

      Beilstein
      K640_BILD0396.JPG

      Festlbeilstein
      K640_BILD0397.JPG

      Beilstein
      K640_BILD0399.JPG

      Stangenwand
      K640_BILD0400.JPG

      Beilstein, Stangenwand
      K640_BILD0402.JPG
      Zuletzt geändert von mountainrabbit; 28.10.2022, 08:23.

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

        Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen

        aber steil gehts runter (auch wenns am foto nicht so ausschaut)

        [ATTACH]157375[/ATTACH]

        Hier irrst Du Dich ausnahmsweise, Harry :
        Es schaut verdammt steil aus !


        Dieses Bild ist für mich persönlich - aber wahrscheinlich auch für andere - überragend :

        Stangewand f.jpg

        Wäre ich nicht so ein (extremer) niederösterr. Lokalpatriot, würd`s mich
        - wie eine zeitlang sehr intensiv -
        allein deswegen wieder ins süd(west)liche Nachbarbland ziehen !





        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

          Hi Harry!

          Schöne Runde habt ihr da hingelegt.
          Der arme Bernie wird ganz schön geschafft gewesen sein.
          Zuletzt geändert von Spirit; 06.08.2008, 22:38.

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

            @Harry: sehr brav, v.a. das Abklettern!! Wir haben aus Bequemlichkeitsgründen nach der O-Kante einfach abgeseilt...

            @Spirit: magst net deine Userbeschriftung ändern, die Daxy kriegt sonst an Herzinfarkt!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

              Schöne Tour + Bericht, Harry
              Besonders der Beilstein schaut verlockend aus! Is da irgendwas markiert, oder is des a "Weglose G'schicht"?
              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

                Thx:euch

                @willi: Ja die stangenwand kann schon was, man glaubt fast der Berg könnt in den Dolomiten stehen

                @spirit: da Bernie jaja...

                @Gamsi: den Weg als aufstieg benutzt nahezu niemand, da seilen sich fast alle nur ab, da ja praktisch jeder der im Gipfelbuch steht über die Ostkannte kommt

                @Martin: markiert ist gar nichts. der bequemste weg führt von hinten über die Hochfläche heran und dann durch den Fels rauf
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

                  Hallo Harry!
                  Danke für den supertollen Bericht und die schönen Fotos. Ich hoffe nur, dass der Beilstein jetzt nicht von Millionen Bergwanderern, die diesen schönen Bericht lesen, bevölkert wird. Das wäre ja nicht gerade im Sinne der Geheimhaltungsfraktion.

                  Schönen Gruß
                  Hans

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

                    Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                    den Weg als aufstieg benutzt nahezu niemand, da seilen sich fast alle nur ab, da ja praktisch jeder der im Gipfelbuch steht über die Ostkannte kommt
                    dabei muss man ja leider auch schon zur ostkante festellen, dass man verhältnismäßig weit gehen muss, um dann doch relativ wenig (aber wirklich ausgesprochen schönen und festen) fels zum klettern vorzufinden. aber verstehen kann ich jede damit verbundene begeisterung schon sehr gut. der beilstein ist wirklich ein schöner und auch für kletterer absolut herausragender berg.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

                      Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
                      Ich hoffe nur, dass der Beilstein jetzt nicht von Millionen Bergwanderern, die diesen schönen Bericht lesen, bevölkert wird. Das wäre ja nicht gerade im Sinne der Geheimhaltungsfraktion.

                      Schönen Gruß
                      Hans
                      Ja die sorgen hab ich auch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

                        Zitat von mash Beitrag anzeigen
                        dabei muss man ja leider auch schon zur ostkante festellen, dass man verhältnismäßig weit gehen muss, um dann doch relativ wenig (aber wirklich ausgesprochen schönen und festen) fels zum klettern vorzufinden. aber verstehen kann ich jede damit verbundene begeisterung schon sehr gut. der beilstein ist wirklich ein schöner und auch für kletterer absolut herausragender berg.
                        Das stimmt, der Zustieg ist halt auf allen Seiten recht weit.
                        Auch auf der Nordseite war der Fels (für mich) überraschend fest, wenn ich da an den Festlbeilstein denk....
                        Aber es ist schon ein lässigs gefühl da oben zu hocken, auch wenn ich "nur" hinten rauf bin, im Gipfelbuch sind ja gerade mal 2 seiten vollgeschriem nachdem 2008 steht. Soviele sind da halt nicht oben

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

                          Sehr schöne Bilder.

                          Der Beilstein schaut imposant aus. Da muß ich auch rauf.
                          Danke für die Routenskizzierung.
                          Harry :-)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

                            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                            Aber es ist schon ein lässigs gefühl da oben zu hocken...
                            schon, gell!

                            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                            ...auch wenn ich "nur" hinten rauf bin...
                            ...ich motz darüber ohnehin nur höchsten hin und wieder ein bisschen am rande, weil du ja ganz offenbar diese unglaubliche begeisterung und begabung für solche herausfordernden schwierigkeiten mitbringst, und dich deshalb konsequenter weise auch ganz dringend mit elementaren grundlagen der seiltechnik und heutige kletterstandards auseinaderszusetzen solltest, um all diese wunderbaren ansätze vernünftig auszunutzen und weiter auszubauen! das ist jedenfalls keineswegs als mutwillige kritik od. in irgendeiner wese abwertend zu verstehen, sodern ausschließlich im sinne von ansprorn und motivation! vermutlich gibt's ganz wenige leute, die derart günstige mentale voraussetzungen und motivation für solche entwicklungen mitbringen wie du! also: "zah an! -- und mach [nicht nur] weiter so!"

                            Zitat von HAFA
                            Ich hoffe nur, dass der Beilstein jetzt nicht von Millionen Bergwanderern, die diesen schönen Bericht lesen, bevölkert wird. Das wäre ja nicht gerade im Sinne der Geheimhaltungsfraktion.
                            Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                            im Gipfelbuch sind ja gerade mal 2 seiten vollgeschriem nachdem 2008 steht. Soviele sind da halt nicht oben
                            ich denke, die bereits am rande angesprochene ostkante war vor wenigen jahrzehnten eh schon einmal eine derartige völlig überlaufene moderoute der harmloseren sorte. dass man dort heute nicht mehr ganz so viel kletterer antrifft, hat einfach etwas mit völlig veränderten erwartungshaltungen und dem höheren schwierigkeits- und absicherungsniveau zeitgemäßer klettereien und kletterer zu tun. aber das schlägt sich auch nicht unbedingt gleich in gipfelbucheinträgen nieder, weil man ja, gerade zb. auch am beilstein, nur in den wenigsten routen und ausnahmefällen überhaupt bis zum gipfel hinauf klettert!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Beilstein 2015m + Hochschwab 2277m (Hochschwab) 06.08.08

                              Hallo Harry

                              Schöne Tour und Bilder von dir bist du alleine ohne Sicherung auf der Kante rot Markiert
                              zum Peilstein gegangen. schaut ja nicht so ohne aus

                              Wollt heute Htl Steig machen aber leider das Wetter spielt nicht mit.
                              so schaue ich mir halt Beiträge an und warte auf besseres Wetter

                              Bergheil und alles Gute Krapfi

                              Kommentar

                              Lädt...