Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Großer Knallstein (2599m) Niedere Tauern - 10.8.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Großer Knallstein (2599m) Niedere Tauern - 10.8.2008

    Das war wieder ein Tag! – eine wunderschöne Bergtour – wirklich empfehlenswert!
    1.JPG
    Das Ziel hat man schon recht früh vor Augen:
    2.JPG
    Nach der Kaltherberghütte (wo es offensichtlich immer was Kühles für Durstige gibt) wird es mit jedem Schritt schöner.
    2b.JPG
    Unterer See:
    3a.JPG 3b.JPG
    und weiter geht’s
    4.JPG
    vorbei am Oberer See:
    4a.JPG 4b.JPG
    7a.JPG
    Beim letzten Anstieg auf den Knallstein hat man auch einen wunderbaren Blick auf den Weißensee (und Ahornsee, nicht im Bild):
    9.JPG
    Nach 3h 40 min Gehzeit waren wir dann am Gipfel:
    10a.JPG
    Und hier gibt es einen traumhaften Rundblick:
    Blick zum Dachstein:
    11.JPG
    Blick zum Grimming:
    12.JPG
    So sehr der Weißensee auch zum Schwimmen einladet, so kalt ist er aber auch... also doch nur die Zehenspitzen baden
    14.JPG
    Noch ein Blick zum Schönwetter und Badstubenspitz
    15.JPG

    Und auf einmal taucht da was auf… könnte doch tatsächlich eine kleine Kreuzotter sein?
    16.jpg

    Harald, danke, dass du so spontan zu dieser Tour ja gesagt hast!
    Ursi, im Winter müssen wir da auch noch hinauf!

  • #2
    AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

    Hallo Hexe

    Schöner Bericht mit schönen Bildern

    Eine bitte hätte ich, kannst Du auch ein wenig darüber scheiben wo dieser Knallstein ist?? Leute wie mich, wissen nicht wo was liegt oder steht.

    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

      Gratuliere euch zu dieser Tour + Danke für die schönen Aufnahmen!
      Zitat von Hexe333
      Ursi, im Winter müssen wir da auch noch hinauf!
      Im Winter schaut's dort so aus: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=25452
      Zitat von Othmar1964
      Eine bitte hätte ich, kannst Du auch ein wenig darüber scheiben wo dieser Knallstein ist?? Leute wie mich, wissen nicht wo was liegt oder steht.
      Man geht von St. Nikolai im Sölktal weg
      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

        Martin, danke für den Link!
        Wollte mit Ursi schon im April mit Schi hinauf - aber 1,5 h die Schi tragen, weil der Schnee erst ab Kaltherberghütte zu finden war, war uns dann doch zu mühsam..
        ja, und danke für die geographische Antwort!
        LG, Eva

        Kommentar


        • #5
          AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

          Schöne Tour!
          Da ich den Knallstein Ende August machen möchte, hat mir Dein Bericht gleich mehr Gusto drauf gemacht
          Schöne Grüße, Harry

          http://www.rottensteiners.info

          Kommentar


          • #6
            AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

            Leider hat der Samstag zu lange gedauert, ansonstn hätt ma ins epa troffn - aber aufgeschoben is jo bekanntlich ned aufgehoben und drum wead i schaun das i in Knallstein heuer noch dageh ...

            ... schene Bilder ...

            Kommentar


            • #7
              AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

              gratuliere zu der schönen tour.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

                Schöne Bilder, schöne Tour -> Gratulation!

                Habe diesem Berg am 28.07.08 einen Besuch abgestattet.
                Übrigens, der Ausgangsort heißt St. Nikolai.

                (5).jpg

                Liebe Grüße
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

                  Zur Ergänzung noch Fotos der Kaltherberghütte und von Weißensee-Ahornsee-Griegelsee (von rechts)

                  LG
                  Harald77
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

                    Hi!

                    Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder ... Schladminger Tauern, ich komme!!!!

                    Liebe Grüße ... Andreas.
                    Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
                    Meine Webseite
                    Facebook Fanpage
                    Web Sharpener Skript

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

                      Uii! Da schaut's im Sommer aber auch sehr schön aus! Ich kenne die Gegend nur im Winter, danke Eva für den Bericht.

                      LG
                      Oliver
                      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                      Menschen, die die Berge lieben,
                      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

                        Zitat von Oliver Beitrag anzeigen
                        Ich kenne die Gegend nur im Winter
                        so so

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

                          MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                          Menschen, die die Berge lieben,
                          widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                          Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

                            Gratulation zu der schönen Tour!
                            Wie lange wart ihr ca. unterwegs?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Großer Knallstein (2599m) - 10.8.2008

                              Sehr schöne Bilder zu einer sehr schönen Tour - ich war am 12.08 auch am Gipfel und darf noch ein paar ergänzende Fotos unterbringen:

                              Wir sind es sehr gemütlich angegangen, schließlich war es unser erster Urlaubstag und für meine Frau die erste längere Tour seit vielen Jahren.
                              Ein weiterer Grund des gemütlichen Wanderns waren neue Schuhe meinerseits, die zum ersten Mal eingegangen werden wollten - sicherheitshalber habe ich noch ein zweites Paar mitgenommen
                              DSC_0071.jpg


                              Der Weg ist abwechslungsreich - wobei immer Wasser vorhanden ist. Manchmal geht man im Bachbett im Wasser, es tauchen immer wieder kleinere und größere Seen auf - wunderschön. Hier sieht man gleich zwei kleine Rinnsaale:
                              DSC_0089.jpg


                              Die Gehzeit ist mit 5 Stunden in Nikolai angegeben. Obwohl wir zwei ausgiebige Pausen gemacht haben - solange braucht man nicht. Ich würde sagen 3-4 Stunden bis man den Gipfel erblickt (wobei das Foto noch nicht den eigentlichen Gipfel zeigt - der taucht erst in den letzten Minuten auf )
                              DSC_0097.jpg


                              Im oberen Bereich ist es dann endlich ein wenig felsiger, was mich mehr erfreute wie meine Frau:
                              DSC_0102.jpg


                              Der Blick streift immer über irgendeinen See - purer Genuss !!
                              DSC_0111.jpg


                              Am Gipfel ist die Aussicht tadellos - das Wetter war ganz ok - den Sturm sieht man am Foto nicht so gut:
                              DSC_0126.jpg


                              Besser erkennbar ist er im See unter uns, wo er das Wasser ganz schön in Wallung bringt:
                              DSC_0134.jpg


                              Auf diesem Foto beim Abstieg sieht man die ganze Wegstrecke recht gut - vom Tal links hinten da kam ich her und muss euch sagen, es ist ein ganz schöner Hatscher bis hierher ...
                              DSC_0143.jpg


                              Und weil es so schön war hier mit mehr Details:
                              DSC_0146.jpg


                              Wir waren am Abend schon ein wenig müde , aber es war ein wunderschöner Tag. Am nächsten Tag hat es dann Gott sei Dank ein wenig geregnet - so haben sich unsere Füsse ein wenig regenieren können.

                              lg Josef

                              Kommentar

                              Lädt...