Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Reichenstein-Runde 10.08.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Reichenstein-Runde 10.08.2008

    Nach der Pinzgauer Sagenwanderung gings für eine Woche (leider zum Arbeiten) nach Gröbming. Nachdem ich Sonntag spätestens um 7 in Wien sein wollte, visierte ich satt dem Grimming den Eisenerzer Reichenstein über den Grete Klinger-Steig an. Die Nacht verbrachte ich im Auto - noch bei sehr starkem Wind - auf dem Parkplatz bei der Hias-Alm. Start um 7 Uhr, erst 2 andere Autos da. Über eine steile Wiese, dann bequem durch den Wald gehts zunächst zum Barbarakreuz. Es wird dann immer steiler, vor den ersten Versicherungen zum Fahnenköpfl lege ich das Klettersteigset an.

    Aufschwung zum Fahnenköpfl

    P1020414.JPG

    schöne Tiefblicke am gesamten Steig

    P1020415.JPG

    kurzer Steilaufschwung

    P1020416.JPG

    mit Zoom entdeckt man interessante Dinge

    P1020417.JPG

    jede Menge Blumen laden zum Fotografieren ein

    P1020419.JPG

    Der Weiterweg zieht sich, das Ziel ist aber schon zu sehen

    P1020421.JPG

    Der Gipfel rückt näher, von der Scharte davor kommt man auch wieder zum Ausgangspunkt. Ich ignoriere die absonderliche Zeitangabe an der gelben Tafel und erreiche dann bald die Menschenkolonnen. Bis jetzt wars ja schön einsam, nur ein paar Leute am Weg.

    P1020422.JPG

    Xeis

    P1020424.JPG

    Nach etwas über 5h am Gipfel: Rückblick zum Aufstiegsweg

    P1020425.JPG

    Da gehts weiter

    P1020426.JPG

  • #2
    AW: Eisenerzer Reichenstein-Runde 10.08.2008

    Auch beim Abstieg gibt es schöne Tiefblicke
    P1020427.JPG

    Alles blüht und gedeiht

    P1020428.JPG

    Rückblick zum Abstiegsweg

    P1020429.JPG

    Krumpensee

    P1020431.JPG

    Verstaue gerade die Kamera und will weitergehen, als ich auf einmal die Schlange seitlich am Weg sehe. Kurze Beschwörung: bitte bleib noch. In dem Moment, in dem ich den Auslöser drücke, schaut sie her, einen Sekundenbruchteil später ist sie weg. Ziemlich genau an der selben Stelle bin ich vor ein paar Jahren schon mal 2 Schlangen begegnet.

    P1020432.JPG

    Bin dann um 3/4 5 wieder beim Auto - Timing war perfekt. Ist eine ziemlich lange, aber schöne Tour. Da der Kletersteiganteil nur sehr gering ist, hab ich den Bericht nicht zu den Klettersteigen gestellt. Außerdem kann man die Runde auch ohne den Grete Klingersteig machen, da es einen alternativen Wanderweg gibt.

    liebe Grüße

    Andrea

    Kommentar

    Lädt...