Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

    liebe alle,

    mein älterer sohn (15) und ich haben am vergangenen sonntag eine runde über die kammspitze gemacht. die kammspitze ist die höchste erhebung des kamm, den man als kleinen bruder des grimming bezeichnen könnte. unsere route:

    gröbming-winkl – bürgerlehen – klazenberg – wintersteinscharte – kammspitze – kammalm – miesbodensee – viehbergalm – rahnstube – öfen – gröbming-winkl

    der abstieg von der viehbergalm nach gröbming erfolgte zu fünft, denn während wir die kammspitze überschritten, war der hauptteil unserer familie auf direktem weg von gröbming-winkl auf die viehbergalm gegangen.

    die anstiege auf den kamm sind bis zum gipfelaufbau technisch unschwierig, aber zum teil steil. die letzten 40-50 höhenmeter unterhalb des gipfels bieten dann leichte kletterei und sind sowohl süd- als auch nordseitig mit zahlreichen u-hakerln versichert. im süden führt der steig dabei durch eine felsrinne, die relativ direkt durchstiegen wird. im norden verläuft der steig über eine rippe. aufgrund der steilheit ist die steinschlaggefahr am gipfelaufbau groß und daher ein helm anzuraten. für kinder und jugendliche ist eine seilsicherung oder selbstsicherung (z.b. klettersteigset zum einhängen in die u-hakerl) vorteilhaft.

    aufstieg: 3 stunden, abstieg: 3 ½ stunden. ca. 1300 hm.

    meiner meinung nach eine der top-bergwanderungen im oberen ennstal. sehr aussichtsreich und mit vielen landschaftlichen highlights gespickt (allerdings gibt es auch zwei wermutstropfen: die öfen, die felsschlucht zwischen stoderzinken und kamm, sind leider durch eine asfaltstraße verunstaltet und der anblick der riesigen steinbrüche am kamm und am stoderzinken schmerzt).

    trotzdem: absolut empfehlenswert!

    als visueller appetithappen vorerst ein foto unseres ziels, aufgenommen vom michaelerberg:
    der kamm, rechts die kammspitze
    IMG_5716g.jpg

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

    schon bald schöne blicke in die schladminger tauern (hohe wildstelle, höchstein)
    IMG_5724ag.jpg

    IMG_5736g.jpg


    blick hinauf zum gipfelaufbau
    IMG_5747g.jpg


    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

      grimming, im hintergrund schemenhaft das gesäuse
      IMG_5759g.jpg


      kleine steilstufe unterhalb des gipfelaufbaus
      IMG_5766g.jpg


      blick zurück vom gipfel auf die felsige anstiegsrinne
      IMG_5772g.jpg


      am gipfel
      IMG_5779g.jpg


      blick über den mitterspitz zum dachstein, links der stoderzinken, darüber die glocknergruppe
      IMG_5791g.jpg


      tiefblick auf gröbming
      IMG_5794g.jpg


      im abstieg
      IMG_5801g.jpg

      IMG_5802g.jpg


      miesbodensee
      IMG_5805g.jpg


      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

        kammalm
        IMG_5821g.jpg


        viehbergalm
        IMG_5831g.jpg


        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

          Hallo P.B.,

          sehr schöne Bilder aus meiner unmittelbaren Heimat

          Obwohl ich den wunderschönen Gipfel direkt vor der Nase habe, bin ich ihm heuer noch einen Besuch schuldig, komme durch Deine Bilder aber auf den Geschmack, das ehebaldigst abzuändern.

          Die Überschreitung ist natürlich ein ganz besonderes Zuckerl

          Schöne Grüße
          Christian
          Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

          Kommentar


          • #6
            AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

            vielen dank, alpenyeti, für deinen netten eintrag!

            ich wünsch dir alles gute für deine heurige tour auf den kamm.

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

              Hallo Peter!

              Eine Tour schöner als die andere - freut mich immer wieder zu lesen wie bergbegeistert Deine Kinder sind.

              Zitat von P.B.
              meiner meinung nach eine der top-bergwanderungen im oberen ennstal.
              Dieser Aussage kann ich mich nur anschließen!


              Liebe Grüße
              Berglerin

              Kommentar


              • #8
                AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

                Hallo p.b.!

                Gratulation zu dieser Tour, die ja einige Wegkilometer in sich hat! Ich bin im Vorjahr auch auf der Kammspitze gewesen, muss aber sagen, dass die letzten Meter des Aufstiegs schon sehr an meiner Höhenangstgrenze genagt haben...

                Zwar hätte ich auch die Überschreitung mit Rückweg über die Zirmel geplant gehabt, aber die Aussicht, über einen unbekannten, ausgesetzten Steig absteigen zu müssen, hat mich meine Pläne noch einmal überdenken lassen...

                LG, Guinness!

                PS: Übrigens ist der Kammspitz auch der höchste Berg des Kemetgebirges, einer Untergruppe des Dachsteingebirges, dies war auch der Grund warum ich unbedingt bis zum Gipfel aufsteigen musste...
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

                  Wirklich ein herrlicher Berg, war heuer bereits einen kurzen Sprung oben und bin jedesmal begeistert.

                  Außerdem bietet er sich absolut für Trainingszwecke an, 1300hm und es geht immer schön bergauf

                  ... und das letzte Stück is für Kinder und Jugendliche sicherlich ein kleines Highlight dieser Tour - mit Allrad zum Gipfel ...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

                    Wär auch wieder mal einen Besuch wert.
                    Die Bilder regen jedenfalls an.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 10.8.2008: kammspitze (2139m), dachsteingebirge

                      War gestern dort droben - also herrlich einsam gelegen und a biss´l g´schmackig rassig die Tour !
                      War sehr schön , das Wetter war der Hit . Seht selbst : http://www.motor-talk.de/blogs/viel-...-t2023396.html
                      Zuletzt geändert von bergwerni; 25.10.2008, 20:27.
                      Der Weg is das Ziel .

                      Kommentar

                      Lädt...