Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deneck (2433m) Niedere Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deneck (2433m) Niedere Tauern

    Am 14.08.2008 machte sich ein kleines Wetterfenster auf und wir durften eine kleine nette Wanderung auf den Deneck unternehmen.
    Dieser befindet sich ein wenig westlich des Sölkpasses und ist sehr familienfreundlich zu begehen.
    Meistens wird er im Winter begangen, aber auch Sommerberichte gibt es hier im Forum: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=12548

    Wir waren bei sehr windigem Wetter unterwegs - die Wolken flogen uns rund um die Ohren - verzeiht also die dramatisch schlechten Fotoverhältnisse:

    Vom Parkplatz direkt an der zweiten Sölkpass-Kehre (von Norden) geht es gemütlich über eine Geländestufe bergauf:
    DSC_0005.jpg


    Alsbald taucht dann vor einem der Untere Kaltenbachsee auf:
    DSC_0015.jpg


    Ein paar Schritte später kommt man dann zum mittleren der drei Kaltenbachseen - dieser liegt wirklich wunderschön von Wänden umrundet in einer Senke:
    DSC_0017.jpg


    Beim Aufstieg zum letzten See kam mir dann dieser schwarze Zeitgenosse unter die Kamera:
    DSC_0024.jpg


    Der Weg geht dann einen Grat zwischen den beiden unteren Seen empor, wobei das Bild täuscht - der rechte See liegt rund 160m tiefer wie der linke:
    DSC_0027.jpg


    Aus dem Nebel stehen wir dann fast ein wenig überrascht vor dem Oberen Kaltenbachsee, der lieblicher wie die beiden unteren ist:
    DSC_0039.jpg


    Nachdem man im Seenbereich eher im steiigen Gelände marschiert steht man dann ziemlich überraschend plötzlich auf einer riesigen grünen Fläche - den Etrachböden:
    DSC_0047.jpg


    Wir entscheiden uns dann für den rechten der beiden Aufstiegswege und gehen den Grat entlang wobei man noch einmal die beiden unteren Seen von oben sieht - super Perspektive !!
    DSC_0051.jpg


    Das hat auch das Schneehuhn (?) gemeint - als es mich kruz aus dem Nebel auftauchen sah:
    DSC_0058.jpg


    Die Sicht hat sehr dynamisch gewechselt - von viele KM weit bis so:
    DSC_0061.jpg


    Auf den Grat überschreitet man noch einen kleinen Gipfel - er war aber nicht sehr spektakulär (ansonsten hätt ich mir den Namen merken müssen ):
    DSC_0066.jpg


    Endlich macht der Sturm!! einen Blick auf den Gipfelaufbau möglich - das war schon sehr beeindruckend:
    DSC_0068.jpg


    Vom Deneck hat man eine super Aussicht in alle Richtungen, nachdem wir aber immer nur kleine Sichtfenster hatten, gibt es stattdessen ein paar wetterfestere Gestalten zu sehen:
    DSC_0093.jpg


    Nach einer Gipfelpause sind wir dann wieder eher rasch abgestiegen, so ganz stabil war das Wetter nicht, aber kurzfristig hat es nochmal ein wenig aufgelockert:
    DSC_0096.jpg


    und uns nochmal einen Blick auf die beiden großen Seen erlaubt:
    DSC_0115.jpg


    Beim Mittleren Kaltenbachsee haben wir dann ein wenig geplantscht - besser gesagt gekneipt:
    DSC_0117.jpg


    Die Tour ist in 4-5 Stunden gemütlich zu wandern und hat uns viel Spass gemacht - den richtigen Kick hat uns das Wetter gegeben - soviel Dynamik habe ich selten erlebt. Es ist schon ein Genuss am Grat zu gehen und von den Wolken durchströmt zu werden - das gibt mir BERGE (mit Gänsehaut geschrieben)

    lg Josef

  • #2
    AW: Deneck (2433m) Niedere Tauern

    Schöne Nebeltour.
    Das Deneck kenne ich bisher nur vm Winter.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Deneck (2433m) Niedere Tauern

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Schöne Nebeltour.
      Das Deneck kenne ich bisher nur vm Winter.

      helmut55
      Zwischendurch war es manchmal sogar schön

      Wie ist das im Winter?
      Steigt man da auch den Gipfelaufbau mit den Schi auf und fährt dort runter ?
      Spannend, spannend - ich muss wirklich mit dem Tourengehen anfangen !

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Deneck (2433m) Niedere Tauern

        an deiner stelle würde ich schleunigst mit dem tourengehen anfangen.
        das deneck bietet eine herrliche abfahrt.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Deneck (2433m) Niedere Tauern

          Du hast absolut recht - aber wie sag ich es meiner Frau

          Vor 12 Jahren habe ich mit dem Schifahren aufgehört, weil ich im Beruf UNERSETZBAR war und mir das Verletzungsrisiko einfach zu groß war.

          Mittlerweilen bin ich ein wenig klüger, habe gute Mitarbeiter und gehe Alpinklettern. Da sollte Tourengehen ja auch nicht viel gefährlicher sein

          Na wir werden sehen, wie ich über den Winter komme ...

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Deneck (2433m) Niedere Tauern

            ich war voriges Jahr im Herbst auf dem Deneck bei schönstem Wetter - war eine super Tour

            Leider bin ich so gut wie garnicht zum Tourengehen gekommen möcht es aber diesen Winter fix machen!!!!

            Wie bzw. von wo ist denn da der Aufstieg von der Schödererseite aus? Weil im Winter ist der Pass ja fast permanent gesperrt.
            lg
            hofi


            ***************************
            Steigst du nicht auf die Berge,
            so siehst du auch nicht in die Ferne.

            Kommentar


            • #7
              AW: Deneck (2433m) Niedere Tauern

              Mhm mhm - ein neues Zielchen tut sich da auf - schaut sehr fein aus, danke dir für den Bericht und die "Wolkenundnebelfetz-Fotos"

              Diese "dynamischen" Wetterverhältnisse hatten wir heuer am Gr. Ebenstein (von mir jetz schon Nebelstein getauft...), Hochschwab, Rax, Hochturm und der Veitsch.... Hat schon was begeisternswertes, wenn die Nebelfetzen beinah durch die Ohren ziehen
              -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
              Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

              Kommentar

              Lädt...