Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

    Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Bericht.
    Tolle Tour! Respekt für das Alleine-gehen!!!!

    Wenn man dann merkt, daß nämlich gar niemand mehr da ist,
    wirds manchmal auch etwas unheimlich - denk` ich.

    Welches Zelt verwendest Du?
    "Vaude Taurus I" Vaude.jpg

    Ein eigenartiges Gefühl ist es schon ganz allein die Nacht in einem Zelt auf dem Gipfel zu verbringen.



    Birgitza, coyote, yeti55
    Zuletzt geändert von pauli501; 27.08.2008, 20:59.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #32
      AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008


      Lieber Pauli !

      Du weißt, daß Du uns da unser FORUM wieder mit einem besonders beglückenden Bericht beschenkt hast !

      PS :

      Zum ersten Mal nach 17 (!) Jahren sehe ich jene Stelle wieder ganz aus der Nähe,
      - ich habe damals wegen schlechtem Wetter gar nicht fotografiert -
      bei der ich am 19. Dezember 1991 erstmals mit meinem Leben abgeschlossen hatte.

      In der - über ca. 150 Meter - mit mir abgehenden Lawine sagte ich noch (zu mir) relativ ruhig :

      "Das war`s !"

      123 f.jpg

      Ich löste damals selber - saublöd - die Lawine aus,
      indem ich in der Senke ("Scharte")
      zwischen Gr. Ringkogel (damals mit Kreuz) und Pletzen (damals mit Kreuz)
      mit meinen Schiern ein Schneebrett zerschnitt.
      PS :

      Das wäre schon - ich wiederhole mich - saublöd gewesen, damals schon zu sterben,
      hätte ich damit doch niemals unser FORUM und damit u. a. Dich kennengelernt !
      Zuletzt geändert von Willy; 28.08.2008, 01:16.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

        Wunderschöne Bilder und eine traumhafte Landschaft.

        Pauli hat das Zeug zum perfekten Tourenberichtersteller :

        MfG Harry

        P.S.
        Ich werde morgen Sonntags gegenüber unterwegs sein. Überschreitung vom Geierhaupt zum Hochreichhart.
        Harry :-)

        Kommentar


        • #34
          AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Das wäre schon - ich wiederhole mich - saublöd gewesen, damals schon zu sterben,
          hätte ich damit doch niemals unser FORUM und damit u. a. Dich kennengelernt !
          Das Forum hätte auch einen wichtigen User verloren. Pass auf Dich auf, und schreib noch viele schöne Berichte.


          Zitat von Harry.G Beitrag anzeigen
          Wunderschöne Bilder und eine traumhafte Landschaft.

          Pauli hat das Zeug zum perfekten Tourenberichtersteller :

          MfG Harry

          P.S.
          Ich werde morgen Sonntags gegenüber unterwegs sein. Überschreitung vom Geierhaupt zum Hochreichhart.
          Du machst mich fast ein wenig verlegen. Danke.
          Ich wünsche Dir eine schöne Tour morgen und freue mich auf den Bericht.
          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

          Kommentar


          • #35
            AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

            Der direkte Aufstieg von der Tierscharte Richtung Sonntagskogel ist einfacher, als er von unten aussieht, wie ich bei der Überquerung vorletzte Woche feststellen konnte. Ich würde dem Aufstieg 1+ geben, nur eine Stelle ist 2(+) (da muss man eine ca. 1,80 Meter hohe Felsstufe überwinden, die aber nicht ausgesetzt ist.) Man muss die grüne Rinne, die bei Pauli auf dem dritten Bild bei #4 in Bildmitte zu sehen ist, rauf (nicht die Rinne links mit dem Klemmblock oben). Dann gehts wirklich recht einfach. Noch ein Tipp: da man vom Gipfel des Sonntagskogels direkt auf den Ingeringsee sieht, ist es verlockend, direkt über das Tiertal abzusteigen. Anfangs gehts sehr gut, kurz bevor man aber den obersten Talboden des Tiertals erreicht, kommt eine Stelle, der ich einen 3-er geben würde. Diese Stelle kann man zwar über unangenehmen Steilrasen umgehen, muss aber bald erkennen, dass das Tiertal absolut weglos ist. Wunderschöne Landschaft, aber doch ein Kampf bis in die Gegend der Gregorhütte. Der Abstieg über das Gaaler Törl ist wesentlich einfacher...

            Kommentar


            • #36
              AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

              Hier nochmals zu besseren Orientierung ein Foto mit eingezeichneter Aufstiegsroute
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #37
                AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

                Kommentar


                • #38
                  AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

                  Wow, da sind echt schöne Bilder dabei

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: 2-Tagestour mit Zelt in den Seckauer Tauern, 18.-19.8.2008

                    Echt ein super Bericht, bin selber in Seckau zu Hause gewesen, habe fast an der selben stelle wie du als kleiner Junge (6 oder 7 Jahre) geschlafen...habe fast das selbe Bild des damaligen Kreuzes im Sonnenaufgang!!!

                    Danke, echt ein spitzen Bericht

                    lg steve

                    Kommentar

                    Lädt...