Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

    Hallo!

    Da ich meine Wandergegend jetzt vom Gesäuse in die Schladminger Tauern verlegt habe, bin ich gleich zum ersten Fleckerl gewandert, dass ich im Wanderführer gefunden habe - dem Klafferkessel. Die Beschreibungen und Fotos haben mich sehr angesprochen.

    Los ging es vom Parkplatz des GH Riesachfall (Parkgebühr für 3 Tage - 8 Euro). Der Riesachfall selbst ist ein beeindruckender Anblick und man kann sich in der Gischt des tobenden Wassers gut abkühlen. Ab dem Riesachfall kann man entweder über eine Forststraße oder den "Höllsteig" (sehr gut begehbare Klamm mit einigen Leitern) zum Riesachsee weiterwandern. Ich ging ob meiner 20kg Ausrüstung und der vielen Wanderer die erste Variante.

    Der Riesachsee ist ein sehr schönes Gewässer umringt von Bergen - leider in der Hochsaison sehr überlaufen. Entlang des Sees geht der Weg weiter bis man zur Abzweigung Richtung Preintalerhütte kommt. Von dort ist man bald an der Hütte angekommen. Diese ist sehr nett - leider an schönen Tagen auch sehr überlaufen.

    Ab der Preintalerhütte hat man viele Wanderoptionen. Meine war klar - "Naturwunder Klafferkessel". Bis zur Klafferscharte sehr gemütliche Wanderung. In der Scharte muss man wegen des Schotters und des Gerölls etwas mehr aufpassen - aber das sollte man in den Bergen sowieso immer. Am Klafferkessel angekommen war ich begeistert von der Landschaft und dem herllichen Ausblick Richtung Dachstein. Zwischen einer Menge kleiner Lacken wandert man weiter Richtung Oberer Klaffersee. Zum Unteren Klaffersee muss man vom Klafferkessel ansteigen - habe ich allerdings nicht gemacht.

    Der Klafferkessel war für mich an diesem Tag mal Endstation. Ich genoss die restlichen Stunden des Tages mit Umherwandern im Kessel und dem Schiessen einiger (nicht sehr geglückten) Fotos. Vor der Dämmerung habe ich mein neues (Super-)Zelt aufgestellt und dann nur noch auf den Sonnenuntergang gewartet. Dieser war aufgrund der fehlenden Wolken und der ungünstigen Ausrichtung der Berge auch nicht sehr aufregend, aber dafür habe ich die Ruhe umso mehr genossen. Die Nacht im Zelt war angenehm und ruhig.

    Tagwache - 5 Uhr. Leider keine Wolken. Für ein paar Fotos hat es gereicht. Da ich noch was für meinen Körper tun wollte, habe ich das Zelt stehen gelassen und bin auf den Greifenberg gewandert. Die Aussicht von da oben ist herrlich - vor allem der Blick rüber zum Hochgolling beeindruckt. Nach dem Abstieg habe ich mein Zelt abgebaut und bin über die Aufstiegsroute wieder zum Riesachfall runter. Einziger Unterschied war der Weg über den "Höllsteig".

    Anbei ein paar Stimmungsbilder, GPS (leider erst ab Riesachsee, da ich das Gerät falsch eingestellt hatte) und die Karte.

    Liebe Grüße ... Andreas.



    GPS-Datei -> http://www.andreasresch.at/upload/hi...reifenberg.gpx


    Karte inkl. GPS-Track




    Oberer Klaffersee




    Blick über eine der Lacken zur Steinkarhöhe




    Im Hintergrund rechts der Greifenberg




    Greifenstein im Abendrot




    Blick vom Greifenberg auf den südl. Teil des Klafferkessels mit oberem Klaffersee




    Blick vom Greifenberg auf den nördl. Teil des Klafferkessels




    Der Mond am Morgen




    Der Mond etwas später




    FORTSETZUNG FOLGT ...
    Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
    Meine Webseite
    Facebook Fanpage
    Web Sharpener Skript

  • #2
    Fortsetzung ...

    Der Dachstein bei Sonnenaufgang




    Bach im Lämmerkar





    Ein Stückchen weiter unten



    ... ENDE ...
    Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
    Meine Webseite
    Facebook Fanpage
    Web Sharpener Skript

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

      Zitat von AndreasResch Beitrag anzeigen
      (nicht sehr geglückten) Fotos
      Was hast? Ich finde sie

      ++m

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

        Wunderschön Tour und Bilder.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Was hast? Ich finde sie

          ++m
          Hi!

          Die "nicht geglückten Fotos" vom ersten Tag sind hier nicht dabei. Diese hier sind schon in Ordnung.

          Liebe Grüße ... Andreas.
          Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
          Meine Webseite
          Facebook Fanpage
          Web Sharpener Skript

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

            Fantastische Bilder von einer interessanten Tour.
            Eine Morgenstimmung, eingefangen von einem ambitionierten, technisch versierten Fotografen, der sein Handwerk versteht!
            diesem gebührt auch eine Vollformatkamera zurecht
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

              Ah so schauts da oben aus- sehr schön.
              Mit meiner Frau war ich vor 3 jahren in Schladming für ein paar Tage.
              Wir sind den Höllensteig und zur zur Preintaler Hütte gewandert und den
              Forstweg zurück.
              Der Höllensteig hat mich sehr fasziniert weil er so toll angelegt ist im
              Gelände.
              Eine kleine Anekdote dazu noch. Ein junges Paar aus Tirol ist den Höllensteig
              auch gegangen. Die junge Frau war leider total untrainiert im Stiegensteigen.
              Sie hatte am Abend so einen Muskelkater,das sie fast nicht mehr vom Stuhl
              beim Abendessen hochkam.
              Irgendwo am Ende des Steig´s steht die Anzahl der Stufen die man bewältigt hat. ich weiß nimmer wie viele es sind, aber es sind schon einige.
              Da Peda
              Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
              für mich ist es der WEG dorthin !!!
              www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

                jo bist du deppat - a Waunsinn!
                Super Bilder hast wieder reingestellt! Echt fantastisch!

                Achja, und tolle Tour

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

                  Wie schon auf f.at gesagt: "Wahnsinns Buidln"
                  ----

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

                    Also ich habe die Tour schon zweimal gemacht, jedesmal als Tagestour. Das erste Mal über die Preintalerhütte, Klafferkessel, Greifenberg und über die Gollinghütte zurück zum Parkplatz Riesach.
                    Das zweite Mal beim Abstieg über das Waldhorntörl. Die Tour gehört zu meinen schönsten, vor allem die Klafferkessel und der Rundblick vom Greifenberg eine Wucht.
                    Gruß Michei

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Riesachfall über den Klafferkessel zum Greifenberg (2618m) ... 18./19.08.2008

                      Zitat von Michei Beitrag anzeigen
                      Die Tour gehört zu meinen schönsten,......
                      Nicht nur für Dich !

                      Guckst Du hier oder hier

                      LGK
                      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                      Kommentar

                      Lädt...