Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    ich glaube, ich werde mich aus dem Fourm abmelden....
    NEIN tu das nicht. Gerade wenn ich nicht auf einen Berg gehen kann, freue ich mich an den Berichten Anderer. So komme ich immer wieder an neue Ideen für künftige Wanderungen.

    Außerdem geht das gar nicht. Lalo wollte auch weg. Einmal hier, immer hier!
    Zuletzt geändert von pauli501; 16.10.2008, 18:24.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

      Hallo!
      Danke für Deinen Tourenbericht und die total schönen Fotos. Ich hab das mit Freude gelesen und gesehen, noch dazu wo ich auch erst vor kurzem auf der Weichsel war.

      Eine Frage hätte ich an Dich. Wie schaffst Du das, den Ausschnitt aus der Kompass-Karte als jpg abzuspeichern. Ich hab die Karte auch, schaffe es aber nicht einen Ausschnitt als jpg-Datei abzuspeichern, um sie einem Bericht hier anzufügen.

      Wenns nicht zuviel Umstände macht würde ich mich über die Lösung freuen.

      Danke und einen schönen Gruß aus Graz

      Hans

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

        Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
        Hallo!
        Danke für Deinen Tourenbericht und die total schönen Fotos. Ich hab das mit Freude gelesen und gesehen, noch dazu wo ich auch erst vor kurzem auf der Weichsel war.

        Eine Frage hätte ich an Dich. Wie schaffst Du das, den Ausschnitt aus der Kompass-Karte als jpg abzuspeichern. Ich hab die Karte auch, schaffe es aber nicht einen Ausschnitt als jpg-Datei abzuspeichern, um sie einem Bericht hier anzufügen.

        Wenns nicht zuviel Umstände macht würde ich mich über die Lösung freuen.

        Danke und einen schönen Gruß aus Graz

        Hans
        Danke Hans!
        Es freut mich wenn ich Dir mit meinen Berichten eine Freude machen kann.
        Es macht keine Umstände. Einfach einen Screenshot machen und in Fotoshop mit dem Logo versehen und passend zuschneiden. Das ist alles.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

          Danke Pauli. Hab ich mir fast gedacht, dass es nicht direkt aus der WK möglich ist.

          Schönen Tag noch, Hans

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

            .....
            Zuletzt geändert von Monterix; 04.11.2008, 16:39.

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

              Hallo Pauli!

              Eine tolle Tour, die du da gemacht hast. Danke für den netten Tourenbericht!

              Ich habe das Allerheiligen-Wochenende genutzt, um auf einer etwas anderer Route ebenfalls die Hohe Weichsel zu erklimmen (ausgehend vom Seebergsattel).
              Das Wetter war - wie auch andere Tourenberichte dieses Wochenendes zeigen - paradisisch.

              Hier ein paar Bilder meiner Wanderung:

              Hier sag ich nur eins, nämlich: Hochschwab pur!!
              Hochschwab pur.JPG


              Die Hohe Weichsel in all ihrer Schönheit
              Hohe Weichsel.JPG


              Ein Gipfelfoto der etwas anderen Art :
              Am Gipfel..JPG

              Eine Frage habe ich aber auch noch an dich:

              Auf jenem deiner Bilder, wo man den Ötscher sieht, ist ganz rechts im Bild so ein "Mugel" zu sehen, der sich durch einen Radarturm (?) an der Spitze, so wie eine Waldschneise und eine Straße hinauf (dem Augenschein nach) auszeichnet. Kannst du mir weiterhelfen, was das für ein Mugel ist?

              LG Monterix

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

                Zitat von Monterix Beitrag anzeigen
                Hallo Pauli!

                Eine tolle Tour, die du da gemacht hast. Danke für den netten Tourenbericht!

                Ich habe …

                Eine Frage habe ich aber auch noch an dich:

                Auf jenem deiner Bilder, wo man den Ötscher sieht, ist ganz rechts im Bild so ein "Mugel" zu sehen, der sich durch einen Radarturm (?) an der Spitze, so wie eine Waldschneise und eine Straße hinauf (dem Augenschein nach) auszeichnet. Kannst du mir weiterhelfen, was das für ein Mugel ist?

                LG Monterix
                Hallo Monterix!

                Es freut mich dass Du eine schöne Tour auf meinen Spuren machen konntest. Der Weg vom Seebergsattel ist wohl der Normalweg, weil kürzer. Du solltest Dir aber unbedingt auch einmal das Gebiet der Graualm ansehen. Es ist zu jeder Jahreszeit absolut herrlich dort.

                Der Mugel rechts neben dem Ötscher ist die Mitterbacher Gemeindealpe, im Bild vor dem Ötscher sind die Zellerhüte schön zu erkennen.


                PS: Schönes Gipfelbild.

                IMG_0490.jpg
                Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

                  Danke für deine Auskunft, Pauli!
                  Die Tafel am Gipfelkreuz scheint zu inspirieren

                  LG Monterix

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochweichsel, 2006 m, Aflenzer Staritzen

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    [B]
                    Mein Ziel ist heute aber nicht die Hochweichsel, da war ich schon zwei Mal oben, sondern der Severinkogel.
                    Also gehe ich vorerst vorbei. Ich gehe über ein paar Mugeln, aber bei der Mittelkuppe dürfte ich doch vorbeigegangen sein.
                    Hier sieht man schön zum Fölzkogel und Fölzstein hinüber.
                    Hallo Leopold,

                    danke für deinen 5-Sterne Bericht und die schönen Bilder - hmmm, der Severinkogel, Fölzkogel und Fölzstein fehlen mir in meiner "östlichen Hochschwabsammlung" auch noch - muß doch gleich mal die Wettervorhersage für SO anschauen

                    Liebe Grüße
                    Christian
                    Liebe Grüße
                    Christian

                    http://www.bergfahrten.at
                    http://www.bergfahrten.com

                    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                    Kommentar

                    Lädt...