Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

    Am Sonntag ging es bei Kaiserwetter in ein Gebiet der Niederen Tauern das nicht so ganz einsam ist wie gewöhnlich.
    Dank der Fahrmöglichkeit bis zur Neunkirchner Hütte sind die Touren auch etwas kürzer.

    Zuerst geht es gemütlich von der Hölzlerhütte am markierten Weg Richtung Idlereckscharte.
    Kurz vor der Scharte biegt man dann rechts weg Richtung Gipfelkreuz des Talkenschreins.
    R0010988a_k.jpg


    Nach etwa 2 Stunden erblickt man vom Gipfel des Talkenschreins den schönen Verbindungsgrat (Nordgrat) zur Schoberspitze.
    R0010993a_k.jpg


    Nach dem steilen Abstieg vom Talkenschrein (bei viel Schnee u.U. heikel) geht es flach zum Fuße des Berges.
    Der Abschnitt ist max. I und leicht zu gehen.
    R0010999a_k.jpg


    Hier wird’s dann etwas interessanter, der Fels ist durchgehend fest
    und der gesamte Nordgrat ist sehr lohnend und eine schöne Kraxelei.
    R0011005a_k.jpg


    Weiter geht’s immer entlang des Grates zum Vorgipfel. Hier etwa die technische „Schlüsselstelle (III)“.
    Zurzeit ist alles weitgehend trocken und man kann noch alles ohne Steigeisen gehen.
    R0011017a_k.jpg



    Nach dem Vorgipfel kommt die moralische Schlüsselstelle die sehr luftig ist.
    Es geht, auch wenn man sich anfangs wundern sollte, immer an der Gratkante entlang.
    Der Grat löst sich immer sehr schön auf.
    R0011021a_k.jpg



    Das ist schon die letzte Kletterstelle, ebenfalls alles sehr fester Fels.
    R0011031_k.jpg

    Rückblick zum Talkenschrein. Hinten in der Mitte der Grimming und rechts davon am Horizont der Gr. Priel
    R0011036a_k.jpg


    Und nach weiteren gemütlichen 2h ist man am Gipfel der Wölzer Schoberspitze.
    R0011042a_k.jpg


    Runter geht es dann über den markierten Wanderweg zurück zur Hölzlerhütte.

    Fazit: Eine schöne Wanderung mit einem festen Grat (I-III) gewürzt, sehr lohnend. An einem so schönen Herbsttag Genuss pur.
    Zurzeit trocken und bis auf den Abstieg vom Talkenschrein praktisch schneefrei.

    LG
    Oliver
    MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

    Menschen, die die Berge lieben,
    widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
    Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

  • #2
    AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

    Gratulation zur herbstlichen Tour!

    Kenne die Berge dort alle sehr gut, allerdings da ich kein Kletterer bin nur auf den Normalwegen.
    Auf einem Bild von dir sieht man den Alker, ein Berg der oben eine Art Plateau mit 2 kl. Seen hat, den habe ich mal vor vielen Jahren erklommen - auf den geht wohl das ganzes Jahr sonst niemand hinauf!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

      Das sieht alles recht schön aus,
      obwohl es sich hier nicht um einen Dreitausender handelt !

      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

        Hallo Oliver!

        Danke für die Beschreibung.
        Diese Runde habe ich auch schon länger im Auge.

        Aber Willy hat mit seinem Einwurf natürlich Recht.

        Schöne Grüße,
        Thomas

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

          Interessante Tour!
          Ich kenn das Gebiet auch recht gut, weil ich schon öfters auf der Neunkirchnerhütte war. Den Grat bin ich allerdings noch nie gegangen.
          Ist nur eine Stelle ein IIIer oder mehrere?
          Zuletzt geändert von maxrax; 15.10.2008, 14:35.

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

            Gratuliere Oliver Solche Gratbegehungen in den Niederen Tauern gehören mit zum Besten was die Berge zu bieten haben!

            falls nicht ein paar Vollidioten auf die Idee kommen so etwas zu versichern!

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              Gratuliere Oliver Solche Gratbegehungen in den Niederen Tauern gehören mit zum Besten was die Berge zu bieten haben!

              falls nicht ein paar Vollidioten auf die Idee kommen so etwas zu versichern!
              das passiert aber nur wenn man die Tour hier im Forum präsentiert und damit einen Massenansturm der bergunwürdigen Kaste verursacht!! upps

              Im Ernst - bisher leider mit den Kindern nur bis zum Funklsee vorgedrungen - aber die gegend zieht uns jedes Jahr wieder in ihren Bann! Auf die Gratbegehung werd ich wahrscheinlich aber noch verzichten!!
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                und damit einen Massenansturm der bergunwürdigen Kaste verursacht!! upps
                niemand sollte daran gehindert werden Berge zu besteigen und sein Können an die zu erwartenden Schwierigkeiten anzupassen! Der umgekehrte Fall, wie es immer mehr platzgreift ist absolut abzulehnen!

                Sorry Oliver für OffTopic...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

                  Sehr schöner Bericht!


                  lg,
                  SkiingMarmot

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

                    danke für die schönen Bilder , war am gleichen Tag in der Gegend und beim gleichen Ausgangspunkt, sind aber auf den Hochstubofen gegangen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

                      @maxrax:
                      Es sind 3 IIIer Stellen wobei man 2 davon wahrscheinlich etwas leichter umgehen kann (II).
                      Der ganze Grat ist überhaupt so schön zu steigen weil alles so fest ist.

                      @Joa
                      hasst eh voll recht, ein Haken wäre an so einem Grat völlig fehl am Platz.
                      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                      Menschen, die die Berge lieben,
                      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

                        @Willy
                        @master0max

                        a gäh, es muss ja nicht immer ein 3000er sein.

                        ... aber vielleicht wär die Tour dann noch schöner
                        MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                        Menschen, die die Berge lieben,
                        widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                        Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

                          Servus Oliver !

                          Wieder einmal eine Tour der besonderen Art die du da präsentierst. Sieht ja fast schon nach einem "Genussgrat" aus.



                          Gruß Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Talkenschrein zur Schoberspitze (Wölzer Tauern)

                            Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                            Auf einem Bild von dir sieht man den Alker, ein Berg der oben eine Art Plateau mit 2 kl. Seen hat, den habe ich mal vor vielen Jahren erklommen - auf den geht wohl das ganzes Jahr sonst niemand hinauf!
                            Hin und wieder kommt jemand rauf - auch wenn es nur ein Yeti ist

                            DSC02422G.jpg

                            DSC02464G.jpg

                            DSC02479G.jpg

                            Schöne Grüße
                            Christian
                            Ganzheitliches Wandern im Einklang mit der Natur: Bergsteigen, Schneeschuhwandern, Schitouren, Trekking

                            Kommentar

                            Lädt...