Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008



    P r o l o g

    Nach einigen herrlichen gemeinsamen Touren mit Lilly

    in der schönen Steiermark

    P9090088.JPG
    Steirische (Lungauer) Kalkspitze / Schladminger Tauern

    P9110180.JPG
    Deneck / Schladminger Tauern

    PA110050.JPG
    Revival-Tour: Hahnstein - Kreuzkogel - Riffel - Kalbling - Sparafeld / Ennstaler Alpen

    PA190006.JPG

    PA190049.JPG

    PA190063.JPG

    Fölzstein - Fölzkogel - Karlhochkogel / Hochschwab




    ging´s am Nationalfeiertag wiederum zu einem Klassiker der grünen Mark:


    L U G A U E R
    2217m

    auch

    Steirisches Matterhorn


    genannt.

    Diesmal leider als Solotour , - starte ich recht zeitig bereits um 7 Uhr ...

    PA260001.JPG
    ...beim Schloss Greifenberg (898m) in Radmer an der Hasel.

    Brrr, mit -1°C, ist es nicht sonderlich warm, doch der steile Steig (668) ...

    PA260003.JPG
    ... führt mich bald in die Sonne - Blick zur Lärchmauer.

    PA260012.JPG
    Unterhalb dieser glatten Felswand geht´s aufwärts ...

    PA260019.JPG
    ... und genau an deren oberen Absatz quert der Steig, ausgesetzt und nur zum Teil versichert ...

    PA260027.JPG
    ... hinauf zum Sattel beim G´spitzten Stein (1556m), - ein erster Ausblick Richtung Gipfel des Lugauers ...

    PA260029.JPG
    ... und zum Tamischbachturm bietet sich mir.

    Nun wandere ich kurz durch Wald und eine Latschengasse hinauf zum Lugauerplan. Je höher ich hier schließlich ansteige, desto besser wird die Aussicht nach allen Seiten ...

    PA260058.JPG
    ... auch auf das Nebelmeer Richtung Südosten.

    Auf der rechten Seite des Lugauerplans führt der Steig zu einem Vorgipfel hinauf ...

    PA260059.JPG
    ... von wo sich ein schöner Tiefblick zum G´spitzten Stein und zum Haselkar ergibt.

    Nun geht´s noch ein kurzes Stück über den Grat ...

    PA260069.JPG
    ... der Gipfel rückt immer näher ...

    PA260074.JPG
    ... und knapp vor 10 Uhr stehe ich schließlich am Lugauer !

    Hier tut sich wirklich ein herrliches 360° Panorama auf !

    PA260087.JPG
    Hochtor-Gruppe / Hintergrund: Dachstein

    PA260084.JPG
    Totes Gebirge / Haller Mauern

    PA260099.JPG
    Tiefblick zum Ausgangspunkt meiner Tour: Radmer an der Hasel

    PA260105.JPG
    Blick zum Nordost-Gipfel.

    Über eine Stunde genieße ich die traumhafte Bergwelt ringsum, - da schmeckt die zünftige Gipfeljause gleich doppelt so gut! Eigentlich würd ich ja gerne den restlichen Tag hier heroben verbringen, aber es wartet ja noch die Überschreitung auf mich, und die ins Land gezogene Winterzeit mahnt auch zum Aufbruch.

    Zuletzt geändert von MountainManiac; 27.10.2008, 23:43.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Lugauer - Überschreitung / Ennstaler Alpen / 26.10.2008


    Nun geht´s etwas würziger hinunter zur Lugauerscharte 2121m.

    [ATTACH]177623[/ATTACH]
    Wenn man so will: die drahtseilversicherte Schlüsselstelle.

    Westseitig gelange ich schließlich zum Nordostgipfel 2206m hinauf.

    [ATTACH]177624[/ATTACH]
    Blick vom NO-Gipfel zum Lugauer - Hauptgipfel ...

    [ATTACH]177626[/ATTACH]
    ... und auf die Schlüsselstelle.

    [ATTACH]177625[/ATTACH]
    Blick vom NO-Gipfel Richtung Norden und zum Hochschwab.

    Hier heroben verweile ich nur weinige Minuten und mache mich sogleich an den nordwestseitigen Abstieg (666) über Schrofen bis zu einer Gabelung mit dem Weitwanderweg 01 (601), dem ich Richtung Radmer folge.

    Unterwegs treffe ich auf ein Pärchen, das von Radmer an der Stube aufsteigt und auch die Überschreitung machen will. Wir kommen ins Gespräch, mit dem Ergebnis, dass ich deren Autoschlüssel erhalte, und mit deren Wagen schließlich zu meinem Ausgangspunkt zurückfahren kann. So sparen wir uns alle den 5km-Straßenhatscher. Sind schon nette Leit, die Steirer ! ! !

    [ATTACH]177627[/ATTACH]
    Ein letzter Blick zum Hauptgipfel hinauf.

    Es folgt ein längerer Abstieg entlang der Nordabstürze über Geröll und Blockwerk. Da die Markierung nicht immer eindeutig ist, sollte man sich rechts bei den Felswänden halten.

    [ATTACH]177628[/ATTACH]
    Rückblick auf den Geröllabstieg.

    Hernach geht´s durch den Wald bis zu einer Forststraße hinab. Wegen der reihenweise umgestürzten Bäume ist die Wegfindung nicht immer leicht, - zweimal verliere ich den Steig.
    Tipp: wenn man genau auf die gut sichtbare Riritzmoos Jagdhütte am Fuße des gegenüberliegenden Stangl Kogels zuhält, kann eigentlich nichts schief gehen, und man stößt wieder auf den Weg.

    [ATTACH]177629[/ATTACH]
    Ausblick Richtung Hochkogel und Kaiserschild.

    Schließlich folgt noch ein längerer Waldabstieg, teilweise entlang des Sulzbaches bis nach Radmer an der Stube, wo ich kurz nach 15 Uhr ankomme.

    [ATTACH]177630[/ATTACH]
    Kirche von Radmer an der Stube.

    E p i l o g

    Dank des unerwarteten Leihautos bin ich wenig später wieder in Radmer an der Hasel und bei meinem fahrbaren Untersatz.

    Es war wieder mal eine herrliche Tour, wie sollte es in der schönen Steiermark und bei diesem Traumwetter auch anders sein!

    LG Reinhard
    Zuletzt geändert von MountainManiac; 28.10.2008, 08:22.
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

    Kommentar


    • #3
      AW: Lugauer - Überschreitung / Ennstaler Alpen / 26.10.2008

      hi,

      dein eindrucksvoller bericht erinnert mich an meine lugauer-überschreitung im august. damals war's bewölkt und zum teil neblig (so wie auch schon bei einer früheren besteigung ein paar jahre zuvor); dank deiner fotos sehe ich jetzt, was ich mir damals nur gedacht hab, nämlich dass das panorama bei guten bedingungen wirklich herrlich ist.

      und die geschichte mit dem unerwarteten leihauto ist auch ein besonderes schmankerl (die frage wäre: wie könnte man in unserer informationsgesellschaft bessere wege finden, damit solche sich perfekt ergänzenden interessen öfter zueinanderfinden würden, und nicht nur dann wenn man zufälligerweise ins gespräch kommt...).

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Lugauer - Überschreitung / Ennstaler Alpen / 26.10.2008

        Hallo Reinhard!

        Toller Bericht und ebensolche Fotos von einer wirklich schönen Tour.
        Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen

        Unterwegs treffe ich auf ein Pärchen, dass von Radmer an der Stube aufsteigt und auch die Überschreitung machen will. Wir kommen ins Gespräch, mit dem Ergebnis, dass ich deren Autoschlüssel erhalte, und mit deren Wagen schließlich zu meinem Ausgangspunkt zurückfahren kann. So sparen wir uns alle den 5km-Straßenhatscher. Sind schon nette Leit, die Steirer ! ! !
        Das gibt´s wohl wirklich selten, selbst bei den Steirern.

        Kommentar


        • #5
          AW: Lugauer - Überschreitung / Ennstaler Alpen / 26.10.2008

          für diesen informativen Bericht - der Lugauer fehlt mir nämlich noch.
          Gratuliere zu dieser wunderschönen Tour und deinem tollen Bericht!
          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008

            Schöner Bericht!

            Diese Tour istwirklich Traumhaft, vorallem bei diesem Wetter.

            Unterwegs treffe ich auf ein Pärchen, dass von Radmer an der Stube aufsteigt und auch die Überschreitung machen will. Wir kommen ins Gespräch, mit dem Ergebnis, dass ich deren Autoschlüssel erhalte, und mit deren Wagen schließlich zu meinem Ausgangspunkt zurückfahren kann. So sparen wir uns alle den 5km-Straßenhatscher. Sind schon nette Leit, die Steirer ! ! !
            Sowas gibt . mir hat mal ein Paragleiter den schlüssel für sein auto auf der Meßnerin in die Hand gedrückt damit ich nicht ganz runter hatschen muß und er nicht anschließend aufsteigen um sein auto zu holen

            Kommentar


            • #7
              AW: Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008

              Gratuliere zu der schönen Tour!

              Danke für die tollen Fotos

              Der Lugauer war mein erster im Xeis, allerdings damals ohne Überschreitung. Aber nach deinem Bericht weiß ich schon, was ich nächstes Jahr unbedingt vorhab!

              Das mit dem Leihauto ist natürlich ein besonderes Glück!

              LG Maria
              Zuletzt geändert von Neumelonerin; 28.10.2008, 10:25.
              Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

              Kommentar


              • #8
                AW: Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008

                Schöner Bericht und tolle Bilder,
                ist mir noch in guter Erinnerung, als ich letztes Jahr bei ähnlichen Bedingungen dort oben war.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008



                  Eine wirklich tolle Tour und ein wunderschöner Bericht!
                  Jaja... es ist schon schön in der Grünen Mark
                  (Schade, dass ich arbeiten musste und nicht dabei sein konnte. )

                  LG
                  Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                  hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lugauer - Überschreitung / Ennstaler Alpen / 26.10.2008

                    Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                    Unterwegs treffe ich auf ein Pärchen, das von Radmer an der Stube aufsteigt und auch die Überschreitung machen will. Wir kommen ins Gespräch, mit dem Ergebnis, dass ich deren Autoschlüssel erhalte, und mit deren Wagen schließlich zu meinem Ausgangspunkt zurückfahren kann. So sparen wir uns alle den 5km-Straßenhatscher. Sind schon nette Leit, die Steirer ! ! !
                    tolle Tour mit interessanten Ende - war wahrscheinlich ein Hehlerwagen!!
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008

                      Feine Tour Reinhard, danke für die Bilder

                      Ich machte mit einem Freund die umgekehrte Runde, ist schon ein Zeiterl her (1974)... erlaube mir davon ein schon vergilbtes Nostalgiebild mit noch älterem Gipfelkreuz zu zeigen, "verziert" von meiner damals ganz kleinen Tochter...

                      lg snowfox
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008

                        Eine wunderbare Tour, die im Winter noch interessanter ist:
                        Lugauer-Überschreitung Jänner 2007.
                        Also noch ein bisschen zuwarten!
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lugauer-Überschreitung, Ennstaler Alpen, 26.10.2008



                          für Eure netten Kommentare zu meinem Tourenbericht !

                          Zitat von P.B.

                          und die geschichte mit dem unerwarteten leihauto ist auch ein besonderes schmankerl
                          Irgendwie hatte ich ja auf eine Mitfahrgelegenheit in Radmer an der Stube gehofft, - aber gleich ein Leihauto ...

                          Zitat von Lilly
                          (Schade, dass ich arbeiten musste und nicht dabei sein konnte. )
                          Ja, war wirklich sehr schade !

                          Zitat von snowfox
                          Ich machte mit einem Freund die umgekehrte Runde, ist schon ein Zeiterl her (1974)... erlaube mir davon ein schon vergilbtes Nostalgiebild mit noch älterem Gipfelkreuz zu zeigen, "verziert" von meiner damals ganz kleinen Tochter...
                          Danke für das Nostalgiebild, - das waren halt noch Zeiten ... als ich erst zwei Jahre alt war , und noch keine Ahnung von Bergen hatte!

                          Zitat von philomont
                          Eine wunderbare Tour, die im Winter noch interessanter ist:
                          Lugauer-Überschreitung Jänner 2007.
                          Also noch ein bisschen zuwarten!
                          für die seinerzeitige Winter-Überschreitung, - schöner Bericht !

                          LG
                          Reinhard
                          ALPINJUNKIE ON TOUR
                          Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                          Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                          Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                          Kommentar

                          Lädt...