Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hechlstein 1814m, 2.11.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hechlstein 1814m, 2.11.2008

    Da es doch schon lange her war als ich das letzte Mal am Hechlstein war und auch der Gwendelstein noch unbekannt war, entschloß ich mich mit 4 Freunden eine Rundtour zu machen.
    Anstieg von Wörschachwald, auf Weg zu einem Bauern(Hechl), da auf flachem Weg, teils über Wiesen, teils durch Wald entlang.
    DSCF0393.jpg

    Neugierig wurden wir gemustert.
    DSCF0392.jpg

    Stets gab es einen herrlichen Blick zum Grimming.
    Links das Gindlhorn.
    DSCF0396.jpg

    Über weite Wiesenflächen stiegen wir dem Gwendelstein entgegen.
    Hinter uns immer der Grimming.
    DSCF0399.jpg

    Der Gwendelstein mit der Südseite.
    DSCF0400.jpg

    Auf sehr steilem Steig stiegen wir durch die Südflanke, zuerst durch lichten Wald, später durch Latschen.
    Vorbei an einem Bankerl mit schöner Aussicht.
    DSCF0403.jpg

    Schöner Blick zum Dachstein.
    DSCF0404.jpg

    Und noch einmal.
    DSCF0407.jpg

    Nach 1h30min. kamen wir zum Gwendelsteingipfel 1645m.
    DSCF0416.jpg

    Faszinierend der Blick zur Tauplitz.
    DSCF0423.jpg

    Wieder der schöne Ausblick zum Dachstein und zum Lawinenstein rechts.
    DSCF0424.jpg

    Unser nächstes Ziel der Hechlstein.
    DSCF0441.jpg

    In eher gemächlichem bergab in eine Waldsenke und wieder Anstieg.
    Der Blick zurück zum Gwendelstein.
    DSCF0450.jpg

    Nach kurzem Latschensteig stand plötzlich diese Felsnadel vor uns.
    DSCF0394.JPG

    Rückblick.
    DSCF0453.jpg

    Nach einer kleinen Felsscharte handelten wir uns an einigen Stahlseilen durch die steile Südflanke und ließen die Felsnadel hinter uns.
    DSCF0454.jpg

    Nach langer Passage durch Latschen erblickten wir erstmals wieder den Hechlstein.
    DSCF0461.jpg

    Vorbei am kleinen Gipfel des Hechlstein Westgipfels.
    DSCF0463.jpg

    Ein wirklich schönes Platzerl ist auch das "Kanzlerbankerl".
    DSCF0458.jpg

    Immer am Grat weiter, aber nicht schwierig.
    DSCF0465.jpg

    Fortsetzung in Arbeit

    helmut55
    Lg. helmut55

  • #2
    AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

    Nach einiger Zeit folgte dann ein schmales, ausgesetztes Gratstück, allerdings ohne Sicherung.
    Hier sieht man bereits das letzte Stück zum Gipfel, hier gibts durchwegs ein Stahlseil.
    DSCF0466.jpg

    Ziemlich steil gings nach oben.
    DSCF0467.jpg

    1h20min. brauchten wir bis zum Hechlstein Gipfel.
    DSCF0485.jpg

    Das herrliche Wetter genoßen wir einige Zeit.
    Abstieg ostseitig in einem weiten Bogen, da südseitig Felswände den Abstieg versperrten, durch hügeliges Gelände zu einer Wegkreuzung und dann in einem weiten Bogen hinab durch Wald, später auf Forststraße zurück zum Hechl und zum Ausgangspunkt.

    Alles in allem eine wunderschöne Rundtour mit gut gesicherten Passagen, bis auf eine kurze Stelle, aber da gibts wenigstens einige Latschen zum Halten.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

      Nette Geschichte für den Herbst... und wenns dann auch noch so sonnig ist

      lg MS
      I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

      Kommentar


      • #4
        AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

        Nette Bilder!

        War auch am Sonntag zwischen Hechlstein und Gewöhnlistein (heißt in meiner Karte so) unterwegs.

        lg
        Zuletzt geändert von pexx; 13.11.2008, 19:48.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

          Eine wirklich schöne Runde, Helmut! Deine 5stars.gifAufnahmen sind wie immer eine Augenweide
          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

            servus helmut,

            hab den hechlstein (am "normalweg" von der spechtenseehütte, sommer 2007) ebenfalls in bester erinnerung (meine gehzeit damals allerdings viel länger wg heidelbeeren = schwoazbea, danach ein erfrischendes bad im spechtensee und ein paar steirerkrapfen in der hütte).

            vielen dank für deinen herrlich bebilderten bericht & lg

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

              Hallo Helmut,
              schöne Tour, gute Beschreibung mit tollen Bildern. Meine "Heimattriolgie" Grimming, Mölbing und Tausing finde ich wieder, die ich alle heuer im Oktober besteigen konnte. Auf den Hechlstein muss ich wieder einmal rauf - Dein Bericht ladet geradezu ein dafür!
              Gratuliere und danke!
              Rudolf

              Kommentar


              • #8
                AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

                Zitat von pexx Beitrag anzeigen
                Nette Bilder!

                War auch am Sonntag zwischen Hechlstein und Gewöhnlistein (heißt in meiner Karte so) unterwegs.

                lg
                Hast recht pexx, der Gwendelstein heißt in vielen Karten Gwöhnlistein.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

                  Tolle Tour und wunderschöne Bilder. Gratulation .

                  LG, Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hechlstein 1814m, 2.11.2008

                    Traumhafte *****Aufnahmen, Helmut!
                    Danke und Gratulation!

                    Bin genau dieselbe Runde im Frühsommer 2006 gegangen.

                    Liebe Grüße
                    Berglerin

                    Kommentar

                    Lädt...