Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

17.05.2009 Severinkogel & Co. in den Aflenzer Staritzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 17.05.2009 Severinkogel & Co. in den Aflenzer Staritzen

    Hallo Zusammen,

    am 17.05.2009 unternahm ich nach der Tour auf den Wetter- und Rotgangkogel heuer meine zweite Hochschwabwanderung - der Severinkogel fehlte mir in den Aflenzer Staritzen noch.

    Ausgangspunkt Seewiesen um 7:30 ...
    Seewiesen.jpg

    Nach einer knappen Stunde am Seebergsattel der nette Hinweis, daß es eine lange Tour wird
    6_Stunden.jpg

    Der Morgennebel kämpft mit der Sonne
    Morgennebel.jpg

    Auf der Seeleiten hat der Nebel gewonnen
    Seeleiten.jpg

    Ein netter Weg entlang des Grates
    Seeleiten_Grat.jpg

    führt zum Gipfelkreuz Seeleiten 1.734m
    Seeleiten_Kreuz.jpg

    Im Nebel, zwischen Latschen und Schneefeldern biege ich falsch ab und erreiche so den Staritzen Ostgipfel 1.810m
    Ostgipfel.jpg

    Von diesem gehe ich nach Kompaß westwärts um auf den Prinzensteig zu treffen, danach folge ich diesem bis wieder ein Wegweiser erreicht wird
    Wegweiser_Nebel.jpg

    Es ist auch bei Nebel eindrucksvoll durch die Staritzen zu gehen
    Staritzen_Weg.jpg

    Fortsetzung folgt ...
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

  • #2
    AW: 17.05.2009 Severinkogel & Co. in den Aflenzer Staritzen

    Mittags setzt sich dann endgültig die Sonne durch, links der Ringkamp und rechts die Hochweichsel
    Ringkamp_Weichsel.jpg

    Der nächste Gipfel Krautgartenkogel 1.988m ist erreicht
    Krautgartenkogel.jpg

    Ein kleiner Abzweiger vom Weg auf die Mittelkuppe 1.982m
    Mittelkuppe.jpg

    Über einen Zwischengipfel geht es auf den für heute höchsten Punkt, den Severinkogel 2.038m
    Severinkogel.jpg

    Schöner Ausblick auf den Ringkamp
    Ringkamp.jpg

    Eine lange Schneefeldquerung entlang des Hutkogels umgehe ich (über den Gipfel 2.035m) - im Vordergrund der Hutkogel, dahinter der Wetterkogel, die Eismauer und der Hochschwab
    Hutkogel.jpg

    Am Gipfel des Hutkogel 2.035m um ca. 14:30
    Hutkogel_Steinmann.jpg

    Die Überschreitung bringt mich schnell zu dieser Abzweigung - ich schlage den Weg zur Voisthaler Hütte um 15:00 ein
    Schilder.jpg

    Diesen Weg gehe ich erstmalig, daher gelingt es mir nicht westlich der Voisthalerhütte auf den 01er zu treffen sondern ich steige direkt in die Voisthalergasse ab - dafür darf ich ein steiles Schneefeld abklettern - kein Foto, ich habe meine Hände dafür nicht frei gehabt

    Am Höllkampl "liegt" das Franzosenkreuz
    Franzosenkreuz.jpg

    Bei der neu errichteten Florlhütte 1.284 mache ich noch eine Pause bevor ich um ca. 18:00 mein Auto wieder erreiche.

    Fazit: 10,5 Stunden Wanderung "vom Feinsten" das Schneefeld runter in die Voisthalergasse hat nochmals für Spannung gesorgt

    Liebe Grüße
    Christian
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

    Kommentar


    • #3
      AW: 17.05.2009 Severinkogel & Co. in den Aflenzer Staritzen

      Gratuliere zu der tour

      Über die staritzen bin ich auch erst einmal gegangen, damals sichtweite 5 meter oder so durch den nebel. viel besser ist es dir offenbar auch nicht ergangen

      Kommentar

      Lädt...