Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

    Ziel unserer Wanderung war der Hochlantsch.
    Mal zu etwas anderer Uhrzeit und auch auf anderen Wegen.

    Los gings - viel zu spät, nona - am 20. um etwa 16:30 auf der Teichalm.

    Nach etwa 1200m verlassen wir den markierten Wanderweg und folgen einer Forststrasse Richtung Norden.
    Etwa 300m weiter endet diese und geht in einen Steig über.
    img_2710.jpeg

    Der allerdings manchmal schwer zu finden ist.
    img_2715.jpeg

    Unter einer markanten Felsformation verlassen wir diesen Steig und beginnen eine freie Querung entlang der Nordflanke Richtung Westen.
    Rückblick zum Heulantsch, dahinter der Osser.
    img_2722.jpeg

    Weitere 400m später treffen wir wieder auf eine Forststrasse.
    Blick Richtung Hochschlag.
    img_2727.jpeg

    Immer wieder markante Gräben, hier mit Blick auf das Bergwerk bei St. Jakob.
    img_2730.jpeg

    Sehnsüchtiger Blick nach oben.
    img_2732.jpeg

    An einer Weggabelung gilt es nun zu entscheiden: nehmen wir die einfachere Variante weiter unten mit mehr Höhenmeterverlusten?
    Oder die direktere, dafür aber deutlich knackigere Variante weiter oben.
    Unschwer zu erraten worauf unsere Wahl fällt
    Anfangs gibt es noch mehr oder weniger deutliche Steigspuren.
    img_2737.jpeg

    Ziemlich bald verschwinden diese allerdings, freie Querungen in steilem Gelände sind die Folge.
    img_2738.jpeg

    Unser Vorhaben auf diesem Weg den Einstieg zum Klettersteig bzw. zum eigentlichen Ziel dem Jägersteig, zu erreichen geben wir bald auf.
    Wir entscheiden uns also wohl oder übel für die Variante 'rauf'.
    Die Hoffnung weiter oben auf den querenden Jägersteig zu stossen erfüllt sich nur teilweise.
    Wir finden zwar einen Steig, dieser führt uns aber nicht direkt zum Gipfel, sondern etwa 300m entfernt davon auf den Grat.
    img_2740.jpeg

    Egal, schön wars trotzdem, wir waren aber heilfroh gegen 20:45 oben angekommen zu sein.
    img_2741.jpeg

    Den Sonnenuntergang erleben wir allerdings nicht wir geplant beim Gipfelkreuz, sondern klarerweise irgendwo im steilen Aufstieg.
    Von den Anstrengungen können wir uns dann auf unserem Biwakplatz (knapp unterm Gipfel) beim Abendessen und heissen Kaffee erholen.
    Und ab in die Zelte bzw. Biwaksäcke...

    04:45 - kurzes Frühstück, schon wirds dämmrig.
    Blick auf den Gipfel, bevor wir raufstürmen.
    img_2756.jpeg

    Osten - hier wird demnächst unser Glutmugel auftauchen und den mageren Mond verdrängen!
    img_2762.jpeg

    Jojo, ganz alleine waren wir nicht, aber keine Sorge - das ist so geplant, es gibt durchaus noch andere die so wie wir einen hatten...
    img_2770.jpeg

    Endlich schiebt sich die Sonne übern Horizont.
    img_2772.jpeg
    img_2786.jpeg
    img_2794.jpeg


    Viele dunkle Gestalten geniessen das Schauspiel...
    img_2806.jpeg
    img_2810.jpeg
    img_2813.jpeg
    Zuletzt geändert von orotl; 31.05.2009, 00:27.
    i.schnauf.net

  • #2
    AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

    Und noch mehr finstere Gestalten.
    img_2818.jpeg
    img_2823.jpeg

    Auch auf der Teichalm dämmert es schön langsam.
    img_2838.jpeg

    Dämmerung auch über unserem Biwakplatz.
    img_2801.jpeg

    Noch ein paar Impressionen vom Gipfel.
    img_2861.jpeg
    img_2858.jpeg
    img_2869.jpeg
    img_2879.jpeg

    Dem gestern versäumten Jägersteig gewähren wir noch einen kurzen Besuch von oben.
    img_2888.jpeg

    Ein paar Blümchen bewahren mich aber davor allzu weit runter zu gehen.
    img_2904.jpeg
    img_2911.jpeg

    Wieder zurück hinauf zum Gipfel.
    img_2907.jpeg

    Hier geniessen wir noch ein wenig die Morgensonne und besprechen den weiteren Tagesablauf.
    img_2921.jpeg

    Letzter Abschied vom Hochlantsch...
    img_2923.jpeg

    Zurück hinunter gehts anfangs entlang des normalen Wanderweges, den wir allerdings bald verlassen um einen Abstecher auf dem eindeutig schöneren Grat zu machen.
    img_2932.jpeg
    img_2933.jpeg

    Nachdem wir uns auf der Teichalm mit einem ordentlichen Cordon (ok nicht alle ) wieder stärken, gehts um etwa 12:30 weiter Richtung Gerlerkogel.
    Blick zurück zum Hochlantsch.
    img_2943.jpeg

    Wo wir entlang des wunderschönen Schelmniklsteiges auf die Thyrnauer Alm aufsteigen.
    img_2945.jpeg
    img_2947.jpeg

    Hier trennen sich nun unsere Wege: Gert und ich gehen unter der Roten Wand Richtung Mixnitz, um 17:30 erreichen wir den Bahnhof.
    Unsere Chaffeure LaVic und rutschger marschieren zurück zur Teichalm um ihr Auto abzuholen.

    Blick auf die Rote Wand, die wir uns aber nicht mehr antun wollen.
    img_2948.jpeg



    Traumhaftes Wetter, zwei schöne Tage und ein toller Sonnenaufgang ... was will man mehr?
    Zuletzt geändert von orotl; 31.05.2009, 00:29.
    i.schnauf.net

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

      Gratuliere zur schönen Tour und den Fotos. Da habts ja eine ordentliche Expedition hingelegt. Ich wusste gar nicht, dass sich am Hochlantsch so viele in der Nacht herumtreiben.

      Super gemacht. Danke nochmals.

      LG Hans

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

        hallo orotl und mitwanderer

        für den schönen bildbericht vom hochlantsch den ich noch in schönster errinerung habe.


        lg othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

          als erstes mal danke für die fotos du

          und natürlich auch ein danke an gert und dich dass ihr uns zwei bremser mitgeschleppt habt hat wirklich spass gemacht.
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

            Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
            als erstes mal danke für die fotos du

            und natürlich auch ein danke an gert und dich dass ihr uns zwei bremser mitgeschleppt habt hat wirklich spass gemacht.
            ich war der bremser

            danke für die schöne wanderung ...

            eine an die sonne fürs tolle schauspiel
            NixTun gibt's ned!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

              Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
              ich war der bremser

              ja klar warst du die bremserin.
              heisst ja auch "die" bremse und nicht "der" bremse
              und jetzt
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

                Vielen Dank für die Blumen.

                Und unseren 'Bremsern' wünsche ich viel Glück und wenig Regen bei Eurer Graz-Mariazell Wanderung ab morgen!

                orotl
                Zuletzt geändert von orotl; 30.05.2009, 19:20.
                i.schnauf.net

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

                  tolle bilder!!!!!!


                  auf diese idee bin ich auch noch nicht gekommen mir von da oben den sonnenuntergang anzusehen (sehrwohl jedoch vom rennfeld )

                  Grtulier euch zu diesen spitzen aufnahmen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochlantsch-Sonnenaufgang 20.-21.5.2009

                    Danke Orotl, dass du diese Tour hier ausposaunst. Jetzt simma auch hier als "Spinner" bekannt...

                    Na, war eine tolle Tour in lustiger Gesellschaft! Bin jetzt noch vom eindrucksvollen Sternenhimmel begeistert, der mich immer wieder die Nase aus dem Biwaksack stecken hat lassen (armes Stadtkind!)

                    Alles Gute den beiden Mariazellern! Möge es nicht allzu nass werden

                    Gert
                    Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

                    Kommentar

                    Lädt...