Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

    Grüß Euch !

    Die Tour ist (z.B. HIER von Pauli) bereits perfekt dokumentiert worden, ich möchte euch nur einige Photos und einen kleinen Lagebericht präsentieren.

    Abmarsch bei der kleinen Brücke, wo im Winter die Schitour startet.
    Ein Bild, wie ich es bei meiner letzten Begehung auch gemacht habe.In der Zwischenzeit hat das Weiß des Schnees dem der Blumen Platz gemacht.

    P6064240.jpg

    In der Rinne nach dem Wald liegt noch einiges an Restschnee, und der ist heute noch ziemlich fest. Die Stöcke waren von Vorteil.
    (Die junge Dame auf den Bildern, die sich heute meinem für sie gemütlichen Tempo dankenswerterweise anpasste kennen sicherlich einige aus Alfreds BRG Gruppe)

    P6064241.jpg

    Auch im Kessel vor der Unterbrecherstelle läßt sich's herrlich stapfen.
    P6064242.jpg

    Obwohl (wie Pauli richtig anmerkt) der Sommerweg rechts vorbei geht, lassen wir uns den direkten Weg über die Leiter nicht nehmen.

    P6064243.jpg

    Einmal muss ich auch noch mit dem Gipfel g'schwind aufs Bild, danach zogen wieder die Nebelfetzen über die Hochfläche.

    P6064249.jpg

    Nach einer kurzen Esspause im Fastwindschatten ging's dann weiter über den Gr. und Kleinen Wildkamm

    (das ist der Grosse und das was im Hintergrund so glänzt ist wirklich die Sonne )

    P6064251.jpg

    zur Sohlenalm die zur Zeit von Stieren bewohnt wird. Der Abstieg über den Sohlengraben endet vor der letzten Forststrasse mitten im Bachbett, der Weg hat sich hier offensichtlich verabschiedet.

    Leute haben wir den ganzen Tag nicht gesehen, der starke Wind und die angekündigten Regenschauer dürften viele abgeschreckt haben.
    Den Test meiner neu erstandenen Regenhose muss ich auf Später verschieben, ist mir aber nicht besonders unangenehm.

    Vielen Dank an Michi für die Begleitung.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009



    Gratuliere euch, schöne Tour. Habt’s einigermaßen Glück gehabt mit dem Wetter.
    Danke für die Fotos!
    Lg Herbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

      aah - auch ihr habt das äußerst kurze "Zwischenhoch" (sprich: kurzzeitiges Auflockern der Wolkendecke) perfekt genutzt

      lG nach Vienna
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

        Hallo Günter,
        Danke auch für Deinen Charme von jung und so, und die schöne Tour! und den Bericht natürlich..!
        Du hattest übrigens den richtigen Riecher mit dem Wetter,, waren heute Novembergrad - bei herrlichstem Sonnenschein los - und ab ca. 14.30 beim Abstieg über Mieseltal hat es nur noch geschüttet... dafür war KEIN Wind..

        bis bald
        Michi
        Auf den Gipfeln der Berge liegt die Schönheit der Erde.

        Kommentar


        • #5
          AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

          Kl. Ergänzung hiezu:

          Günter und ich haben gestern in etwa die gleiche Tour gemacht, Premiere für mich am Wildkamm.

          Zum Abstieg von der Wiese (ca. 200 hm über der Sohlenalm), bei der der Weg über den Kamm vermeintlich endet: Auf der Wiese steht ein einzelner Baum, der trägt auf der "Talseite" einen etwas schwachen roten Strich. Wenn man ganz leicht rechtshaltend weiter hinuntergeht, folgt ein weiterer auf einem Stein. Man kann dann diese Striche relativ gut weiterverfolgen. Teilw. ganz brauchbarer Weg, teilw. mühsam, weil "Kuhweg". Aber immer noch besser als "Latschenruachler".

          Und zum Ausstieg aus dem Sohlengraben-Weg: offenbar etwas früher als Günter und Michi sind wir nach rechts über den Bach. Man sieht vom Weg aus einen kleinen Pfad, der einige Meter hinaufführt zum von unten sichtbaren Karrenweg. Lt. Günter "eleganter" als sein Ausstieg. Und witzigerweise sieht man, wenn man am Karrenweg steht und sich umdreht, am Baum eine rote Markierung! Davor, auf der anderen Seite des Baches war nirgends mehr eine.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

            Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
            Kl. Ergänzung hiezu:
            Günter und ich haben gestern in etwa die gleiche Tour gemacht.
            Und da das Wetter gestern wesentlich besser war als im Juni möchte ich noch einige Fernblicke ergänzen. Die Sicht war fast vom Feinsten, einzig ab dem Toten Gebirge konnte man nur mehr Schemen erahnen.




            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

              Boaah! Die sind aber super geworden! Sind das die aus der Hand oder die von der Platte?
              die übrigen bitte per Mail, damit ich meinen Blog vervollständigen kann!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

                Ein schönes Detail aus dem ersten Panorama. Zwischen Hochweichsel und Riegerin schauen Gr. und Kl Buchstein durch.


                Irrsinnig nahe der Blick ins Seetal Richtung "Schwob"


                Vaterberg,Gemeindealpe und Tonion


                Vom Licht her gefällt mir dieser abschließende Blick fast am Besten.
                Links Gr. und Kl. Göller, davor Wildalpe und Proles.Rechts im Hintergrund noch der Gippel mit seinem Kamm zum Schnalzstein.


                Vielen Dank an Eli für die Begleitung und das Auffinden der Markierungen Richtung Sohlenalm. Für mich mit den Höhenmetern vom Moderatorentreffen in den Beinen eine schöne Runde, Elis Leistung ist auf dieser Strecke nicht hoch genug einzuschätzen.

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

                  Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                  Sind das die aus der Hand oder die von der Platte?
                  Ersteres wurde (wie du sagst) mit Hilfe der Bestimmungsplatte aufgenommen.Beim Zweiten bin ich zwar etwas schief gekommen , aber Bilder lassen sich ja nachträglich drehen.

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Veitsch über die Rodel + Gr. Wildkamm ; 6.6.2009

                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank an Eli für die Begleitung und das Auffinden der Markierungen Richtung Sohlenalm.
                    Das Vergnügen war ganz meinerseits! Danke für die Führung!
                    Daß ich den Weg gefunden hab, hat mich nach einem leichten Tief wieder sehr motiviert!
                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Elis Leistung ist auf dieser Strecke nicht hoch genug einzuschätzen.


                    6:20 und über 1200 hm sind für mich heurige Bestleistung (das nur als Erklärung, falls sich jemand fragt, wo da die Leistung stecken mag!)
                    LG, Eli

                    Kommentar

                    Lädt...