Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Totes Gebirge - Abstieg Altaussee/Grundlsee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Totes Gebirge - Abstieg Altaussee/Grundlsee

    Hallo!

    Wenn man vom Appelhaus/Wildensee kommend in Richtung Steiermark absteigt, gibt's mehrere Möglichkeiten, u.a. zum Altausseer See, über den Trisselberg bis zur Ortschaft Sattel, zum Grundlsee bis zur Ortschaft Rösslern oder über die Lahngangseen zur Ortschaft Gössl (ebenfalls am Grundlsee).

    Meine Frage ist nun folgende:
    Welche der Möglichkeiten ist am geeignetsten, wenn man kein Auto bereitgestellt hat und daher anschließend auf öffentliche Verkehrmittel angewiesen ist (zunächst Bus, anschließend Zug ab Bad Aussee)?

    Laut Fahrplanauskunft der ÖBB gibt's von Gössl über Rösslern einen Bus nach Bad Aussee, der regelmäßig fährt.

    Beinhaltet eine der angeführten Möglichkeiten einen langen Fußmarsch auf Forststraßen (einen solichen würde ich natürlich gerne vermeiden wollen). Gibt's sonst empfehlenswerte Abstiegsmöglichkeiten hinsichtlich Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln?

    Ich wäre für Tipps, Erfahrungen und sonstige beachtenswerte Hinweise sehr dankbar!

    Schöne Grüße!

  • #2
    AW: Totes Gebirge - Abstieg Altaussee/Grundlsee

    Zitat von franzik Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Wenn man vom Appelhaus/Wildensee kommend in Richtung Steiermark absteigt, gibt's mehrere Möglichkeiten, u.a. zum Altausseer See, über den Trisselberg bis zur Ortschaft Sattel, zum Grundlsee bis zur Ortschaft Rösslern oder über die Lahngangseen zur Ortschaft Gössl (ebenfalls am Grundlsee).

    Meine Frage ist nun folgende:
    Welche der Möglichkeiten ist am geeignetsten, wenn man kein Auto bereitgestellt hat und daher anschließend auf öffentliche Verkehrmittel angewiesen ist (zunächst Bus, anschließend Zug ab Bad Aussee)?

    Laut Fahrplanauskunft der ÖBB gibt's von Gössl über Rösslern einen Bus nach Bad Aussee, der regelmäßig fährt.

    Beinhaltet eine der angeführten Möglichkeiten einen langen Fußmarsch auf Forststraßen (einen solichen würde ich natürlich gerne vermeiden wollen). Gibt's sonst empfehlenswerte Abstiegsmöglichkeiten hinsichtlich Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln?

    Ich wäre für Tipps, Erfahrungen und sonstige beachtenswerte Hinweise sehr dankbar!

    Schöne Grüße!

    Hallo
    wenn du über appelhaus - schoberwiese - trisselwand gehen willst - kommst beim gasthof trisselwand raus - dann entweder a stunde zu fuss - waldweg nach bad aussee und dann mit bus zum bahnhof

    von da pühringerhütte - empfehlenswert - wilder gössl - salzofen - gössleralm - schachen oder ort gössl - nicht den weg forststr. nehmen sondern den normalweg - is sehr gut markiert

    vom appelhaus - rösslern - auch keine forststrassenweg - immer schöne abkürzungen

    von beiden abstiegen postbusse - i glaub der letzte so um 19 uhr im sommer - immer noch a bad im grundlsee einplanen.
    aber wanderer werden auch schon mal mitgenommen - autostopp!!!
    lg aus grundls

    Kommentar


    • #3
      AW: Totes Gebirge - Abstieg Altaussee/Grundlsee

      der weg mit der geringsten straßenstrecke ist der runter zum altausseer see und dann den see entlang zur busstation
      (das südufer. geschotterter wanderweg, 5 min. straße zur busstation

      der erwähnte über die trisselwand ist landschaftlich (vor allem oben) schöner

      nicht zu vergessen den letztlich wohl allerschönsten ??? naja: vergleichbar mit dem trisselwandabstieg - rüber zum loser. auch ab loserparkplatz gibts einen bus.
      fahrpläne unter www.postbus.at

      loserparkplatz abfahrt 16:20

      autostopp kann man zusätzlich auch noch versuchen, geht mit rucksack meist einfach. wurde sogar mit tourenschi etc. aus gössl mitgenommen nach 5 min.
      runter gehts oft schnell.

      Kommentar

      Lädt...