Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

3 Tage im Gesäuse (Planspitze, Hochtor, Zinödl)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 3 Tage im Gesäuse (Planspitze, Hochtor, Zinödl)

    Hallo erstmals, ich bin neu hier im Forum und wollte zu meinem Einstand gleich einmal die letzten 3 Tage im Gesäuse präsentieren:


    1. Tag: Gstatterboden - Wasserfallweg - Hesshütte - Planspitze
    http://www.wandermap.net/route/232529
    Als wir um ca. 10.00 am Bahnhof Gstatterboden ankamen, war nicht nur die Enns total über die Ufer getreten (weswegen wir sicherheitshalber die Bundesstraße zur Kummerbrücke wählten), sondern es begann auch mit immer weiter zunehmender intensivität zu regnen. Der Wasserfall führte auch so viel Wasser das wir Knietief unter ziemlicher Strömung queren mussten. Wasser aus allen Richtungen. Auf der Hesshütte kamen wir reichlich durchnässt an. Am Nachmittag dankenswerterweise starke Wetterbesserung, so daß wir den Aufstieg zur Planspitze (2117m) wagen konnten. Wir folgen dem Weg 663 zur Peternscharte, dann den SW-Grat (II Stelle) hinauf bis zum Gipfel, über Normalweg ab.

    2. Tag: Hesshütte - Dachlgrat - Hochtor - Hesshütte
    http://www.wandermap.net/route/232531
    In der Früh viel Sonne, so daß wir noch vor dem Frühstück um 6:30 aufbrechen. Zunächst wieder zur Peternscharte geht es über Rosskuppe und Dachl in einer sehr lohnenden Gratkletterei (II) zum Hochtor (2369m). Einige Stellen sind zwar noch etwas feucht, aber insgesamt nicht allzu schwierig, dafür sensationell die Ausblicke in die Nordabfälle. Hinunter gehts über den versichterten Josefinensteig zurück zur Hesshütte, die wir um ziemlich genau 12:00 wieder erreichen. Nachmittags noch kurz inden Hauseigenen Klettergarten bevor das angekündigte Gewitter aufzieht.

    3. Tag: Hesshütte - Zinödl - Hartelsgraben - Hieflau
    http://www.wandermap.net/route/232532
    Nach ausgiebiger Nutzung des Frühstücksbuffets auf der Hesshütte geht es zunächst rauf zum Zinödl (2191m), von dort runter ins Sulzkar (ziemlich steil und voll nasser Erde, so dass wir mehr als einmal am Hosenboden landen). Noch ein erfrischendes Bad im dortigen Bach bevor es weiter in den Hartelsgraben geht. An einer Stelle fehlt dort die Brücke, so daß wir wieder durchs Wasser waten müssen, bei der heutigen Hitze ist das allerdings eher angenehm als störend. Unten müssen wir leider noch ein gutes Stück (ca. 1/2h) über die Ennstaler Bundesstraße bevor wir am Bahnhof Hieflau ankommen.

    Schade übrigens das diese Eisenbahnstrecke im Herbst eingestellt werden soll!

    Insgesamt 3 sehr lohnende Tage, wir wurden zwar etwas Nass, im großen und ganzen war das Wetter aber besser als befürchtet.

    Bilder folgen.

  • #2
    AW: 3 Tage im Gesäuse (Planspitze, Hochtor, Zinödl)

    "Schade übrigens das diese Eisenbahnstrecke im Herbst eingestellt werden soll!"
    Ist damit die Verbindung Hieflau - Admont gemeint?
    Liebe Grüße

    Kommentar


    • #4
      AW: 3 Tage im Gesäuse (Planspitze, Hochtor, Zinödl)

      Zitat von Reinhold Viehberger Beitrag anzeigen
      "Schade übrigens das diese Eisenbahnstrecke im Herbst eingestellt werden soll!"
      Ist damit die Verbindung Hieflau - Admont gemeint?
      Liebe Grüße
      Laut lokaler Bevölkerung soll die gesamte Strecke von Selzthal bis Kleinreifling (der Abschnitt Hieflau - Admont gehört da auch dazu) ab Herbst eingestellt werden.
      Es ist schon heute schwer genug mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu 'gscheiten' Bergen zu kommen, aber wie es aussieht wird sich in Zukunft die Situation eher veschlächtern als verbessern ...

      Kommentar


      • #5
        AW: 3 Tage im Gesäuse (Planspitze, Hochtor, Zinödl)

        Super ist es schon im Xeis!
        Schön auf´s Hochtor kommt auch über dem Rossschweif
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #6
          AW: 3 Tage im Gesäuse (Planspitze, Hochtor, Zinödl)

          Zitat von johannson Beitrag anzeigen
          Laut lokaler Bevölkerung soll die gesamte Strecke von Selzthal bis Kleinreifling (der Abschnitt Hieflau - Admont gehört da auch dazu) ab Herbst eingestellt werden.
          Es ist schon heute schwer genug mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu 'gscheiten' Bergen zu kommen, aber wie es aussieht wird sich in Zukunft die Situation eher veschlächtern als verbessern ...
          .......seit einigen jahren haben wir neue leute im infrastruktuministerium, de sagen se machen alles besser, ja besser se stellen einige zugverbindungen ein.

          lg othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #7
            AW: 3 Tage im Gesäuse (Planspitze, Hochtor, Zinödl)

            Zitat von johannson Beitrag anzeigen
            Laut lokaler Bevölkerung soll die gesamte Strecke von Selzthal bis Kleinreifling (der Abschnitt Hieflau - Admont gehört da auch dazu) ab Herbst eingestellt werden.
            Das wäre wirklich sehr schade, zumal die Zugsfahrt durch das Gesäuse landschaftlich sehr schön ist.
            Bleibt nur zu hoffen, dass man diesen Bahn-Ausfall mit XEISMOBIL irgendwie anders abdecken kann, ev. durch einen (Ruf)Bus.

            Kommentar


            • #8
              AW: 3 Tage im Gesäuse (Planspitze, Hochtor, Zinödl)

              Zitat von Cerro Torre Beitrag anzeigen
              Super ist es schon im Xeis!
              Schön auf´s Hochtor kommt auch über dem Rossschweif
              Ja Hochtor übern Rossschweif hätt uns auch sehr gereizt und is für den nächsten Gesäusebesuch fix eingeplant! Überhaupt gibts dort ein fast unendliches Betätigungsfeld in allen Schwierigkeitsgraden. Die letzten 3 Tage machten jedenfalls Lust auf mehr.

              Kommentar

              Lädt...