Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

    Unsere heutige Veitsch Wanderung beginnt in Veitsch beim Radhof, etwa 1 km nach dem Radwirt.
    Der erste Blick auf unser Ziel präsentierte sich noch etwas nebelverhangen.
    Veitsch_01.jpg
    Am Radhof vorbei betreten wir den Wald
    Veitsch_27.jpg
    Unterwegs gab es jede Menge Pilze:
    Veitsch_02.jpg
    Veitsch_04.jpg
    Der Nebel hat sich bald gelichtet, die Wolken blieben noch
    Veitsch_03.jpg
    Auf dem Weg zur Schalleralm
    Veitsch_05.jpg
    Veitsch_06.jpg
    Der Aufstieg war steil. Ein Blick zurück zur Schalleralm:
    Veitsch_28.jpg
    Wir durchquerten die Weiden von glücklichen Kühen
    Veitsch_07.jpg
    Veitsch_08.jpg
    Veitsch_09.jpg
    Nach ca. 2:45 erreichte ich das Graf Meran Haus, wie immer als Letzte
    Veitsch_10.jpg
    und nach einer Stärkungspause ging es weiter auf den Gipfel der Hohen Veitsch
    Veitsch_11.jpg
    Das Gipfelkreuz:
    Veitsch_29.jpg
    Durch die klare Luft gab es eine fantastische Sicht auf die umliegende Bergwelt
    Veitsch_12.jpg
    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

  • #2
    AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

    Tolle Ausblicke in alle Richtungen
    Veitsch_13.jpg
    In dieser etwas gezoomten Version von links nach rechts
    Hochschwab, Ringkamp, Riegerin, Hochtürnach, Kräuterin
    Veitsch_14.jpg
    Der Blick zurück auf den Veitschgipfel
    Veitsch_15.jpg
    Für mich beginnt nun der schönste Teil der Wanderung,
    sanft bergab über Almen Richtung Sperrkogel
    Veitsch_16.jpg
    Veitsch_17.jpg
    Veitsch_18.jpg
    Veitsch_19.jpg
    Weißer Germer (Veratrum album)
    Veitsch_30.jpg
    Veitsch_31.jpg
    Wir können schon hinunterschauen auf die Grundbauern Hütte
    Veitsch_20.jpg
    Veitsch_23.jpg
    aber einen kleinen Hügel müssen wir noch überqueren
    Veitsch_21.jpg
    Veitsch_22.jpg
    Endlich kommen wir zur liebevoll gepflegten Grundbauernhütte,
    wo wir uns mit Kaffee und Preiselbeertorte stärken.
    Veitsch_32.jpg
    Und ich hatte die Gelegenheit, Günter's Makroobjektiv auf meiner Kamera zu testen
    Edelweiß
    Veitsch_24.jpg
    und Hauswurzen
    Veitsch_25.jpg
    Einen Gipfel galt es noch, zu erklimmen: den Blaskogel
    Veitsch_33.jpg
    Veitsch_34.jpg
    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

      Danach mussten wir noch ca 1,5 Stunden durch Wald in den Steinbachgraben absteigen, ein sehr angehmer Abstieg,
      da nicht sehr steil und am Wegesrand konnten wir von massenhaft reifen Erdbeeren naschen.

      Veitsch_35.jpg
      Übersetzung für nicht Steirer :
      Nicht stehen bleiben, locker weitergehen,
      weil läßt du dich müde hier nieder,
      bekommst du deine Hämorriden ohne Krankenschein wieder

      Veitsch_36.jpg

      Fazit: eine sehr schöne, lange Tour, mit steilem Aufstieg, danach aber ausgedehntem sanftem Abstieg.

      Aufstieg: 1223 hm, Abstieg 1263. Gesamte Gehzeit inklusive Pausen: 8:20

      Liebe Grüße
      Elisabeth
      Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

        Schöne Wanderung!

        Wir haben bei unserer Veitschtour letzte Woche weniger Erdbeeren, dafür umso mehr junge Kreuzottern gesehen...
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 20.07.2009, 23:07. Grund: Höhe im Titel geändert
        Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe...

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

          Zitat von Elisabeth Beitrag anzeigen
          Hohe Veitsch (1.181 m), 19. Juli 2009
          i war zwar nu nie dort, es schaut aber aus als ob das Gelände dort höher liegt als 1.181m...
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
            i war zwar nu nie dort, es schaut aber aus als ob das Gelände dort höher liegt als 1.181m...
            prima, dass ich dir mal was voraus habe

            den Titel habe ich geändert
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              prima, dass ich dir mal was voraus habe
              i glaub du warst eh schon großräumiger unterwegs als ich, meine Bergerfahrungen beschränken sich ja auf ein paar wenige Gebiete (dort dafür intensiv)

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              den Titel habe ich geändert
              das musst aber bitte auch bei allen Antworten ändern, sonst steht so wie bei meiner Antwort jetzt wieder die falsche Höhe
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

                Habe es schon geändert, danke für den Hinweis und sorry für den Fehler

                LG Elisabeth
                Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

                  Als begeisterter Teilnehmer und 2. Fotograf bei dieser Tour möchte ich auch noch einige Bilder beisteuern.

                  Blick zum Rauschkogel [1720m], ein Berg der meist im Winter als Schitour bestiegen wird.

                  P7194543.jpg

                  Joas Botanikthreads kann man keine Konkurrenz machen aber
                  dieser Aufnahme einer Teufelskralle sei mir hoffentlich vergönnt.

                  P7194548n.jpg

                  Die Lichtverhältnisse waren für Fotografen heute eher "suboptimal", aber trotzdem soll Platz für einige Blicke in die nahe und ferne Umgebung sein.
                  Wie Helga beim ersten Betrachten der Bilder schon bemerkte, der ständige Wechsel von Licht und Schatten zaubert auch einen gewissen Reiz in die Landschaft.

                  Richtung Westen natürlich dominant, Hochschwab und Ringkamp

                  P7194556n.jpg

                  Ein Stück weiter "rechts" Riegerin und Hochtürnach (hinter diesem kann die Spitzmauer erahnt werden)

                  P7194557n.jpg

                  Ein nördlicher Nachbar der Veitsch, die Tonion

                  P7194558n.jpg

                  Ein Blümchen geht noch. Steinnelke

                  P7194577.jpg

                  Und mit dem Blick zu Königskogel, Proles und (fast versteckt) Wildalpe
                  bin ich's auch schon wieder.

                  P7194582n.jpg

                  Wer sich noch mehr Photos anschauen will -> Galerie

                  Ein wettermäßig fast idealer Tag für so eine schöne Wanderung.

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

                    Griass Di Elisabeth
                    griass Di Günter

                    Danke für den schönen Veitschbericht, wo schon ein Berg innerhalb von 3 Stunden um 800m in die Höhe wächst.......

                    Danke auch für Eure Bilder, da freue ich mich umsomehr auf die Sektionswanderung im Herbst.

                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

                      danke, elisabeth u günter, f die bebilderte nachlese
                      eines sehr gelungenen wander-sonntags!

                      LG
                      E.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

                        Hi! War wirklich eine sehr schöne Tour. Tolle Fotos, danke an Günter und Elisabeth!
                        Liebe Grüße, Petra
                        Erst mal gucken, dann mal sehen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

                          hallo Elisabeth! Wirklich eine schöne Tour, das Wetter war ja auch auf Eurer Seite!
                          Danke für die informativen Bilder!

                          Liebe Grüße, Eva
                          Zuletzt geändert von Eva*5000; 22.07.2009, 20:56.
                          "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht"?

                          http://www.nurzufuss.blogspot.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hohe Veitsch (1.981 m), 19. Juli 2009

                            Schöne Bilder!

                            mfg

                            Kommentar

                            Lädt...