Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

    Üblicherweise erlebt man im November die Berge bei klirrender Kälte, Nebel im Tal und Schlechtwetter in den Bergen, aber heute fühlte man sich in den steirischen Bergen wie auf einer Frühjahrstour Ende April.
    Wir suchten eine Tour mit der man einfach und rasch in die Höhe kamen, und oben flach und risikolos mit der Kindertrage in großartiger Landschaft spazieren konnten. Im Naturpark Grebenzen haben wir gefunden, was wir suchten. Die Straße hinauf zum Grebenzen Schutzhaus auf 1648m war offen und mit Winterreifen gerade noch schaffbar. Das Grebenzen Schutzhaus ist geschlossen und wird erst beim eröffnen der Skisaison vermutlich am 5.Dez. wieder geöffnet.

    Blick vom Grebenzen Schutzhaus Richtung Zirbitzkogel
    IMG_1617_1_1.JPG

    Nochmals Blick zum Zirbitzkogel von etwas höher
    IMG_1621_1_1.JPG

    Dank der Skidoo Spur vom Grebenzen Schutzhaus hinüber zur Dreiwiesenhütte war die Tour auch ohne Schneeschuhe problemlos begehbar
    IMG_1628_1.JPG

    Eine einzelne Aufstiegsspur wie sie sein soll: geradlinig, der göttlichen Ideallinie der Schlepplifttrasse untergeordnet und mit einer Schritt- bzw Stockeinsatzlänge von fast 2m .... so soll sie sein
    IMG_1632_1.JPG

    Der Lastesel in Action, im Hintergrund die Berge der Niederen Tauern
    IMG_8610_1.JPG

    Christine erreicht das Gipfelplateau der 1. Grebenzenhöhe
    IMG_1637_1_1.jpg

    und kurz darauf den 1870m hohen Gipfel des Grebenzen
    IMG_1642_1_1.JPG

    von diesem schönen Aussichtsberg kann man Richtung Süden die Gipfel der Karawanken erkennen, im Tal hält sich dort hartnäckiger Nebel
    IMG_1649_1_1.jpg

    Richtung Nordwesten streift der Blick Richtung Preber, Greim und Tockneralm, wirklich berauschend sind die Schneeverhältnisse auch dort nicht
    IMG_1650_1_1.jpg

    Auf der Rückseite des Berges steigen wir zur Dreiwiesenhütte 1770m ab. Diese ist zur Zeit ebenfalls geschlossen, das hinderte uns aber nicht auf der Terrasse bei gemessenen 22° im Schatten! eine ausgiebige Jausenzeit zu verbringen. Lediglich die Hauskatze leistete uns Gesellschaft, was wir prompt mit einem Radl Extrawurst belohnten.
    IMG_1669_1_1.JPG

    Blick hinunter zum Talort Sankt Lambrecht, dem wir im Anschluss an die Tour noch einen Besuch abstatteten
    IMG_1701_1.JPG

    Nochmals der Blick zu den Niederen Tauern beim Abstieg
    IMG_1709_1.JPG

    und schließlich die Rückankunft beim Parkplatz des Grebenzen Schutzhauses
    IMG_1716_1.JPG

    Sankt Lambrecht von Bergstraße aus gesehen
    IMG_1720_1.JPG

    Bestimmend in der kleinen Marktgemeinde ist das Benediktinerstift Sankt Lambrecht
    IMG_1728_1.JPG

    IMG_1727_2_1.JPG

    Zum Abschluss noch ein Blick über den Stiftgarten hinüber zu den herbstlichen Wäldern des Naturpark Grebenzen
    IMG_1733_1.JPG

    Eine gemütliche Wanderung in menschenleerer, aber prächtigen Landschaft, die ich allen Kinderkraxenträgern, Hüttenverweigerern und sonstigen Genusswanderen in den kommenden Schönwettertagen nur wärmstens empfehlen kann!
    Zuletzt geändert von bergpeter; 17.11.2009, 22:50.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

  • #2
    AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

    Noch so ein Sadist... (Zitat: ekkhart)

    Trotzdem DANKE für die wunderschönen Bilder und Herzliche Gratulation zu eurer Tour.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

      sehr schöne wanderung & tolle fotos!

      vielen dank für deinen bericht & lg,

      peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

        Feine Tour!


        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Noch so ein Sadist... (Zitat: ekkhart)
        Ich glaub, bei diesem Zitat ist Erich aber unschuldig, weil....
        Zuletzt geändert von Bassist; 18.11.2009, 08:13.
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #5
          AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          Feine Tour!




          Ich glaub, bei diesem Zitat ist Erich aber unschuldig, weil....
          richtig! Ausnahmsweise bin ich unschuldig!
          (Könnte aber auch von mir sein, wo ich doch so im Pensionistenstress bin...!)
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

            schöne tour und herrliche bilder aus meiner "zweiten" heimat - wo habt ihr gewohnt?
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

              Auch ich möchte eurch zu dieser tollen Tour und den gelungenen Fotos gratulieren.
              Auch ich bezeichne diese Gegend gerne als "zweite" Heimat, bin ich dort doch mehrmals im Jahr.
              Es ist einfach schön in dieser Gegend....
              lg almfuchs

              In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

              Kommentar


              • #8
                AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

                Zitat von almfuchs Beitrag anzeigen
                Auch ich möchte eurch zu dieser tollen Tour und den gelungenen Fotos gratulieren.
                Auch ich bezeichne diese Gegend gerne als "zweite" Heimat, bin ich dort doch mehrmals im Jahr.
                Es ist einfach schön in dieser Gegend....
                lg almfuchs
                @almfuchs: semsterferien wieder schifahren ? wir sind dort
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

                  wunderschöne aufnahmen von einer schönen gegend,
                  schön das es auch vom stift einige bilder gibt.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

                    Schöne Touren unternehmt ihr mit Eurer Kleinen

                    lg
                    Magda
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

                      Gratuliere,wunderbare Bilder von einer mir unbekannten Gegend!

                      LG.Thei.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

                        schöne Tour, kenne die Strecke als Montainbiketour

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

                          Zitat von lado Beitrag anzeigen
                          @almfuchs: semsterferien wieder schifahren ? wir sind dort
                          @lado: wenn nix dazwischen kommt, dann sicher. Geplant ist es fix.
                          lg

                          In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grebenzen 17.11.2009 - oder Frühling im November?

                            Zitat von mountainrabbit
                            Noch so ein Sadist...
                            Tja, ganz gleich ob ekkhart oder bassist, jeder der diesen schönen Tag abseits der Berge verbringen musste, war vom Schicksal wirklich hart gestraft, da tun Joa`s und meine Fotos natürlich doppelt weh
                            Aber trainierte Leidensfähigkeit hat noch keinem Bergsteiger geschadet

                            Jedenfalls und trotzdem danke für die anerkennden Kommentare zu meinen Bildern.

                            Zitat von lado
                            schöne tour und herrliche bilder aus meiner "zweiten" heimat - wo habt ihr gewohnt?
                            Das habe ich im Vorfeld schon im Forum herausgefunden, das du dich gerne in dieser Gegend aufhältst. Wir haben im Lambrechterhof gewohnt, ein sehr schönes neues Hotel mit Wellnessbereich für das passende "Nach der Tour Relaxen". Die Gegend kannte ich vorher noch nicht, hat mir aber einen überaus kinderfreundlichen Eindruck gemacht, ich glaub, da werd auch ich noch öfter vorbeischau`n
                            Zuletzt geändert von bergpeter; 18.11.2009, 18:43.
                            neue Homepage: www.berg1.at.tf

                            Kommentar

                            Lädt...