Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

    Hallo,

    Wir möchten am Wochenende eine Tour gehen, evtl. Wasserfallweg-Hesshütte-Hochzinödl-Hartelsgraben. Weiß wer, ob dieser Weg schneefrei bzw. halbwegs trocken ist?
    Falls das Hochzinödl nicht geht, gehts dann zumindest bis zur Hesshütte?

    Danke im voraus!
    Lg, Charly

  • #2
    AW: Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

    Der erste Teil des Wasserfallwegs wird zwar relativ schneefrei sein, aber trocken wird er 100%-ig nicht sein!
    Ganz im Gegenteil, rutschig und nass!
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

      Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
      Der erste Teil des Wasserfallwegs wird zwar relativ schneefrei sein, aber trocken wird er 100%-ig nicht sein!
      Ganz im Gegenteil, rutschig und nass!
      ...versuch mal den Steig neben dem Wasserfall.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

        Zitat von Bibiana Beitrag anzeigen
        ...versuch mal den Steig neben dem Wasserfall.
        Würde mich echt überraschen wenn nach Regenfällen und Schneeschauern der Weg (der ja schattseitig liegt) halbwegs trocken ist. (das war ja die Frage) Aber du wirst es schon wissen
        Das man den Steig momentan sicherlich gehen kann ist klar, nur zu glauben dass er trocken ist.....najo eh wurscht....
        Zuletzt geändert von paulchen; 19.11.2009, 09:46.
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

          Ich wüsste auch nicht, was momentan schattseitig soo anziehend sein sollte.
          Aber jeder wie er meint. Der Wasserfallweg läuft aber nicht weg...

          mfg, RADES
          Mountainbikeregion Granitland

          Kommentar


          • #6
            AW: Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

            Zitat von rades Beitrag anzeigen
            Ich wüsste auch nicht, was momentan schattseitig soo anziehend sein sollte.
            Ich bin auch der Meinung, dass der Wasserfallweg im November eher was für Menschen mit Sonnenallergie ist.
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

              Ich bin den Wasserfallweg im Spätherbst nach etlichen Regentagen und bei starkem Regen zur Hesshütte und weiter nach Johnsbach gegangen.Es ist schon so wie paulchen sagt,total rutschig und glatt,besonders die Steigung vor der Hesshütte,der einzige Vorteil ist,man trifft keine Menschenseele.

              LG.Thei.

              Kommentar


              • #8
                AW: Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

                Nordseite im November ist Geschmacksache! Ganz subjektiv, da ich um diese jahreszeit jeden Sonnenstrahl schätze: Ich würde mir - wenn es schon eine für die kurzen Tage doch recht lange Wanderung sein soll - eher etwas von Johnsbach aus anschauen. Da sind die Chancen auf Sonne einfach größer.

                Liebe Grüße

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gesäuse Wasserfallweg Hochzinödl

                  Zitat von rades Beitrag anzeigen
                  Ich wüsste auch nicht, was momentan schattseitig soo anziehend sein sollte.
                  Der Wasserfallweg im November gilt unter Freunden der alpinen Strenge als Nordwandklassiker schlechthin
                  Trotzdem würde ich da viel eher visavis den Buchstein Südwand Klettersteig gehen, aber vorsicht: direkte Sonneneinstrahlung!
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar

                  Lädt...