Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Staritzen, Hutkogel, Karlalm (Hochschwab); 19.11.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Staritzen, Hutkogel, Karlalm (Hochschwab); 19.11.2009

    Grüß dich, Peter!

    Nachdem ich deinen ansprechenden Bericht gelesen hatte habe ich die Karte zur Hand genommen um diese Tour besser nachvollziehen zu können -
    und kann dazu nur sagen: Respekt und herzliche Gratulation!

    PS: nach wie vor bewundere ich dein perfektes Timing - ich würde zu den Abfahrtszeiten der Öffis vermutlich immer zu spät kommen...

    Liebe Grüße
    Berglerin

    Kommentar


    • #17
      AW: Staritzen, Hutkogel, Karlalm (Hochschwab); 19.11.2009

      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen

      Nachdem ich deinen ansprechenden Bericht gelesen hatte habe ich die Karte zur Hand genommen um diese Tour besser nachvollziehen zu können -
      und kann dazu nur sagen: Respekt und herzliche Gratulation!
      vielen dank, berglerin!

      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen

      PS: nach wie vor bewundere ich dein perfektes Timing - ich würde zu den Abfahrtszeiten der Öffis vermutlich immer zu spät kommen...
      mir hilft dabei:

      meistens überlege ich ein paar varianten für eine tour; wenn ich dann sehe, es könnte eng werden, stelle ich auf eine kürzere variante um
      (in diesem fall hätte ich daran gedacht, noch wetterkogel und rotgangkogel mitzunehmen, darauf dann aber verzichtet)

      ich schaue, dass es noch eine spätere verbindung gibt, so dass ich einen zusätzlichen zeitpuffer habe
      (in diesem konkreten fall hätte es noch einen bus um 21:20 uhr von aflenz über thörl nach bruck/mur gegeben)

      gegen ende der tour, wenn ich schon gut abschätzen kann, wie lang ich noch brauchen werde, passe ich mein tempo an, damit ich nicht zu früh bei der haltestelle bin, aber auch nicht zu spät
      (in diesem fall hab ich eher zügig von der fölzalm absteigen müssen)

      so schaut es dann im tourenbericht (meist) nach gutem timing aus

      beruhigend ist es auch, ein-zwei lokale taxinummern mitzuhaben, um sich am ende der tour straßenhatscher ersparen zu können
      (in diesem fall hab ich dafür während der tour meine tochter angerufen, die mir die nummer dann ge-sms-t hat)

      und wenn alle stricke reißen, dann übernachte ich im talort
      (ist mir aber zum glück erst einmal passiert)

      lg,

      peter

      Kommentar

      Lädt...