Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

    eigentlich wollte ich am sonntag auf die tieflimauer im gesäuse (aufstieg über den klettersteig, abstieg über den normalweg). dafür hätte ich über mittag ein paar stunden trockenes wetter gebraucht. aber es war genau umgekehrt: recht schön in der früh und bis zum mittleren vormittag, regen von 11 bis 14 uhr, dann wieder wetterbesserung und schließlich sonnenschein. daher ist es bei einer – auch sehr lohnenden – umrundung der tieflimauer geblieben.

    um 8 uhr startete ich vom empfehlenswerten gasthof hensle in st. gallen (danke, michi, für den tipp!), nachdem ich am abend vorher vom oö stammtisch auf der anlaufalm über die mooshöhe nach st. gallen geradelt war. (ein früherer start war leider nicht möglich, denn ich wollte mir das gute frühstücksbuffet beim hensle – ab 7:30 uhr – nicht entgehen lassen.)

    zuerst ging es mit dem radl über den erbsattel in den mühlgraben (auffahrt bis zum mühlbachhaus auf 780m möglich).

    von dort zu fuss weiter in den mühlgraben und in das mühlkar hinein und dann hinauf auf den rücken zwischen kleinem buchstein und tieflimauer. an den schneckenmäuern südlich vorbei, weiter direkt am rücken, dann südlich an der tieflimauer und der lucketen mauer vorbei zum loskogl, wo ich nach dem ende des regens eine lange pause gemacht habe. weiter über die eggeralm und über die landler stieg'n hinunter zum bärensattel und an der jagdhütte schusterau vorbei zurück zum mühlbachhaus.

    nun wieder mit dem radl retour über den erbsattel nach st. gallen und weiter zum bhf. weißenbach-st.gallen (zug ab 17:32 uhr).

    insgesamt sind bei dieser tour etwa 1550 hm zusammengekommen, davon ca. 450 hm mit dem bike. nordseitig unterhalb des höhenrückens noch einige kleinere mittelsteile schneefelder. am höhenweg einige ganz kurze I-er kletterstellen, die aber auch bei nassem fels mit ein bisserl vorsicht problemlos (aber natürlich mit mehr zeitaufwand als bei trockenem wetter) zu überwinden waren. der höchste punkt der tour wird westlich der schneckenmäuer erreicht (ca. 1640m).

    wär ich mit dem auto unterwegs und damit zeitlich flexibler gewesen, hätt ich nach dem ende des regens – beim loskogl – umgedreht und wär noch über den normalweg auf die tieflimauer raufgegangen... dann halt nächstes mal... schön war's jedenfalls trotzdem...


    start in st. gallen

    DSC_0958_.jpg

    DSC_0962_.jpg


    an der burgruine gallenstein vorbei...

    DSC_0964_.jpg


    ...geht es hinauf richtung erbsattel...

    DSC_0967_.jpg


    ...der bald erreicht ist: haus am erbsattel, dahinter die tieflimauer

    DSC_0975_.jpg


    vom erbsattel ein schöner blick zum schloss kassegg, im hintergrund der tamischbachturm

    DSC_0974_.jpg


    beim mühlbachhaus: tieflimauer und kleiner buchstein

    DSC_0977_.jpg


    querung des mühlbachs: diese(r) brücke(nrest) hat auch schon bessere zeiten erlebt…

    DSC_0985__.jpg


    blick hinunter ins mühlkar und in den mühlgraben (es zieht zu und regen setzt ein...)

    DSC_1003_.jpg


    über diese schneefelder geht es hinauf zu den schneckenmäuern

    DSC_1005_.jpg


    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 31.05.2010, 21:56.

  • #2
    AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

    schneckenmäuer

    DSC_1008_.jpg


    über das letzte schneefeld hinauf zum rücken zwischen kleinem buchstein und tieflimauer

    DSC_1014_.jpg

    südlich an der tieflimauer vorbei

    DSC_1022_.jpg


    den teufelssteig lasse ich heute wetterbedingt links liegen

    DSC_1028__.jpg


    luckete mauer

    DSC_1042_.jpg


    alpenflora und –fauna

    DSC_0987_.jpg

    DSC_0999_.jpg

    DSC_1015__.jpg

    DSC_1007__.jpg


    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

      interessante wolkenspiele während meiner rast am loskogl

      tamischbachturm

      DSC_1052_.jpg

      DSC_1066_.jpg

      DSC_1058_.jpg


      ennstaler hütte – wär übrigens eine sehr nette location für einen gemeinsamen steirisch-oberösterreichischen stammtisch (liegt in der steiermark, gehört aber einer oberösterreichischen av-sektion)

      DSC_1060_.jpg


      lugauer

      DSC_1057_.jpg


      admonter reichenstein

      DSC_1065_.jpg


      zinödl und hochtorgruppe

      DSC_1046__.jpg


      hochtor- und reichensteingruppe

      DSC_1049_.jpg


      lugauer und zinödl

      DSC_1048_.jpg


      buchstein-hochplateau

      DSC_1064_.jpg


      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

        Eine Super-after-Stammtisch-Tour, auch wenn die Wetterbedingungen nur suboptimal waren. Die Pics (besonders die letzten Gipfelbilder) sind aber optimal

        lg.
        Karl
        Zuletzt geändert von daKoarl; 31.05.2010, 20:25.
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

          tieflimauer (links davon im nebel ist schemenhaft die silhouette des kleinen buchsteins zu erkennen)

          DSC_1055_.jpg

          DSC_1056_.jpg


          abstieg über die landler stieg’n

          DSC_1081_.jpg


          und wieder sonnenschein beim abstieg vom bärensattel zur schusterau

          DSC_1100_.jpg

          DSC_1102_.jpg


          mühlbachwiese und -haus

          DSC_1108_.jpg


          beim erbsattel ein blick zurück zum schloss kassegg und zum tamischbachturm, links (teils hinter wolken) die almmauer

          DSC_1109_.jpg


          noch ein paar meter hinauf auf den erbsattel - und dann geht's praktisch nur mehr bergab bis zum bhf. nach weißenbach-st. gallen

          DSC_1110_.jpg


          lg,

          p.b.
          Zuletzt geändert von P.B.; 31.05.2010, 21:09.

          Kommentar


          • #6
            AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

            herrliche Aufnahmen, Peter

            hätte Angesichts des Wetters am Sonntag nicht geglaubt, dass dir noch so eine schöne Tour möglich sein würde - g'foit ma sehr guat!

            lG, schön dass du uns vorher auch noch besucht hast
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

              Danke für den super schönen Bericht! Super Rundblick -- Wär ja fast
              gar nicht auszuhalten, wenn das Wetter besser
              gewesen wär!
              Lg christine

              Kommentar


              • #8
                AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

                Hallo P.B.
                Danke für diesen wunderbaren Bericht und für die schönen Aufnahmen,die mir in jedem Deteil bekannt sind.(Beim Hensle ist nicht nur das Frühstück gut)

                LG.Thei.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

                  Hallo Peter,

                  ...ja da hast du trotz des bescheidenen Wetters noch eine schöne Runde gemacht - schon faszinierend wie intensiv die Grüntöne momentan in der Natur sind!!!

                  Lg
                  Margit

                  ...den Vorschlag mit der Ennstalerhütte find ich sehr gut!!!...
                  "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

                    Grüß dich, Peter!

                    Auch mir gefällt dein Bericht ausgesprochen gut - danke für die stimmungsvollen Eindrücke von Nebel- & Sonnenschein sowie die tollen Flora & Fauna Bilder.
                    Schade dass die Tieflimauer wetterbedingt nicht "einladend" war - dennoch eine schöne Tour wie´s aussieht!

                    Liebe Grüße
                    Berglerin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

                      Hallo Peter,

                      wunderschöne Bilder, die alte Erinnerungen wecken - Kl. Buchstein und Tieflimauer waren meine ersten Klettergipfel,
                      1964 habe ich dort eine Woche im Zelt verbracht, in jugendlichem Leichtsinn die erste Erstbegehung und den ersten
                      Sturz gebaut

                      () Wolfgang
                      Sonne am Gipfel
                      Wolken über den Tälern
                      der Dohle ist's gleich...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

                        Schöne Stimmungsbilder.

                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

                          Servus Peter,

                          schade, dass du wegen des für den heurigen Mai fast obligaten Wetters deinen ursprünglichen Tourenplan ändern musstest! Aber im Rahmen des Möglichen hast du den Tag im Gesäuse gut genützt, und erfreulicherweise klingt (für mich) im Bericht keinerlei Unzufriedenheit durch.

                          Sicher wünscht man sich auch für Fotos sonniges Wetter - aber rasch wechselnde Wolkenspiele, wie sie deine Bilder zeigen, haben auch ihre eigene Faszination.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

                            Danke für die schönen Bilder. Sicher eine lässige Tour gewesen!

                            Wettermäßig war der Sonntag wirklich zum vergessen - bin selber bei strömenden Regen herumspaziert...und als ich heimkam riss es plötzlich auf.
                            Weit ausgebreitet liegt das Land geformt von Gottes Hand.
                            Das Auge trinkt die Seele schweift, bis Andacht still das Herz ergreift.
                            Und tief erfüllt vom Gipfelglück steig dankbar ich ins Tal zurück.


                            (Hans und Sieglinde Stangl Mitterberg bei Gröbming)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rund um die Tieflimauer, Ennstaler Alpen; 30.5.2010

                              hallo peter,

                              gratuliere zu der tour, trotz des bescheidenen wetters tolle bilder von der landschaft!
                              ich nehme an, du hast deine neue nikon DSLR verwendet?

                              lg, roland

                              Kommentar

                              Lädt...