Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

    Kurze, rassige Genußgrattour in den westlichen Ausläufern der Wölzer Tauern. Nach der vorwöchigen Hanslrunde einmal was kurzes, nettes, würziges. Schön wars. Weitere Fotos der Tour auf http://www.rottensteiners.info/alben...-Narrenspitze/


    Start am Sölkpaß bei der Kapelle.
    IMG_4163.JPG




    Da wir über der Baumgranze starten, entfällt heute der Weg über die Forststraße. Es geht zunächst einmal steil zur Sache, dann allerdings geht der Weg in eine angenehme Querung über.
    IMG_4167.JPG




    Hier der erste Gipfel für heute- die Hornfeldspitze. Sieht steil aus.... (ist es auch)
    IMG_4176.JPG




    Aber.. step by step kommen wir höher. Wir wissen ja- ist dieser Aufstieg bewältigt, dann wechselt die Charakteristik zu einer moderaten Gratwanderung.
    IMG_4178.JPG




    Bald sind wir oben. Blick ins Sölktal. Ganz hinten das Gumpeneck.
    IMG_4192.JPG





    Und oben! Am Hornfeldspitz(2277m)
    IMG_4194.JPG




    Der weitere Weg. Sieht nach einem moderaten Wiesenkamm bis zur Narrenspitze rechts aus. Dazwischen liegt in der Mitte der Aarfeldspitz.
    IMG_4196.JPG




    Hochstubofen(2385m)
    IMG_4199.JPG




    Mit den angekündigten Gewittern wird es wohl scheinbar zum Glück nichts bis am Abend. Es bauen sich noch keine Gewittertürme auf. Nichtmal Quellwolken.
    IMG_4203.JPG




    Wir nehmen jenden Gupf mit
    IMG_4210.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 13.06.2010, 11:34.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

  • #2
    AW: Narrenspitze(2336m), Wölzer Tauern, 2010-06-12

    Genußetappe zur Narrenspitze
    IMG_4214.JPG




    Letzte Meter über Blöcke....
    IMG_4218.JPG




    Und oben! Auf der Narrenspitze(2336m). Ein Gipfelradler muß sein Trotz 32° im Tal ist es heroben ein bissl frisch. Pullover bzw Jacke sollten in keinem Rucksack fehlen (......)
    IMG_4225.JPG




    Am Gipfel machen wir eine kurze Rast und beschließen als Bonusberg noch den Ameiskopf mitzunehmen.
    IMG_4237.JPG




    Enzianparade
    IMG_4240.jpg




    Blick zurück. Der Abstieg von der Narrenspitze ist sehr steil auf dieser Seite.
    IMG_4242.JPG




    ...letzte Meter.
    IMG_4249.JPG




    Und oben am Ameiskopf(2245m). Hier der Blick zum weiteren Gratverlauf bis hinunter zum Mirlzinken(1976m)
    IMG_4251.JPG




    Mangels Taxinummer beschließen wir die Überschreitung nicht zu machen, sondern den Grat, der ohnehin ein Genuß ist, zurückzugehen.
    IMG_4257.JPG




    Die Querungen sind ungefährlich aber mangels Weg ein bissl unangenehm, weil man dauernd schief geht. Erste kleinere Wölkchen bilden sich.
    IMG_4261.JPG
    Zuletzt geändert von Harry_R; 13.06.2010, 11:42.
    Schöne Grüße, Harry

    http://www.rottensteiners.info

    Kommentar


    • #3
      AW: Narrenspitze(2336m), Wölzer Tauern, 2010-06-12

      Weiter gehts.
      IMG_4262.JPG




      Im Fluchtpunkt die Hornfeldspitze.
      IMG_4266.JPG




      Doch steil.
      IMG_4267.JPG




      Aarfeldspitz
      IMG_4269.JPG




      Genußetappe pur. Die letzten Meter zur Hornfeldspitze, auf der wir dann eine längere Pause einlegen.
      IMG_4278.JPG




      Steiler Abstieg von der Hornfeldspitze.
      IMG_4287.JPG




      Der weitere Weg verläuft moderat...
      IMG_4295.JPG




      ..zurück zum Parkplatz am Sölkpaß.
      IMG_4298.JPG



      Fazit: Kurze aber rassige Tour, mit sehr schönen Rundumblicken.
      Zuletzt geändert von Harry_R; 13.06.2010, 11:47.
      Schöne Grüße, Harry

      http://www.rottensteiners.info

      Kommentar


      • #4
        AW: Narrenspitze(2336m), Wölzer Tauern, 2010-06-12

        Bei diesen schönen Fotos bekomm ich wieder Lust auf eine Bergwanderung, meine letzte war im August 2009.
        Österreichliebhaber

        Kommentar


        • #5
          AW: Narrenspitze(2336m), Wölzer Tauern, 2010-06-12

          Schön, Danke! Kenne diese Gegend noch überhaupt nicht! So kurz
          war diese Tour aber nicht!!??
          Lg Christine

          Kommentar


          • #6
            AW: Narrenspitze(2336m), Wölzer Tauern, 2010-06-12

            Danke Kapitano und Christine!

            Naja, die Tour hat hin und zurück knapp 9km bei 810hm. Also doch ziemlich kurz. Da ich derzeit konditionell ziemlich darniederliege, für mich ausreichend, aber sonst wäre es für die Anreise aus Vöslau halt ein bissl weit. Lohend aber allemal!
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: Narrenspitze(2336m), Wölzer Tauern, 2010-06-12

              Gratulation ! Echt klasse !

              MFG HANNES
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

                Tolle Tour in einer tollen Gegend, den Hochstubofen kenne ich, aber vom Süden weg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

                  Schön, daß auch für dich wieder die Wanderzeit begonnen hat.
                  Ob die Narrenspitze nur für Narren ist...
                  Auf der Narrenspitze war ich nur ein einziges Mal - und damals war ich ein rechter Narr, als ich die irre steile Westrinne Richtung Sölkpassstraße runter gefahren bin...Bleibt mir unvergeßlich.
                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

                    Zitat von alpinfreak Beitrag anzeigen
                    Gratulation ! Echt klasse !

                    MFG HANNES
                    Danke Hannes! Die Tour war auf jeden Fall weniger anstrengend als Deine Kreuzecktour, auf der Du der Hitze "entflohen" bist

                    Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
                    Tolle Tour in einer tollen Gegend, den Hochstubofen kenne ich, aber vom Süden weg
                    Interessant wäre übrigens eine Runde (Mehrtagestour) Greim- Rettlkirchspitze- Hochstubofen- Hornfeldspitze- Narrenspitze - Mirlzinken

                    Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                    Schön, daß auch für dich wieder die Wanderzeit begonnen hat.
                    Danke Der Wiesenrücken ist jedoch deutlich einfacher als der wundervolle Grat (II/III), den Du zuletzt in Salzburg gegangen bist

                    sized_P1010501.JPG

                    Aber mit Skiern da auf der Seite runter zu fahren ist auch net ohne...
                    Schöne Grüße, Harry

                    http://www.rottensteiners.info

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

                      Als ich deinen Bericht gesehen habe war mein erster Gedanke:
                      Hey, super - Harry ist wieder "on Tour"!

                      Und nur, weil es diesesmal keine Mehrtagestour, Gratüberschreitung oder sonstiges Abenteuer (Zelt, Biwak udgl.) war, mußt du nicht die 810Hm so unterbewerten.

                      Lieber Harry,
                      ich freu mich jedenfalls mit dir dass du unterwegs sein konntest
                      und bedanke mich für diesen aktuellen Bericht aus den schönen Wölzer Tauern.


                      Herzliche Grüße
                      Berglerin

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

                        Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                        Und nur, weil es diesesmal keine Mehrtagestour, Gratüberschreitung oder sonstiges Abenteuer (Zelt, Biwak udgl.) war, mußt du nicht die 810Hm so unterbewerten.
                        Liebe Berglerin, ich danke Dir für die netten Worte Ja, Harry ist wieder on Tour, allerdings nun mit kleineren Brötchen, da ich nicht sonderlich fit bin. Aber ich kann nun mal nicht anders....ich muß rauf ...
                        Die Mehrtagesour hatte ich übrigens eine Woche davor in wo???......den Wölzern .
                        War eine Hanslrunde mit Biwak am Scharnitzfeld. Es war eher eine Eintagestour aufgeteilt auf zwei halbe, aber der Sonnenuntergang über dem Hohenwart war schon nett:
                        http://www.rottensteiners.info/alben...5-06-Gr_Hansl/

                        Na schaun mer mal, wie es sich entwickelt, ich möchte heuer auf jeden Fall aktiver sein als 2009.

                        Liebe Grüße,
                        Harry
                        Schöne Grüße, Harry

                        http://www.rottensteiners.info

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

                          fein, dass du wieder unterwegs bist und im forum darüber berichtest!

                          interessante tour, die ich mir heuer im sommer auch einmal anschauen werde.

                          vielen dank für deinen schönen bericht & lg nach nö,

                          p.b.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010

                            Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
                            fein, dass du wieder unterwegs bist und im forum darüber berichtest!

                            interessante tour, die ich mir heuer im sommer auch einmal anschauen werde.

                            vielen dank für deinen schönen bericht & lg nach nö,

                            p.b.
                            Hi P.B.!
                            Danke und schöne Grüße zurück. Ja in den Wölzern gibts so einiges zu bewandern, da ist ja alles dabei, von felsig bis grasig und immer "mit Ausblick"
                            Zuletzt geändert von Harry_R; 17.06.2010, 13:20.
                            Schöne Grüße, Harry

                            http://www.rottensteiners.info

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Narrenspitze (2336m), Wölzer Tauern, 12.06.2010



                              Harry_R
                              Ja, Harry ist wieder on Tour, allerdings nun mit kleineren Brötchen, da ich nicht sonderlich fit bin. Aber ich kann nun mal nicht anders....ich muß rauf ...
                              Müssen ja nicht immer große Brötchen sein - Hauptsache unterwegs...
                              Harry_R
                              Die Mehrtagesour hatte ich übrigens eine Woche davor in wo???......den Wölzern .
                              War eine Hanslrunde mit Biwak am Scharnitzfeld. Es war eher eine Eintagestour aufgeteilt auf zwei halbe, aber der Sonnenuntergang über dem Hohenwart war schon nett:
                              Jaja, die Wölzer..., dort war ich schon längere Zeit nicht mehr.
                              Hab mir die Bilder deiner Hanslrunde natürlich angeschaut, super! - kenne dort nur die Hirnkogeln und den Jauris.
                              Beneidenswert, deine schönen Zelttouren Erlebnisse!

                              Alles Gute, Harry, und noch viele schöne Touren!

                              Berglerin

                              Kommentar

                              Lädt...