Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grazer Bergland: Bärenschützklamm und Hochlantsch 1720m

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grazer Bergland: Bärenschützklamm und Hochlantsch 1720m

    Am Freitag den 9. Juli sind wir diese Tour von Mixnitz aus gegangen. Zunächst vom Parkplatz bist zum Eingang der Bärenschützklamm. Dann von dort über Holzleitern und Brücken mit über 2400 Sprossen durch die Klamm hinauf. Oben kurz durch den Wald und zum Wirtshaus "Zum Guten Hirten". Nach einer kurzen Rast weiter und vorbei beim "Steirischen Jokel" (Schüsserlbrunn) auf den Hochlantsch (1720 m). Beim Aufstieg haben wir zwei nette "Landesgenossen" aus NÖ kennengelernt und am Hochlantschgipfel die wunderbare Aussicht mit (gebrannten) Himbeeren und Birnen genossen Danach marschierten wir hinunter zurTeichalm, und nach einer Einkehr beim Teichwirt durch das Tal des Mixnitzbaches wieder zurück zum "Guten Hirten". Ein letztes mal wird kurz gerastet, dann geht es über den Prügelweg wieder hinunter zum Klammeingang und von dort wieder zum Parkplatz. Insgesamt waren wir 9 Stunden unterwegs. Eine schöne Tour. In der Klamm kühl und oben dann eine tolle Aussicht bis heim zum Schneeberg.

    CMP_dsc09483.jpg
    Der Mixnitz-Bach

    CMP_dsc09484.jpg
    Unterwegs zum Klammeingang

    CMP_dsc09490.jpg
    Der Eingang in die Bärenschützklamm

    CMP_dsc09495.jpg
    Unterwegs in die Klamm

    CMP_dsc09501.jpg
    Jetzt geht es in die Schlucht

    CMP_dsc09508.jpg
    Über Brücken ...

    CMP_dsc09510.jpg
    ... und Holzleitern ...

    CMP_dsc09522.jpg
    ... geht es hinauf

    CMP_dsc09524.jpg
    Tolle "Wasserspiele" ...

    CMP_dsc09528.jpg
    ... und Tiefblicke

    (Gleich geht es weiter ...)
    Online-Touren-Buch

  • #2
    AW: Grazer Bergland: Bärenschützklamm und Hochlantsch 1720m

    [ATTACH]299987[/ATTACH]
    Die Leitern sind alle in einem tollen Zustand

    [ATTACH]299988[/ATTACH]
    Zwischendurch wird es flacher, ...

    [ATTACH]299989[/ATTACH]
    ... und man kommt bei einer Hütte vorbei (Schöner Rastplatz)

    [ATTACH]299990[/ATTACH]
    In der Schlucht war es angenehm kühl. Dann stellt sich das Gelände noch etwas auf und man gelangt bald zum Ausstieg.

    [ATTACH]299991[/ATTACH]
    Nach einer viertel Stunde waren wir beim "Guten Hirten"

    [ATTACH]299992[/ATTACH]
    Nacheiner Rast ging es weiter zum "Steirer-Jokl".

    [ATTACH]299993[/ATTACH]
    Beim "Steirer-Jokl" kann man bereits den Hochlantsch-Gipfel" sehen

    [ATTACH]299994[/ATTACH]
    Die Wallfahrtskapelle "Schüsserlbrunn"

    [ATTACH]299995[/ATTACH]
    Danach ging es dann auf den Hochlantsch hinauf. Hier sind wir bereits nahe dem Gipfel im aussichtsreicheren Gelände

    [ATTACH]299996[/ATTACH]
    Der Hochlantsch

    (Gleich geht es weiter ...)
    Online-Touren-Buch

    Kommentar


    • #3
      AW: Grazer Bergland: Bärenschützklamm und Hochlantsch 1720m

      [ATTACH]300003[/ATTACH]
      Wunderbare Aussicht bis zu Schneeberg und Rax

      [ATTACH]300004[/ATTACH]
      Am Hochlantsch

      [ATTACH]300005[/ATTACH]
      Nach der Gipfelrast geht es hinunter zur Teichalm

      [ATTACH]300006[/ATTACH]
      Bei der Teichalm

      [ATTACH]300007[/ATTACH]
      Nach einer Einkehr beim Teichwirt gehen wir durch das Tal des Mixnitz-Baches zurück zum "Guten Hirten". Hier wachsen solche mannshohe Dinger.

      [ATTACH]300008[/ATTACH]
      Feuerlilien gibt es auch hier

      [ATTACH]300009[/ATTACH]
      Vom "Guten Hirten" gehen wir am "Prügelweg" wieder hinab in Richtung Mixnitz

      [ATTACH]300010[/ATTACH]
      Am Prügelweg sieht man alte Spuren in den Steinen. Ich nehme an, die stammen von Schlitten zum Holztransport

      [ATTACH]300011[/ATTACH]
      Vom Klammeingang gehts zurück zum Parkplatz, wo wir nach insgesamt 9 Stunden wieder eintreffen.

      Ein wunderschöner Tag. Die Kombination von Klamm plus Aussichtsgipfel ist wirklich sehr empfehlenswert.
      Online-Touren-Buch

      Kommentar


      • #4
        AW: Grazer Bergland: Bärenschützklamm und Hochlantsch 1720m

        Schöne Bilder - sicher beeindruckend!! Die Klamm hab ich demnächst mit Freunden vor... bin mir aber nicht sicher, ob wir da auch den Hochlantsch gehen sollen, 9 Std. gehen überleben die beiden glaub ich nicht...
        Wobei sehr verlockend...

        Geht der Normalweg von dem Wirten ober der Klamm nach Mixnitz zurück?? Wäre dann auch Deiner Meinung nach die Rund empfehlenswert?? Wie lange ist dann ca. die Gehzeit??

        Lg, Irene
        Zuletzt geändert von Cenwen; 22.07.2010, 12:40.
        Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

        Kommentar

        Lädt...