Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rössingkogel, 1346m, Dachsteingebirge; 6.8.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rössingkogel, 1346m, Dachsteingebirge; 6.8.2010

    heute war das wetter im oberen ennstal recht brauchbar für wanderungen in niedrigen höhenlagen, weiter oben hingegen hielt sich recht hartnäckig eine geschlossene wolkendecke. so ging ich auf den rössingkogel, der zwar nicht hoch, aber doch abgeschieden und kaum erschlossen ist.

    diesen berg kann man von dem fahrweg, der von der rössing zum ghf. burgstaller führt, über dessen ostrücken ersteigen. interessanter aber ist der aufstieg von weiter unten, nämlich von der landesstraße, die von weißenbach richtung ramsau führt. der startpunkt ist dabei etwa 1 ½ km westlich von weißenbach auf einer großen wiese. (der erste wegweiser findet sich etwa 50 bis 100m von der straße entfernt an einem jagdsitz.)

    der vorteil dieser route ist ein doppelter: im aufstieg nimmt man den sehenswerten luserfall mit, und im abstieg kann man zügig über die große schuttrinne, die die südostflanke des rössingkogels durchzieht, wieder zur landstraße weißenbach – ramsau gelangen.

    technische daten: 600 hm, aufstieg 1 ½ stunden, abstieg 1 stunde.

    start der tour nahe dieses jagdsitzes
    DSC_0004_.JPG

    knallbach
    DSC_0008_.JPG

    viele tollkirschen direkt am weg
    DSC_0010_.JPG

    luserfall
    DSC_0036_.JPG

    luserbach
    DSC_0045_.JPG

    beim gehöft gerharter zweigt der steig auf den rössingkogel ab
    DSC_0047_.JPG

    blick zum ghf. burgstaller
    DSC_0052_.JPG

    ...und nach südosten richtung schladminger tauern
    DSC_0054_.JPG

    streckenweise ist der aufstieg recht steil
    DSC_0058__.JPG

    blick nach haus hinunter
    DSC_0059__.JPG

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 06.08.2010, 21:47.

  • #2
    AW: Rössingkogel (Dachsteingebirge), 1346m; 6.8.2010

    haus im ennstal
    DSC_0061_.JPG

    blick in die schotterrinne, die sich durch die südostflanke des rössingkogels zieht
    DSC_0063_.JPG

    am ostgipfel, zum hauptgipfel geht man noch ca. 20 minuten
    DSC_0064_.JPG

    DSC_0069_.JPG

    blick nach norden hinunter zum gehöft rössinger
    DSC_0074__.JPG

    blick in eine steilrinne in der nordflanke des rössingkogels
    DSC_0075_.JPG

    im gipfelbereich des rössingkogels
    DSC_0079__.JPG

    moosbewachsene baumstämme
    DSC_0081__.JPG

    gehöft lagersberger
    DSC_0084_.JPG

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rössingkogel (Dachsteingebirge), 1346m; 6.8.2010

      blick in den oberen teil der steilrinne, durch die der abstieg erfolgt (man steigt in diese rinne an einer geeigneten stelle von osten aus ein)
      DSC_0097_.JPG

      schon weiter unten in der rinne ein blick zurück
      DSC_0095_.JPG

      ...und nach vorn richtung haus
      DSC_0090_.JPG

      blick zurück zum rössingkogel von aich aus (die abstiegsrinne ist gut erkennbar)
      DSC_0106_.JPG

      DSC_0110_.JPG

      fazit: klein, aber oho, dieser rössingkogel...

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rössingkogel (Dachsteingebirge), 1346m; 6.8.2010

        Es ist erstaunlich, wie niedrige Berge es im Dachsteingebirge gibt !

        Wie heißt eigentlich der (aller)niedrigste ?

        Wo ist er ?

        Und wer war schon oben ?
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Rössingkogel, 1346m, Dachsteingebirge; 6.8.2010

          Schön das du für jedes Wetter die passende Tour findest,
          allerdings finde ich diesen Berg wegen seines bewaldeten Gipfels nicht so interessant.

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Rössingkogel, 1346m, Dachsteingebirge; 6.8.2010

            interessante frage, willy, der experte für niedrigste berge bist allerdings eindeutig du selber. dennoch ein kleiner hinweis: die kulmleiten bei gröbming ist wohl einer der niedrigsten dachsteingebirgsgipfel, ob aber der absolut niedrigste?

            helmut, du hast recht, der hauptgipfel ist bewaldet und es gib daher kaum aussicht (außer die gipfelnahen tiefblicke nach norden, z.b. zum rössingerhof), der östliche vorgipfel allerdings bietet sehr schöne ausblicke nach haus, oberhaus und schladming.

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Rössingkogel, 1346m, Dachsteingebirge; 6.8.2010

              eine kleine, aber absolut feine Tour, mit schönen Eindrücken - g'foit ma guat, Peter

              lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar

              Lädt...