Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Infos zum Schladminger-Tauern-Höhenweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infos zum Schladminger-Tauern-Höhenweg

    Hallo,

    wir (4 Freunde) haben geplant am ersten Septemberwochenende den Schladminger-Tauern- Höhenweg (702) zu wandern.

    In den Wegbeschreibungen wird eine Gehzeit von 5-7 Tagen angegeben.
    Leider stehen uns nur 4 Tage zur Verfügung.
    Hat jemand freundlicherweise Tipps zur Routengestaltung.
    Wie teilt man sinnvollerweise die Etappen ein?
    Wir sind trainierte Flachlandwanderer (wohnhaft im Sauerland) und freuen uns sehr auf das Panorama, aber wir meiden Klettersteige.
    Optimal wäre wenn wir am Anreisetag mit 2 Std. Wanderung starten könnten, dann hätten wir den Anreisetag optimal genutzt und noch volle 4 Tage in den Bergen.

    Für Tipps zur Gestaltung wären wir dankbar.

    Gruß Gerd

  • #2
    AW: Bitte um Infos zum Schladminger-Tauern-Höhenweg gesucht

    im prinzip kannst du praktisch überall innerhalb eines tages absteigen und per bus zurück zum urspurngsort fahren. die etappen hängen davon ab wie fit ihr seit, aber auch hier könnt ihr relativ flexibel reagieren - es gibt viele hütten

    mein vorschlag - startpunkt in schladming, da könnt ihr noch bis zur schladminger hütte aufsteigen (3 stunden).

    Kommentar


    • #3
      AW: Bitte um Infos zum Schladminger-Tauern-Höhenweg gesucht

      Die Breitlahnhütte würde ich dieses Jahr wegen der Unwetterschäden nicht in die Planung einbeziehen.

      ++m
      Zuletzt geändert von mattgarth; 08.08.2010, 17:18.

      Kommentar


      • #4
        AW: Infos zum Schladminger-Tauern-Höhenweg

        ich würde die tour in rohrmoss beginnen und im sattental-pruggern benden da es zurzeit ins kleinsölktal nicht geht da kommt ihr auch mit der zeit leicht zusammen viel spass dabei

        Kommentar


        • #5
          AW: Infos zum Schladminger-Tauern-Höhenweg

          Wir waren heuer im Juli 5 Tage Schladminger Höhenweg unter wegs:
          http://michi-zelli.blogspot.com/2010...er-tauern.html

          Wunderschöne Gegend, alle Etappen die wir gegangen sind können auch verkürzt werden, so waren es ca. 5400 Hm Auftsig in 5 Tagen. Die Wanderbusse sind sehr praktisch, z.B. vom Schladming aus (www.taelerbus.at). Falls ihr auch ins Wochenende kommt: Hütten unbedingt reservieren, Gollinghütte und Preintalerhütte sind gern einmal voll. Viel Spaß!

          Kommentar


          • #6
            AW: Infos zum Schladminger-Tauern-Höhenweg

            Ein Tipp (um meinen Senf dazuzugeben):
            1. Tag: Von Rohrmoos mit der Seilbahn auf die Hochwurzen, und dann ohne viel Steigung zur Ignaz-Mattis-Hütte als Gewöhnungstour sind trotzdem ca. 900HM und ca 6Std Gehzeit.
            2. Tag: Ignaz-Mattis-Hütte - Keinbrechthütte - Landawirseehütte ca. 1100HM 6,5 Std Gehzeit
            3. Tag Landawirseehütte - Gollinghütte ev. Abstecher auf den Hochgolling(Trittsicherheit!)
            4. Tag Gollinghütte - Klafferkessel - Preintaler Hütte - Risachsee - Rohrmoos-Untertal

            LG Hans

            Kommentar

            Lädt...