Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab: Aflenzer Staritzen-Seeleiten-Seewiesen, 10.8.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochschwab: Aflenzer Staritzen-Seeleiten-Seewiesen, 10.8.2010

    Der fünfte und letzte Tag unserer Hochschwab-Tour brach mit Sonnenschein an.
    Für den Abstieg wählten wir den Weg über die Staritzen, auf die wir von so manchem Mugl aus schon bewundernde Blicke geworfen hatten.

    Echt feine Aussichten *g*
    P8100309-small.jpg

    Gruppenbild mit Damen. Ich glaube, die WW-Optik verzerrt die Größenverhältnisse etwas ....
    P8100315-small.jpg

    Ein letzter Blick zum Hochschwab ("letzter" stimmt gar nicht, der Gipfel ist von der Staritzen aus noch öfters zu sehen).
    P8100317-small.jpg

    Die Voisthaler im Gegenlicht. Auch sie konnten wir von oben noch beschauen.
    P8100318-small.jpg

    Dann aber ab ins Kühreichkar.
    P8100319-small.jpg

    Beim Abstieg am Vortag brauchten wir ca. 70Minuten runter. Jetzt, frisch und munter, schafften wir den Aufstieg in unter 1h.

    An der Quelle füllten wir unsere Vorräte auf. Das Wasser schmeckte herrlich. Das Wasser aus der Quelle oberhalb der Voisthalerhütte hat einen etwas unangenehmen Beigeschmack.
    P8100322-small.jpg

    Weitblick ins Ochsenreichkar, bereits von der Flanke des Hutkogels aus *schnauf*
    P8100324-small.jpg

    Endlich "oben" (was relativ ist). Staritzen voraus!
    P8100328-small.jpg

    Unten hält sich noch der Nebel.
    P8100330-small.jpg

    In Richtung Ötscher ist der Blick aber frei.
    P8100332-small.jpg
    Zuletzt geändert von mycroft69; 12.08.2010, 13:40.

  • #2
    AW: Hochschwab: Aflenzer Staritzen-Seeleiten-Seewiesen, 10.8.2010

    Wieder ein Blick zurück auf die andere Seite der Dullwitz.
    P8100335-small.jpg

    In der Ferne Ötscher und Gemeindealpe. Elisabeth war noch nie am Rauhen Kamm, wir machten aber kräftiges Motivationstraining um das zu ändern *g*
    P8100337-small.jpg

    Über Almwege geht es sehr leicht dahin. Easy walking. Ich bin fast versucht mich wie ein glücklicher Hund im Rasen zu wälzen *ggggg* *schnurrrrr*
    P8100340-small.jpg

    Kurz vor dem Severinkogel setzen wir uns auf eine Jause ins Gras.
    Ein einzelner Gams-Aufklärer streift durch die Landschaft. Diesmal beobachten aber wir ihn.

    Da hatte jemand offenbar keinen rechten Bock mehr.
    P8100344-small.jpg

    Die Hochweichsel (auch Hohe Weichsel, 2006m) lockt, wir können aber widerstehen.
    Der Gipfel ist aber gar nicht so schlecht besucht.
    P8100347-small.jpg

    Die Flora verleitet wahrlich zu so manchem Kniefall.
    P8100354-small.jpg

    Blick zurück ...
    P8100355-small.jpg

    ... und voraus.
    P8100356-small.jpg

    Schön langsam nähern wir uns dem Abstieg. Schön langsam ...
    P8100358-small.jpg

    Unten schon Seewiesen, dezent ist rechts weg der Weg zum Parkplatz erkennbar. Da müssen wir hin.
    Der Gamssteig schlängelt sich steil hinunter, wir wollten aber noch etwas länger oben bleiben.
    P8100359-small.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochschwab: Aflenzer Staritzen-Seeleiten-Seewiesen, 10.8.2010

      Schließlich tauchen sogar die dersten Rindviecher auf. Auch der Gegenverkehr ist nicht unerheblich, es nutzen offenbar viele Wanderer das schöne Wetter.
      [ATTACH]305477[/ATTACH]

      Blick nach Mariazell hinunter. Dahinter die Bürgeralpe
      [ATTACH]305478[/ATTACH]

      Wenn mich die Erinnerung nicht täuscht, ein Rückblick auf den Mieserkogel.
      [ATTACH]305479[/ATTACH]

      Voraus der Hochanger.
      Von Seewiesen ein leichtes Ziel, der Zustieg von Turnau ist deutlich länger aber auch schöner.
      [ATTACH]305480[/ATTACH]

      Blick auf den/die/das Seeleiten. Das Kreuz läßt sich nur erahnen.
      [ATTACH]305481[/ATTACH]

      Wir pausieren und genießen die Sonne.
      Zwar hätte ich etwas Lust noch den Staritzen Ostgipfel zu "machern", aber nach der bereits zurückgelegten Strecke lockt das Gipferl nicht mehr so recht.

      Der Abstieg beginnt steil - und bleibt es auch für längere Zeit.
      [ATTACH]305482[/ATTACH]

      Und zwar tlw. ordentlich steil. Trotzdem ist er gut zu gehen, keineswegs unangenehm.
      Auf Höhenlinie 1520m wollten wir eigentlich einen Pfad hinunter (noch steiler?) wählen, um nicht um ganz Seewiesen herum zu müssen. Wir fanden den Einstieg aber nicht bzw. Christine verm. schon, aber da waren wir schon länger vorbei.
      Also der längere Weg ... hier schon weiter unten in der Nähe des Gaiberges.
      [ATTACH]305483[/ATTACH]

      Wir durchschreiten ein kleines Waldstück und erreichen die B20, die uns bereits den ganzen Abstieg über beschallt hatte. :-/
      [ATTACH]305484[/ATTACH]

      Auch Mini-Schigebiete sehen im Sommer irgendwie komisch deplaziert aus.
      [ATTACH]305485[/ATTACH]

      Wir gehen am Weitwanderer-Denkmal vorbei, hinter uns brummen die Brummis über den Sattel.
      [ATTACH]305486[/ATTACH]

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochschwab: Aflenzer Staritzen-Seeleiten-Seewiesen, 10.8.2010

        Kaum geht der Weg in den Wald hinein, säumen Himbeerstauden den Weg. Da haben wir uns etwas länger aufgehalten *schmatz*
        P8100387-small.jpg

        Der weitere Weg ist im Wald gut zu gehen, manchmal etwas steiler, aber problemlos.

        Direkt oberhalb von Seewiesen erhaschen wir einen Blick in die Dullwitz rein.
        Leicht links der Bildmitte liegt, mitten im Grünen, die Florlhütte.
        P8100390-small.jpg

        Wir kehren, schon etwas geschlaucht, im Gasthof Schuster ein.
        P8100392-small.jpg

        Noch einmal müssen wir die müden Knochen über die Straße tragen.
        Die Kirche war leider verschlossen.
        P8100395-small.jpg

        Überhaupt ist der Ortskern von Seewiesen eher dem Verfall preisgegeben.
        Wieder überqueren wir die B20 und schlagen den Weg zum Parkplatz ein.

        Eine kleine Nachbesprechung muß sein.
        P8100398-small.jpg

        Warum plötzlich auf dem kleinen Wegerl so ein Verkehr war, konnten wir nicht ergründen. Viele Autos führen hinein, um ein paar Minuten später wieder retour zu kommen. Vielleicht holten sie vom Berg kommende Wanderer ab. Wir mußten selber hadschen ...

        Schließlich erreichten wir unsere brav ausharrenden Blechrösser und konnten diesen traumhaften Wandertage abschließen.

        Für unseren Abstieg haben wir 8h gebraucht, dabei aber so manches Pauserl eingelegt. Für gut 16km, ca. 500Hm im Aufstieg und 1150Hm im Abstieg eh keine schlechte Zeit.
        Es war eine wunderbare Wanderung bei besten Wetterbedingungen und sehr angenehmer Begleitung.
        Ein sehr würdiger Abschluß einer sehr erfolgreichen 5-Tagestour im Hochschwabgebiet.

        Gruß
        Stefan

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochschwab: Aflenzer Staritzen-Seeleiten-Seewiesen, 10.8.2010

          sehr schöner bericht aus dem östlichen hochschwabgebiet, der wohl bei vielen gipfeltreffler/innen erinnerungen an lässige touren in dieser gegend weckt!

          an diese fünf tage werdet ihr sicher noch lange sehr positiv zurückdenken.

          vielen dank & lg,

          p.b.

          Kommentar

          Lädt...