Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bitte um Planungshilfe für eine Tour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bitte um Planungshilfe für eine Tour

    ich bin Ratlos.
    Suche mir die Finger wund... *aua*

    Es ginge im folgendes.

    Wir kommen aus Graz-Umgebung/Nord. Möchten entweder Donnerstag Nachmittag los, übernachten (in dem Fall anfahrt bis zur Hütte) und Freitag wandern, wieder übernachten und dann zurück.
    Oder, Freitag morgen los, wandern, übernachten, zurückwandern, heimfahren.

    Bitte, ich bin Planlos. Was könnt ihr mir empfehlen? Wir sind zu zweit mit (leider) mäßiger Kondition. (gehzeit insgesamt darf aber dennoch 5 Stunden betragen...)

    Danke schon mal im Voraus!
    Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

  • #2
    AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

    Für Variante 1 (Do. Anfahrt bis zur Hütte) fällt mir die Edelrautehütte beim Triebener Tauern ein. Mit Wanderung auf den Gr. Pölsenstein (Bösenstein).

    Für Variante 2: Fahrt nach Johnsbach, Aufstieg Hesshütte, Nächtigung, Besteigung Hochzinödl und Abstieg und Rückfahrt.



    Oder was hättest du gedacht, wie weit ihr fahren und wie anspruchsvoll ihr gehen wollt ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

      Hallo Melody,
      mein Vorschlag wäre Mölbinggebiet, östliches Totes Gebirge.
      Anreise nachmittags über Wörschach aus Schönmoos (ca. 1130m).
      Von dort zur Hochmölbinghütte aufsteigen (ca. 2- 2,5h), Übernachtung.
      Am nächsten Tag Touren Hochmölbing, Sumpereck, Reitling ev. am Grat zum Warscheneck und einiges mehr.
      Aber Du findest sicher noch viele weitere Möglichkeiten in der Steiermark!
      Good luck!
      Rudolf

      Kommentar


      • #4
        AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

        Hallo

        Bösenstein *träum* nur zu gerne würde ich die Tour machen... *schniff* geht leider nicht.

        snowkid joe, variante 2 wäre daher sicher die eher geeignete. Wie lange ist der Aufstieg zur Hütte? Und wie lange fährt man ca. von Graz weg?

        Rudolf, ich fürchte der Aufstieg für Nachmittags nach der Arbeit wird meiner Begleitung zu anstrengend sein. (Sie arbeitet bestimmt bis 14 eher 15 Uhr)
        Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

        Kommentar


        • #5
          AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

          als hütten mit zufahrtsmöglichkeit würden sich auch die klinke-hütte sowie die mödlinger hütte anbieten, jeweils über mautstraße gut von A9 aus erreichbar. je nachdem was ihr machen wollt, die eine oder die andere - oder eine kombination aus beiden.
          ausgehend von der klinke-hütte gäbs die nette riffel-überschreitung mit stellen I, teilweise versichert - da könnts gipfel abstauben, kalbling, sparafeld, kreuzkogel, hahnstein...
          falls es doch in richtung wald- und wiesenweg gehen soll, könntets von der klinke- zur mödlinger hütte durch die flitzenschlucht gehen und dann nach lust, laune und kondi weiter richtung leobner.

          LG!
          benni
          Das Können ist des Dürfens Maß.

          Kommentar


          • #6
            AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

            Hallo letnerb!

            Klingt gut, das mit der klinkehütte! Wie kommt man dorthin???
            Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

            Kommentar


            • #7
              AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

              Zitat von Melody22 Beitrag anzeigen
              Hallo

              snowkid joe, variante 2 wäre daher sicher die eher geeignete. Wie lange ist der Aufstieg zur Hütte? Und wie lange fährt man ca. von Graz weg?

              Uhr)
              Da kann ich auch helfen:

              Aufstieg - ca. 3 Stunden laut Hüttenseite:
              http://www.hesshuette.at/anstiege.htm

              Anfahrt von Graz - ca. 1,5 Stunden laut Google Maps:
              http://maps.google.at/maps?f=d&sourc...4&ie=UTF8&z=10
              --
              http://vergissmi.net

              Kommentar


              • #8
                AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Für Variante 2: Fahrt nach Johnsbach, Aufstieg Hesshütte, Nächtigung, Besteigung Hochzinödl und Abstieg und Rückfahrt
                Das sind aber in Summe bei 1400 hm, also nicht so "ohne" (wegen der Kondi )

                Zitat von Melody22 Beitrag anzeigen
                Wir sind zu zweit mit (leider) mäßiger Kondition. (gehzeit insgesamt darf aber dennoch 5 Stunden betragen...)
                Ganz anderer Vorschlag: Ihr fahrts nach Hirschegg (von Graz Nord gibt's da a super Strecke über Thal, Hitzendorf, Pichling, und dann die B70 über Krottendorf, Voitsberg nach Köflach, weiter nach Edelschrott und nach Hirschegg (geht natürlich schneller über die A2 ca. (Ausf. Modriach), is aber net so schön). Fahrzeit ca. 1,5 Std. (bzw. 1 Std. über A2)

                Von Hirschegg fahrt's die Bergstraße (keine Maut) bis zum Moasterhaus. Dort könnt's übernachten oder noch a Stückerl (ca. 200 hm) zum Salzstiegelhaus weiter und übernachtets dort.

                Am Freitag geht's vom Salzsteigelhaus auf den Rappoldkogel (ca. 400 hm vom Salzsteigel, super Aussichtsberg !) und auf der anderen Seite runter auf die Forststraße zum alten Almhaus. Dort könnt's noch über die Alm (zwischen den Lippizanerjunghengsten !) zum Brandkogel (ca. 100 hm) gehen. Anschließend wieder über die Forststraße zurück zum Salzstiegelhaus.

                insgesamt schätze ich ca. 600 - 700 hm, Gehzeit für "mäßiges" Tempo ca. 5 - 6 Stunden (ohne Pausen). Eine kleinere Tour für den Do. Nachmittag oder Sa. Vormittag wäre der Speikkogel (ca. 450 hm mit "Riesenwindrad" auf dem Weg)

                lg
                Mike
                Zuletzt geändert von Gipfelmike; 21.08.2010, 17:37.
                "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

                  Zitat von Melody22 Beitrag anzeigen
                  ... klinkehütte! Wie kommt man dorthin???
                  Von der A9 Abfahrt Trieben => L713 Richtung Admont => auf Passhöhe rechts Richtung Kaiserau / Klinke-Hütte. Ab dem großen Parkplatz mautpflichtig.

                  http://www.kaiserau.at/kaiserau/de/s...nke_huette.php

                  Viel Spaß!

                  benni
                  Zuletzt geändert von leitnerb; 21.08.2010, 13:18.
                  Das Können ist des Dürfens Maß.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

                    Danke Gipfelmike!
                    Das gfallt mir ich mach mich schon mal warm
                    Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

                      Das sind aber in Summe bei 1400 hm, also nicht so "ohne" (wegen der Kondi )
                      der vorschlag mit hesshütte und hochzinödl is gar net mal so schlecht.
                      ich hab wirklich net vü kondi (praktisch keine ggg) und bin auf die hesshütte und am nächsten tag aufs hochtor gangen und dann wieder runter! hab zwar spatzen owa geschafft vo da kondi her hab ichs auch!
                      lg red-devil

                      Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
                      der nur dahin führt,
                      wo andere bereits gegangen sind.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

                        Griaß Euch!

                        Danke für die vielen Ideen und Planungshilfen!

                        Die Tour steht! Hoffe, das Wetter passt dann auch
                        Wir schlafen in der Salzstieglhütten!
                        Bericht folgt dann irgendwann am Sonntag!

                        Ich freu mich wie narrisch auf den Ausflug in die Berge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        Nur dem, der Mut hat den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg (Paulo Coelho)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bitte um Planungshilfe für eine Tour

                          Zitat von Melody22 Beitrag anzeigen
                          Hallo

                          Bösenstein *träum* nur zu gerne würde ich die Tour machen... *schniff* geht leider nicht.
                          Verlier den Bösenstein mal nicht ganz aus den Augen, der ist nicht so wahnsinnig schwierig. Ohne die Umgebungsberge und durch die Rinne hast Du máx. 1000Hm und genug Zeit dafür. Ich hab für die Komplettrunde etwas über 7 Stunden gebraucht, dabei aber auch den ganzen Kamm abgehatscht vom Hauseck einmal rum die Runde über Groß und Klein und Hengst. Wenn Du/Ihr "nur" den Großen geht, ist das - brauchbares Wetter vorausgesetzt - auch mit etwas weniger Kondition zu machen.

                          Übrigens willkommen zurück hier im Forum :-)! Ich will auch noch mal wieder da rauf nächstes Jahr - kann Dich ja an die Hand nehmen!
                          Alles Liebe von
                          Harald


                          ...aus Linzlover wird Harald_E...


                          "Je größer der Dachschaden, desto schöner der Aufblick zum Himmel." (Karlheinz Deschner)

                          Kommentar

                          Lädt...