Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenerzer Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenerzer Alpen

    Hat jemand von euch schon eine Überschreitung gemacht?? Ich hab mal gelesen davon das diese Tour ca. 16 STunden dauert , keine Einkehrmöglichkeit, vielleicht hat jemand ein paar Tipps für mich bezüglich dieser Tour(Schwierigkeit)danke.

  • #2
    AW: Eisenerzer Alpen

    Ich mache diese Tour im Sommer. Jetzt kann ich dir leider noch keine Informationen dazu geben.
    In welchem Monat gehst du?

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenerzer Alpen

      Wahrscheinlich Ende Juni, bin aber erst im Planstadium.

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenerzer Alpen

        schönen guten abend!

        hier wirds ausführlich
        eine wunderbare tour, aber brutal lang. soweit ich mich erinnern kann, hat man damals von 3500 hm gesprochen - und 14 stunden sind absolutes minimum.
        ich habs nicht geschafft. war vielleicht noch zu jung, damals

        hannes
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenerzer Alpen

          @dahannes: herby hat das gut beschrieben danke für deinen tipp.

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenerzer Alpen

            was mir spontan noch einfällt:

            ** mitte/ende juni ist normal die beste zeit, weil die tage seeehr lang sind.
            ** heuer ist darauf zu achten, ob die quellen - besonders die am wildfeld - schon schneefrei sind!
            ** und wie gesagt: wunderschöne tour! nur plane anschließend einen rasttag ein!

            hannes
            oba frogz mi ned wia

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenerzer Alpen

              Die knapp 3100 hm verstehen sich doch ohne den Anstieg vom Präbichl auf den Eisenerzer Reichenstein?

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenerzer Alpen

                @dahannes: Wenn dann glaub ich werde ich mich für zwei Tage entscheiden , nochmals danke.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenerzer Alpen

                  Zitat von master0max
                  Die knapp 3100 hm verstehen sich doch ohne den Anstieg vom Präbichl auf den Eisenerzer Reichenstein?
                  so ist es. am vorabend auf die hütte rauf - und vorher anrufen, ob sie geöffnet hat!!! aufbruch am nächsten tag so gegen halb vier / vier.

                  mountainbiker: ich hab auf der aigelsbrunner alm übernachtet, in einem vorbau zu einer der hütten - die gebäude selbst waren alle abgeschlossen.
                  und der sonnenaufgang am loibner am nächsten morgen war fantastisch!

                  hannes
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenerzer Alpen

                    Zitat von master0max
                    Die knapp 3100 hm verstehen sich doch ohne den Anstieg vom Präbichl auf den Eisenerzer Reichenstein?
                    Das ist richtig.
                    Wir haben damals von Hütte zu Hütte etwa 16 Stunden gebraucht (um 5h weg von der Reichensteinhütte, etwa um 21h auf der Mödlinger Hütte), mein rechter Meniskus erinnert mich noch heute daran.
                    Es ist eine fantastische, landschaftlich wirklich einmalige Kammwanderung, ich hab wohl an die 300 Fotos gemacht.
                    Wir waren damals 3 Zweierpartien (die nicht zusammengehört haben), und haben uns bei diversen Rastplätzen immer wieder getroffen (damals hab ich z.B. Forumsmitglied thomjan kennengelernt).
                    Die 2 Steirer, die wir getroffen haben, sind die Tour vom Präbichl aus an einem Tag gegangen, da kommen noch etwa 700 HM oder 90 Minuten dazu.

                    Um die Tour, die Landschaft und die Einsamkeit wirklich genießen zu können, sollte man sie an 2 Tagen machen, mit einer Übernachtung unterm Sternenhimmel (ich hab das auch noch vor, vielleicht nächstes Jahr).

                    Wers unbedingt wie wir damals in einem Tag machen möchte, sollte nur leichtestes Gepäck mitnehmen und bei bestem Wetter gehen. Ich bin mit leichten Bergschuhen gegangen.
                    Wenn ich wüßte, daß wenig Schnee liegt, würde ich bergtaugliche Joggingschuhe mit guter Sohle vorziehen. Es gab vor allem beim Aufstieg zur Reichensteinhütte zwei sehr steile Schneefelder, und nach den heurigen Schneemassen ist zu erwarten, daß sich diese noch länger halten als sonst.
                    Deswegen ist wahrscheinlich erstes oder zweites Juliwochenende heuer besser als schon Ende Juni, das hängt aber natürlich vom weiteren Witterungsverlauf ab.
                    Jedenfalls wünsche ich jedem sonnige Tage mit guter Fernsicht, der sich zu dieser Tour entschließt.
                    LG, Herbert
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 05.04.2005, 10:19.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenerzer Alpen

                      Kurz nach dem Zeiritzkampel,vor dem Abstieg zur Seekaralm,wenn man vom Eisenerzer Reichenstein kommt,ist ein Notbiwak.Man robbt in den Steinhaufen hinein;ein Mann findet mit Gepäck gut Platz.Oder man steigt die 30 min zur Seekaralm ab,eine urige Alm.



                      MFG HANNES
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenerzer Alpen


                        Die Reichensteinhütte mit Pächterin, Frau Monika Pilat, ist ab 28. Mai 2005 bis Mitte Oktober durchgehend bewirtschaftet. Tel: 0664 98 36 164

                        LG Petra

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisenerzer Alpen

                          Ich habe hier viele aktuelle Fotos zum Eisenerzer Alpen Kammweg im Bereich Zeiritzkampel eingestellt.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Eisenerzer Alpen

                            mountainbiker,

                            wenn Du mit dem Planen der Tour fertig bist, kannst Du mir Infos zukommen lassen. Diese Tour klingt sensationell...

                            Danke
                            Schelli
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Eisenerzer Alpen

                              @Schelli: Ich schick dir gern einen Tourenbericht nach Ende Juni gehts los.

                              Kommentar

                              Lädt...