Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

    nicht alle bergtouren verlaufen nach plan. (aber wer weiß, wofür das letzten endes gut ist.)

    so auch meine gesäuse-tour am 29.-30.10.2010.

    um 7:15 uhr fahre ich mit dem bus von hieflau (wohin ich am vorabend angereist bin) nach bachbrücke/weidendom. über eine holzbrücke gelange ich auf die andere seite der enns, zur bahnhaltestelle johnsbach. von dort führt laut amap ein steig durch die südostflanke des brucksteins in den brucksattel und der ist kürzer als der normale anstieg, der über den rauchboden und den brunn- bzw. unteren kühgraben in den brucksattel verläuft. und diesen direkten steig will ich heute einmal gehen.

    zweieinhalb stunden später bin ich wieder unten im ennstal, habe den durchstieg übers brennetl bei nebel und viel laub am boden nicht gefunden… damit kann ich den großen buchstein für heute beruhigt vergessen. einen teil der ursprünglich geplanten tour möchte ich aber doch machen. zumal ich ja später auch mein biwak-equipment bei nicht ganz sommerlichen bedingungen testen möchte.

    jetzt gehe ich also doch über den normalen wanderweg hinauf. kurz vor dem sattel - es ist schon fast mittag - lasse ich endlich den nebel hinter mir.

    oberhalb des sattels auf den ersten serpentinen
    DSC_2123_k.JPG

    weiter steige ich auf richtung buchsteinhaus.
    DSC_2134_k.JPG

    blick über die terasse der bereits seit ein paar tagen geschlossenen hütte richtung hochtorgruppe
    DSC_2145_k.JPG

    ab dem buchsteinhaus ist es nicht mehr gespurt, aber landschaft und natur präsentieren sich an diesem prächtigen tag einmalig schön, und so gehe ich ohne besondere eile weiter hinauf.

    blick zurück zum buchsteinhaus
    DSC_2149_k.JPG

    unten im ennstal liegt auch am frühen nachmittag noch nebel
    DSC_2150_k.JPG

    zoom zum grimming und zum dachstein, ganz links der kamm
    DSC_2152_k.JPG

    im aufstieg
    DSC_2168_k.JPG

    DSC_2170_k.JPG

    DSC_2180_k.JPG

    ungetrübte fernsicht bis zur glocknergruppe
    DSC_2178__k.JPG

    gleich geht's weiter.

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von P.B.; 03.11.2010, 22:28.

  • #2
    AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

    weiter geht's aufwärts
    DSC_2182_k.JPG

    warscheneckgruppe und haller mauern
    DSC_2183_k.JPG

    im westen alles da, vom stoderzinken bis zum hochtausing & langsam lichtet sich der nebel im ennstal
    DSC_2192_k.JPG

    jenseits der enns die hochtorgruppe
    DSC_2196_k.JPG

    gamsschlucht
    DSC_2198_k.JPG

    pano-ausschnitt vom höchstein ganz hinten links bis zum hexenturm rechts
    DSC_2202__k.JPG

    und wieder ein blick hinauf zum buchstein
    DSC_2205_k.JPG

    ...und hinüber zur hochtorgruppe
    DSC_2210_k.JPG

    immer wieder schöne perspektiven
    DSC_2211_k.JPG

    hechlstein, hochtausing, die mölbinge, warscheneckgruppe, haller mauern, sengsengebirge
    DSC_2213_k.JPG

    gleich geht's weiter.

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

      meter für meter geht es aufwärts
      DSC_2216_k.JPG

      immer wieder blicke nach westen
      DSC_2220__k.JPG

      um 17 uhr werde ich umkehren, so nehme ich mir vor. so komme ich bis etwa zum einstieg des südwandband-klettersteigs bzw. über eine schneefreie rippe noch ein paar meter höher (ca. 2000m sh). dann ist zeit zum umkehren. obwohl der klettersteig absolut machbar ausschaut. aber es ist zu spät. (die querung durch die westflanke in die schlucht wäre hingegen sicher zu lawinös gewesen.)

      admonter frauenmauer
      DSC_2221_k.JPG

      bis zu diesem erinnerungstaferl steige ich heute auf
      DSC_2225_k.JPG

      tiefblicke auf den anstiegsweg
      DSC_2227_k.JPG

      DSC_2228_k.JPG

      sengsengebirge, maiereck und ein bisserl rechts unterhalb der bildmitte der wegweiser zum südwandband-klettersteig
      DSC_2231_k.JPG

      auf der anderen seite die hochtorgruppe
      DSC_2233_k.JPG

      gleich geht's weiter.

      lg,

      p.b.
      Zuletzt geändert von P.B.; 03.11.2010, 22:24.

      Kommentar


      • #4
        AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

        spätnachmittagsstimmungen beim abstieg
        DSC_2235_k.JPG

        DSC_2238_k.JPG

        DSC_2243_k.JPG

        DSC_2248_k.JPG

        DSC_2249__k.JPG

        DSC_2254_k.JPG

        DSC_2256_k.JPG

        DSC_2260_k.JPG

        DSC_2265_k.JPG

        DSC_2269_k.JPG

        gleich geht's weiter.

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

          und langsam neigt sich der heutige tag seinem ende entgegen
          DSC_2278_k.JPG

          DSC_2279_k.JPG

          DSC_2284_k.JPG

          DSC_2287_k.JPG

          DSC_2295_k.JPG

          DSC_2292_k.JPG

          DSC_2305_k.JPG

          DSC_2306_k.JPG

          DSC_2310_k.JPG

          gleich geht's weiter.

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

            abendstimmungen
            DSC_2316_k.JPG

            DSC_2328_k.JPG

            DSC_2329_k.JPG

            DSC_2337_k.JPG

            nordwestlich von der hütte finde ich nahe am weg auf ca 1590m einen guten windgeschützten biwakplatz, wo ich übernachte. über mir der wolkenlose sternenhimmel, schon was besonderes. fazit am nächsten tag in der früh: das material hat den test recht gut bestanden!

            jetzt genieße ich zuerst einmal das anbrechen dieses neuen tages.
            DSC_2361_k.JPG

            DSC_2379_k.JPG

            DSC_2391_k.JPG

            DSC_2392_k.JPG

            DSC_2394_k.JPG

            DSC_2397_k.JPG

            gleich geht's weiter.

            lg,

            p.b.

            Kommentar


            • #7
              AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

              sonnenaufgang
              DSC_2409_k.JPG

              DSC_2421_k.JPG

              DSC_2428_k.JPG

              DSC_2430_k.JPG

              DSC_2432_k.JPG

              DSC_2433_k.JPG

              dann treffe ich wieder eine entscheidung, die man im nachhinein hinterfragen kann. da ich nicht genau abschätzen kann, ab wann der angesagte föhnsturm einsetzen wird, und weil ich keine lust habe, am klettersteig vom winde verweht zu werden, beschließe ich abzusteigen, also keinen zweiten versuch mehr zu wagen. (schließlich setzt der föhnsturm aber erst in der darauffolgenden nacht ein...)

              also steige ich ab...
              DSC_2440_k.JPG

              DSC_2442_k.JPG

              ...und erreiche am mittleren vormittag die bahnhaltestelle johnsbach.
              DSC_2457_k.JPG

              von der bahnhaltestelle ein letzter blick hinauf zum admonter reichenstein
              DSC_2469_k.JPG

              von dort fahre ich mit dem zug (es gibt nur mehr einen pro tag, und das auch nur am samstag und am sonntag, den sollte man nicht versäumen, außer man will 5 std. auf den nächsten bus warten) - von dort fahre ich also mit dem zug nach admont, wo mein nächstes bergabenteuer beginnt - aber das ist schon wieder eine andere geschichte…

              lg,

              p.b.

              Kommentar


              • #8
                AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                Schöne Fotos hast gemacht, hast das spätherbstliche Bergwetter ja super genutzt auch wenn der Gipfel nicht dabei war. Im nachhinein ist man ja sowieso immer gscheiter
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                  Ein absolut tolles und eindrucksvolles Unternehmen !

                  LGK
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                    Wunderbare Fotos; vielen Dank!
                    klkaar

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                      Servus P.B. !

                      Tolle Herbst-/Winterstimmungsbilder!

                      LG
                      Reinhard
                      ALPINJUNKIE ON TOUR
                      Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                      Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                      Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                        Wow, einige von Deinen Photos sind wirklich großartig!
                        Wie kalt war denn die Nacht da oben?
                        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                          schöne tour auch wenn kein gipfel dabei war- und wenn dann was unvorhergesehnes eintritt - kann´s gleich ganz engwerden - besser mit spielraum handeln

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                            wie immer schöne bilder und es muß ja nicht immer ein gipfel sein .
                            lg alpin

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                              Was für ein Erlebnis!
                              Ist ja ohne Schnee schon ein schöner Hatscher da rauf.
                              Deine Mühe wurde aber doch belohnt:
                              auch ohne Gipfelsieg hast Du wunderschöne Eindrücke von dort mitgenommen.
                              Wunderschöne Aufnahmen, Peter!
                              Vielen Dank fürs Teilhaben lassen daran.




                              L.G. Manfred

                              Kommentar

                              Lädt...