Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

    Ein absolut tolles und eindrucksvolles Unternehmen!
    daKoarl hat's für mich auf den Punkt gebracht.

    Gratuliere dir herzlich zur wunderschönen Tour, Peter! Habe deinen Bericht mit Genuss gelesen, und auch die Aufnahmen sind Spitze

    lG und 5stars.gif
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

      Was gibt es da viel zu sagen – Extraklasse!

      Gruß
      Rudi
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

        *****
        (Bewertung funktioniert nicht).
        Wieder ein sehr sehenswerter Bericht von dir!
        LG
        Erich K.

        Chi va piano, va sano e va lontano

        Kommentar


        • #19
          AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

          [QUOTE=lama;609756][FONT="Verdana"]daKoarl hat's für mich auf den Punkt gebracht.


          für mich auch
          Dum spiro, spero. (Cicero)

          Kommentar


          • #20
            AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

            hallo peter,

            danke für den bericht. das sind echt großartige fotos.
            nur weiter so!

            lg, roland p.

            Kommentar


            • #21
              AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

              Das schaut nach einer Menge Schneestapfen aus,
              muß ordentlich anstrengend gewesen sein?
              Wunderschöne Bilder.

              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #22
                AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                Servus Peter,

                vielen Dank für die großartigen Stimmungsfotos, die ich mir sicher noch mehrmals ansehen werde!

                Auch ohne Südwandband und Gipfel des Großen Buchsteins müssen das eineinhalb Tage voll intensivster Natureindrücke gewesen sein, die sicher noch lange nachwirken.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe (Ennstaler Alpen); 29.-30.10.2010

                  Top, das alles!

                  lg, michl fasan
                  Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                  "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                  Damit ich, wenn im Haargewurl
                  ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

                    Ein Augenschmaus! 2152 und 2192 haben mir besonders gefallen!
                    Sehr schön!
                    VD
                    Rudolf

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

                      liebe alle,

                      zuerst einmal vielen dank für eure so positiven reaktionen auf meinen bericht! es freut mich, dass euch diese tour so gut gefallen hat.

                      zur frage von HAH: die temperatur in der nacht kann ich nur schätzen, ich vermute, es waren ein paar grad unter null, vielleicht -5 grad.

                      ja, und heute (5.11.2010) war ich wieder im gesäuse und hab den gipfel des großen buchsteins mit meinem freund c.o. erreicht. wir sind bei idealen bedingungen (prachvoller tag, fast kein schnee mehr) über den südwandband-klettersteig auf- und über die schlucht abgestiegen.

                      vorerst nur ein foto, das das neue gipfelkreuz zeigt.
                      wenn ich wieder daheim bin stell ich noch ein paar weitere rein.
                      DSC_0451_.JPG

                      morgen dürften die verhältnisse noch einmal top sein, bevor dann die kaltfront eintrifft. wer also noch keine pläne für den samstag hat: der buchstein ist momentan ein äußerst lohnendes und gut machbares ziel.

                      lg,

                      p.b.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

                        hobn's endlich des windschiefe schiache Ding weg'to und a neichs Kreiz auffi - des g'freit mi + i schau ma's im Frühjoahr o.

                        Warst also heuer doch noch oben, du Freak - gratuliere herzlich

                        lG nach Wien
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

                          hier noch ein paar pics von meiner zweiten buchstein-tour in diesem herbst (am 5.11.2010):

                          hochtorgruppe am morgen, im ennstal liegt noch der nebel
                          DSC_0339_k.JPG

                          aufstieg zum buchsteinhaus
                          DSC_0344_k.JPG

                          zoom zum reichenstein, sparafeld und kaibling
                          DSC_0346_k.JPG

                          tiefblick nach admont
                          DSC_0355_k.JPG

                          buchstein-südwand
                          DSC_0361_k.JPG

                          oberhalb der hütte ein erster blick nach westen in die schladminger tauern, zur glocknergruppe, zum grimming und dachstein sowie zum hechlstein und hochtausing
                          DSC_0368_k.JPG

                          am weg richtung einstieg in den südwandband-klettersteig
                          DSC_0376_k.JPG

                          haller mauern und sengsengebirge, ganz links hinten schaut auch die spitzmauer herüber
                          DSC_0382_k.JPG

                          gleich geht's weiter.

                          lg,

                          p.b.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

                            am klettersteig, die ersten nach westen ausgerichteten meter noch im schatten, dann geht's weiter durch die sonnige südwand
                            DSC_0393_k.JPG

                            DSC_0399_k.JPG

                            DSC_0401_k.JPG

                            DSC_0403_k.JPG

                            DSC_0405_k.JPG

                            DSC_0406_k.JPG

                            DSC_0413_k.JPG

                            DSC_0422_k.JPG

                            DSC_0431_k.JPG

                            DSC_0433_k.JPG

                            gleich geht's weiter.

                            lg,

                            p.b.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

                              schon fast beim ausstieg, in der bildmitte der drei schneiden-gipfel (2219m), dem wir später auch noch einen besuch abstatten werden
                              DSC_0439_k.JPG

                              immer ein blickfang: der lugauer
                              DSC_0440_k.JPG

                              am weg über die hochfläche zum buchstein-gipfel
                              DSC_0441_k.JPG

                              DSC_0442_k.JPG

                              beim gipfelkreuz
                              DSC_0448_k.JPG

                              der blick über die buchstein-hochfläche nach osten reicht heute bis zum schneeberg und zur rax
                              DSC_0454_k.JPG

                              mindestens genau so attraktiv der blick nach westen
                              DSC_0467_k.JPG

                              DSC_0464_k.JPG

                              hochgebirge auch weit im süden, wohl die julischen alpen
                              DSC_0462_k.JPG

                              der hexenturm, halb rechts hinten der traunstein, und schaut links hinten nicht der schafberg hervor?
                              DSC_0469_k.JPG

                              gleich geht's weiter.

                              lg,

                              p.b.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Oktoberschnee in der Buchsteingruppe, Ennstaler Alpen; 29.-30.10.2010

                                abstecher zu den drei schneiden, am ersten foto links der kleine buchstein
                                DSC_0472_k.JPG

                                DSC_0483_k.JPG

                                blick nach osten: luckete mauer, tamischbachturm, almmauer, rechts hinten der hochschwab, links hinten bis mitte am horizont: göller, gippel, schneeberg, rax
                                DSC_0485_k.JPG

                                wieder am weg zurück zum buchstein-gipfel
                                DSC_0488_k.JPG

                                DSC_0499_k.JPG

                                DSC_0497_k.JPG

                                abstieg richtung schlucht - im blickpunkt die admonter frauenmauer
                                DSC_0506_k.JPG

                                blick in die schlucht
                                DSC_0514_k.JPG

                                blick über die schlucht zum toten gebirge, zu den haller mauern und zum sengsengebirge
                                DSC_0515_k.JPG

                                bei diesem anblick gibt's nur eines: bevor wir in die schlucht absteigen, müssen wir noch schnell auf die admonter frauenmauer hinauf
                                DSC_0517_k.JPG

                                gleich geht's weiter.

                                lg,

                                p.b.

                                Kommentar

                                Lädt...