Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hirschenkogel (1340m) - Sonnwendstein (1524m) - Fröschnitzsattel (1273m), 06.11.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hirschenkogel (1340m) - Sonnwendstein (1524m) - Fröschnitzsattel (1273m), 06.11.2010

    Hallo, ihr Bergwanderer!

    Nach einiger Zeit des Lesens eurer Tourenberichte stelle ich mal selbst einen ins Forum.

    Ausgangspunkt war gestern die Talstation der Hirschenkogelbahn in Semmering, das erste Ziel die Milleniumswarte am "Zauberberg". Der Hirschenkogel erscheint mir durch den Schiweltcup zunehmend verunstaltet (Baumschlägerungen, neue Fahrwege, Abzäunungen welche den Ausblick auf die Umgebung versperren, mangelhafte Beschilderungen der Wege,...) . Da bleibt dann nur der direkte Anstieg über eine der Nebenpisten.

    P1050884_800x800_100KB.jpg

    Dafür wird man bei der Warte oben mit grandiosen Ausblicken entschädigt. Hier z. B. zum Sonnwendstein und zum Erzkogel

    P1050889_800x800_100KB.jpg

    oder zum Schneeberg und den Adlitzgräben

    P1050891_800x800_100KB.jpg

    das Pinkenkogelhaus (im Hintergrund die Rax)

    P1050892_800x800_100KB.jpg

    in der Ferne die Hohe Wand

    P1050893_800x800_100KB.jpg

    schemenhaft sind auch Hohe Veitsch sowie der Hochschwab zu erkennen

    P1050898_800x800_100KB.jpg

    weiter geht es auf dem Hochalmweg und dann am Kamm Richtung Erzkogel. Unten im Tal ist schon der Ort Steinhaus am Semmering zu sehen, der das Endziel der Tour ist.

    P1050899_800x800_100KB.jpg

    hier ein Blick zum Stuhleck

    P1050900_800x800_100KB.jpg

    langsam nähere ich mich dem Gipfel des Erzkogels mit seinem mächtigen Gipfelkreuz

    P1050905_800x800_100KB.jpg

    in der Mur-/Mürzfurche liegt noch einiges an Nebel

    P1050908_800x800_100KB.jpg

    LG
    Bernhard

    [/NEWSBREAK]
    Zuletzt geändert von bernsi66; 07.11.2010, 22:03.

  • #2
    AW: Hirschenkogel (1340m) - Sonnwendstein (1524m) - Fröschnitzsattel (1273m) 06.11.20

    auch die Besteigung des Alpkogels hier im Vordergrund steht an diesem Tag noch an. Im Hintergrund der Wechsel.

    P1050909_800x800_100KB.jpg

    Ein kurzer Rückblick noch auf den Kammweg mit Stuhleck und Feistritzsattel im Hintergrund

    P1050910_800x800_100KB.jpg

    am Gipfel des Erzkogels. Es ist gar nicht so einfach, beim Fotografieren ohne Stativ gegen die Sonne einen entspannten Gesichtsausdruck zu bewahren

    P1050914_800x800_100KB.jpg

    Nächstes Ziel ist der Sonnwendstein mit der Pollereshütte

    P1050915_800x800_100KB.jpg

    vorher fotografiere ich aber noch den Otter

    P1050916_800x800_100KB.jpg

    und das Schwarzatal mit Gloggnitz und Ternitz

    P1050918_800x800_100KB.jpg

    auf dem Sonnwendstein befindet sich eine Aussichtsplattform mit einer tollen Kulisse eines der liebsten Ausflugsgebiete der Wiener. Hier zu sehen die Rax und die Schneealpe, links von mir der Pinkenkogel und das Hotel "Panhans"

    P1050920_800x800_100KB.jpg

    ich setze meinen Weg nun zum Alpkogel fort und finde auf dessen Gipfel nur einen Steinhaufen mit einem schlichten Gipfelkreuz ohne Aussicht vor

    P1050922_800x800_100KB.jpg

    Von nun an schwenke ich in die Richtung zum Fröschnitzsattel ein. Die Poirhöhe gibt nochmals einen kurzen Blick auf Veitsch und Hochschwab frei.

    P1050923_800x800_100KB.jpg

    Jetzt habe ich nur noch die Fanklbauerhöhe zu überschreiten um den Fröschnitzsattel (hier im Bild) zu erreichen.

    P1050925_800x800_100KB.jpg


    LG
    Bernhard
    Zuletzt geändert von bernsi66; 07.11.2010, 22:00.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hirschenkogel (1340m) - Sonnwendstein (1524m) - Fröschnitzsattel (1273m) 06.11.20

      Eigentlich wollte ich hier über einen Forstweg ins Tal absteigen, ein Tor mit angrenzendem Stacheldraht und mit einer Eisenkette verschlossen (wie im obigen Bild) hindert mich aber daran. So gehe ich wieder über die Fanklbauerhöhe zurück und nehme statt dessen einen grün markierten Serpentinen-Forstweg. Hier nochmals ein Ausblick von der Fanklbauerhöhe Richtung Rax und Hirschenkogel. In der Bildmitte der Peterbauerkogel.

      P1050928_800x800_100KB.jpg

      Auf dem Weg Richtung Mühlbauer komme ich an dieser Kapelle vorbei.

      P1050930_800x800_100KB.jpg

      Weiter geht es Richtung Steinhaus auf Asphalt.Noch einmal ein Rückblick zur Fanklbauerhöhe

      P1050932_800x800_100KB.jpg

      Beim letzten Tageslicht erreiche ich den Ort

      P1050933_800x800_100KB.jpg

      und blicke nochmals zum Hirschenkogel im Abendrot

      P1050934_800x800_100KB.jpg

      Insgesamt betrachtet war es eine interessante Tour entlang der niederösterreichisch-steirischen Grenze mit guter Fernsicht.

      LG
      Bernhard
      Zuletzt geändert von bernsi66; 07.11.2010, 21:59.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hirschenkogel (1340m) - Sonnwendstein (1524m) - Fröschnitzsattel (1273m), 06.11.2

        Danke für den Bericht. Schöne Bilder einer mir nicht unbekannten Gegend. Wir sind vor 1 Jahr auf den Sonnwendstein über den Jägersteig (glaub so heisst der) rüber zum Erzkogel und zum Hirschenkogel gegangen. Hab dann aber am Hirschenkogel fast einen Kulturschock bekommen, als viele Mountainbiker den eigentlichen früheren Wanderweg runterrasten... und natürlich ganz viele Leute aufgrund der Seilbahn... Naja...wie auch immer - man geht eigentlich die Forststrasse runter/rauf, die ist wirklich nicht gut beschildert und ein Traumziel zum Wandern ist der Hirschenkogel auch nicht - so wie Du schon sagst - ziemlich verunstaltet. Sonnwendstein und Erzkogel hingegen sind ganz ok

        Lg, Irene
        Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

        Kommentar


        • #5
          AW: Hirschenkogel (1340m) - Sonnwendstein (1524m) - Fröschnitzsattel (1273m), 06.11.2

          Danke für deinen Kommentar, Irene. Du meinst wohl den Gebirgsjägersteig auf den Sonnwendstein. Diese Variante habe ich auch kurz angedacht, allerdings ist Maria Schutz mit Öffis kaum vor 9:30 Uhr zu erreichen. An kurzen Novembertagen ist das schon ein K.o.-Kriterium.

          LG
          Bernhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Hirschenkogel (1340m) - Sonnwendstein (1524m) - Fröschnitzsattel (1273m), 06.11.2

            Yup, genau der - ja, stimmt, wenn man mit Öffis dort nicht gut hinkommt ist 9:30 Uhr schon spät...

            Lg, Irene
            Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

            Kommentar

            Lädt...