Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

    Sehr schöne Variante auf die Bürgeralm!
    Danke für den informativen Bericht mit feinen Aufnahmen.




    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

      Ein sehr schöner "halb" Bericht. Dann möchte ich mal deinen "Voll" Bericht sehen. Gut beschrieben und schöne Fotos. Wieder ein neues Ziel für mich.

      lg Bernd
      http://bergkraxler.wordpress.com/
      nicht der Gipfel sondern der Weg ist das Ziel.
      Ein schöner Spruch: "Umkehr"
      Wie oft bist du am Berg schon umgekehrt. Es war nicht Feigheit, was der Berg dich lehrt! Fällt auch dem Leichtsinn noch ein Gipfel in den Schoß, doch im Verzicht zeigt sich der Meister groß. Solang du lebst, führst mit dir selbst den Krieg, sich selbst bezwingen - SCHÖNSTER GIPFELSIEG

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

        Die vielen schönen Bilder geben einen guten Einblick in diese Tour.
        Da bekommt man Lust auf mehr.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #19
          AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

          Ein richtiger Appetithappen - sehr schöner Bericht!
          LG

          Kommentar


          • #20
            AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

            servus wolfgang,

            wie immer ein sehr sehenswerter bericht von einer tour, die absolut interessant ist. es würde mich gar nicht wundern, wenn es mich auch einmal in dieses hochschwab-eck verschlüge.

            vielen dank & lg,

            peter

            Kommentar


            • #21
              AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

              Tolle Sache, Wolfgang!

              Und das für eine qasi Halbtagstour....

              Das echt faszinierende sind aber die Bilder, danke.

              lg, michl fasan
              Zu seiner Milbe sagt der Milber:
              "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
              Damit ich, wenn im Haargewurl
              ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

              Kommentar


              • #22
                AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Persönliches Fazit

                Noch jedes Mal hat mich die Landschaft des Hochschwabs bei guter Sicht absolut begeistert: am Großen Ebenstein und dem Fölzstein ebenso wie heuer im Juni auf der Hochweichsel - und an diesem 6. November auf Windgrube und Endriegel.

                Ich bin keine Sekunde überrascht, dass ich das nicht als Einziger so zu erleben scheine.
                wer im hochschwab nur wände und grate durchsteigt, oder selbst beim wandern unbewusst hetzt, der hat nicht begriffen dass diese landschaft mehr ist als nur landschaft. zuflucht. oase der kraft. ruhe. eine seelenlandschaft. meine seelenlandschaft.

                ich bin mir ziemlich sicher dass nur wenige- wenn überhaupt- mehr routen als ich in der hauptgipfel südwand kennen. was bleibt ist die erinnerung an gewonnenen tage. unwiderbringbar. zeitgutschrift gibt es nicht. nutze den tag.

                ein wirklich gelungener tag wolfgang, den du erleben durftest,- und danke fürs teilhaben!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

                  Ein wirklich ausführlicher und gelungener Bericht mit vielen schönen Fotos.
                  Der Hochschwab ist von mir bisher noch nicht bestiegen worden, das soll sich im nächsten Jahr aber ändern...

                  LG
                  Bernhard

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

                    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                    wer im hochschwab nur wände und grate durchsteigt, oder selbst beim wandern unbewusst hetzt, der hat nicht begriffen dass diese landschaft mehr ist als nur landschaft. zuflucht. oase der kraft. ruhe. eine seelenlandschaft. meine seelenlandschaft.

                    ich bin mir ziemlich sicher dass nur wenige- wenn überhaupt- mehr routen als ich in der hauptgipfel südwand kennen. was bleibt ist die erinnerung an gewonnenen tage. unwiderbringbar. zeitgutschrift gibt es nicht. nutze den tag.

                    ein wirklich gelungener tag wolfgang, den du erleben durftest,- und danke fürs teilhaben!
                    ..... das ist ja richtig poetisch!
                    Könnte man dich auch als Bergführer einladen, eine Tour auf den Hochschwab zu führen?
                    LG Sabine

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

                      nein, falls du blond und attraktiv bist.....
                      nein, falls es die "rootless" in der stangenwand sein soll...
                      nein, falls du die mühlkarlturm südostwand abfahren willst
                      nein, wenn du zum teufelssee wandern willst
                      nein, wenn du auf einer hütte nächtigen willst
                      nein, wenn du den baumgartnerweg gehen willst

                      bis auf einen (obijos...) der obigen verneinungspunkte empfehle ich dir den nachwuchs adbgf- den 13er
                      Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 10.11.2010, 19:27.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

                        Hallo Wolfgang,

                        wunderschöner Fotobericht, danke dafür!
                        Im vergangenen Jahr musste ich hauptsächlich von anderen Berichten zehren, dafür gibt es viele Ideen, was ich im nächsten Jahr alles machen könnte - dies ist eine davon Darauf freue ich mich schon!

                        Viele Grüße
                        Elisabeth
                        Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

                          Liebe "alle",

                          ich freue mich sehr, dass der Bericht und die Fotos so vielen von euch gefallen hat - und vor allem, dass etliche Lust bekommen haben, die Region selbst (genauer) kennen zu lernen. Um mir die Aufzählung zahlreicher Namen zu ersparen, sage ich ein zusammen fassendes, aber sehr herzliches "danke"!

                          "Halb" war meine Tour nur insofern, als ich erst mehr als drei Stunden nach Beginn eines ohnehin kurzen Herbsttages aufgebrochen bin. Die Fülle der Eindrücke hingegen würde auch einem langen, kompletten Tourentag alle Ehre machen.


                          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                          wer im hochschwab nur wände und grate durchsteigt, oder selbst beim wandern unbewusst hetzt, der hat nicht begriffen dass diese landschaft mehr ist als nur landschaft. zuflucht. oase der kraft. ruhe. eine seelenlandschaft.
                          Wände oder Grate würde ich so und so nicht durchsteigen (können).
                          Dennoch sagen diese schönen Worte eines besonders guten Hochschwab-Kenners auch mir viel. In jedem Fall, dass es absolut richtig war, die größere Runde über die Mitteralm nicht gehetzt zu gehen, sondern sie lieber für das nächste Sommerhalbjahr einzuplanen. Mit aller Zeit, die sie braucht und vor allem verdient.

                          An Stelle weiterer Worte lieber noch ein Foto: Stimmungen und Kontraste im Hochschwab (nur der Eisenerzer Reichenstein links hinten hat sich dazu gemogelt ).
                          37-Gegensätze.jpg

                          Ich habe das sichere Gefühl, mein am vergangenen Samstag gesammelter Vorrat an Sonnenstrahlen und Farben wird lang ausreichen.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Alpinsteig "Hans Leitner" - Windgrube (1809m) - Endriegel, Hochschwab / 06.11.201

                            @geroldsteiner: Juhuu- d.h. JA zu einer so herrlichen Wanderung wie z. B. in diesem Bericht!
                            Ich bin der festen Überzeugung, das sich so manch anderer "Gipfi" auch begeistern liese, wenn du einen Aufruf startest!!
                            Vielleicht denkst drüber nach und machst uns eine große Freude!

                            Eine schöne Zeit
                            LG Sabine

                            Kommentar

                            Lädt...