Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.2011

    Im Mai 2009 hat ein nahendes Gewitter diese Runde verhindert,
    bin "nur" auf den Gr. Schober gekommen
    und bei einem zweiten Anlauf am selben Tag, bis zur Beisteiner Alm.

    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=37625

    Wolfgang, der zufällig am Vortag am Gr. Schober war, meinte damals in meinem Bericht:

    Wolfgang A.
    Vielleicht hast du an einem Tag mit idealen Bedingungen nochmals Zeit für die komplette Runde.

    Nun, lieber Wolfgang, besser als am vergangenen Sonntag hätten die Bedingungen kaum sein können.



    *************************************************
    ************************************

    Anfahrt:

    Von der B 113 biege ich in Wald am Schoberpass bei "Unterwald" ab ins Liesingtal ->
    Beschilderung Liesingtal, Gasthaus Jansenberger.

    Nach etwa 4,5 km parke ich das Auto bei einer Strassengabelung.
    Dort befinden sich ein (weiteres) Hinweisschild zum Jansenberger
    sowie ein Wanderwegweiser "Bärensuhlsattel über Beisteiner Alm".
    [Nach ca. 15 min Gehzeit gäbe es nochmals Parkmöglichkeiten.]


    Die Runde:

    Vom o.g. Abstellplatz (1041m) am Weg 969 vorerst auf Forststrasse vorbei an Horner-Jagdhütte und Gehöft Reichenstaller.
    Anschließend kurzer steiler Waldweg, dann unterhalb eines Bergbaugebietes mit dem Hinweis auf Steinschlag
    ("Felssturz" wäre wohl passender, wenn man die herumliegenden Brocken sieht).
    Sobald das Bergbaugebiet verlassen ist trifft man auf die Wegteilung Jansenberger / Beisteineralm.

    Beisteineralm (1700m) - Bärensuhlsattel (1794m) - Griesmoarkogel (2009m) - Himmeleck (2096m) -
    Leistenhorn - Silberling (1898m) - Leckensattel (1730m) - Leckenkoppe - Großer Schober (1895m).

    Abstieg auf unmarkiertem (!) Weg zur Haggenalm (1301m),
    von dort Forststrasse zum Reichenstaller und Ausgangspunkt.


    Der Weg:

    Grundsätzlich gibt es auf der ganzen Runde keine schwierigen Passagen zu bewältigen.
    Bei Nässe oder vereisten Stellen ist im Bereich um das Leistenhorn erhöhte Achtsamkeit erforderlich.

    Erwähnen möchte ich noch die abschnittsweise oft mangelhaften Markierungen
    (stark verwittert und/oder in großen Abständen, umgefallene Pflöckchen)
    welche bei schlechten Sichtverhältnissen zu Orientierungsproblemen führen könnten.


    Aktuelle Verhältnisse:

    Wenige Schneefelder, die Schneeschuhe waren nur kurz im Einsatz
    und durften diese herrliche Runde fast ausschließlich vom Rucksack aus genießen.


    Im vorhandenen Schnee war die Einsinktiefe aufgrund der Erwärmung jedoch beachtlich!



    So, jetzt aber endlich zu den Bildern:


    Abzweigung ins Liesingtal
    (1).jpg

    Reichenstaller
    (2).jpg

    Vorsicht
    (3).jpg


    (4).jpg


    Beisteineralm

    (5).jpg


    (6).jpg


    (7).jpg
    (An dieser Stelle herzliche Grüße an Neumelonerin Maria und ihre Schwester Haasi.
    Die beiden haben einst auf dieser Alm bei ihrem Opa, dem Senner, ihre Sommer verbracht.)



    Bärensuhlsattel mit Blickrichtung Griesmoarkogel
    (-8).jpg


    (10).jpg


    (11).jpg

    Zuletzt geändert von Berglerin; 07.04.2011, 19:52.

  • #2
    GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

    (-12).jpg


    (-10).jpg


    (-11).jpg


    Himmeleck
    (13).jpg

    ...und weiter zum Silberling
    (17).jpg

    Tiefblick ins Paltental. -
    Dahinter grüßen Gesäuseberge und die Bösensteingruppe
    (18).jpg

    Rückblick zu Leistenhorn und Himmeleck
    (19).jpg

    ...und schon wartet der nächste Gipfel darauf, besucht zu werden:
    der Silberling

    (20).jpg

    Kommentar


    • #3
      GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

      (22).jpg


      (23).jpg


      Jetzt ist´s nicht mehr weit zum Gr. Schober
      (24).jpg

      (25).jpg

      Der letzte Gipfel des heutigen Tages
      (26).jpg

      (29).jpg


      Tiefblick auf Wald am Schoberpass
      (27).jpg


      Sonnenaufgangstouren schaffe ich nie,
      Sonnenuntergang hingegen bei fast jeder Tour...
      (28).jpg


      Abwärts auf unmarkiertem Weg zur Haggenalm
      und auf Forststrasse zum Reichenstaller.

      (30).jpg



      Alle Bilder der Tour und eine Übersichtskarte:
      https://picasaweb.google.com/1115355...1895m03042011#


      Berglerin



      Fazit: Absolut empfehlenswerte Runde in traumhafter Kulisse!

      Wichtig: Genügend zu Trinken mitnehmen!

      Kommentar


      • #4
        AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

        Herzlichen Dank für deinen ansprechenden Bericht und die wunderbaren Aufnahmen, liebe Berglerin

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

          Feines Rezept, diese Tour, mit herrlichen Illustrationen
          Werde ich bei Gelegenheit nachkochen

          LGK
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

            gratuliere zur doch jetzt geschafften Tour und danke für den - wie immer - ausführlichen Bericht mit sehr schönen Bildern!
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

              servus berglerin,

              vielen dank für diesen sehr schönen bericht, der mich an meine skitour auf den großen schober erinnert hat!

              sehr fein, dass du die runde diesmal zur gänze durchwandern konntest.

              interessant sind auch die unterschiedlichen schneeverhältnisse in den einzelnen gebirgsgruppen, etwa der vergleich zwischen den triebener tauern, wo du unterwegs warst, und dem toten gebirge, in dem koarl am gleichen tag anscheinend viel mehr mit dem schnee zu kämpfen gehabt hat...

              lg,

              peter

              Kommentar


              • #8
                AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

                Mah DANKE für de schöne Runde!
                Schöne Fotos und wie immer eine tolle Beschreibung!!!
                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                Kommentar


                • #9
                  AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

                  Hallo Berglerin,

                  danke für den schönen Bericht und die Bilder

                  Die beiden Gipfel locken nun sehr

                  Liebe Grüße
                  Christian
                  Liebe Grüße
                  Christian

                  http://www.bergfahrten.at
                  http://www.bergfahrten.com

                  "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

                    Über eure Einträge habe ich mich sehr gefreut, dankeschön!


                    @Lieber Martin, vielen Dank für deine herzlichen Worte.

                    @Koarl, Erich, Schnapsflaschl, "nachkochen" dieser Runde kann ich "wärmstens" empfehlen.

                    @Peter, du hast recht, die Schneeverhältnisse sind derzeit sehr unterschiedlich, hab mir Karls Bericht vorhin angeschaut.

                    @Lieber Christian, ich dachte, nachdem du bereits den ersten 2000er der Saison erwandert hast könnte auch ich schön langsam in diese Höhe gehen...


                    Ich grüß euch alle recht herzlich,
                    Berglerin
                    Zuletzt geändert von Berglerin; 07.04.2011, 19:56.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

                      Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                      Im Mai 2009 hat ein nahendes Gewitter diese Runde verhindert,
                      bin "nur" auf den Gr. Schober gekommen
                      und bei einem zweiten Anlauf am selben Tag, bis zur Beisteiner Alm.
                      (...)
                      Nun, lieber Wolfgang, besser als am vergangenen Sonntag hätten die Bedingungen kaum sein können.
                      Liebe Berglerin,

                      ich gratuliere dir, dass du nun die komplette Runde bei stabilem Schönwetter gehen konntest!

                      Die Fotos in deinem wie stets ausführlich und liebevoll erstellten Bericht beweisen ja erneut, dass es sich um eine Panoramaroute ersten Ranges handelt.

                      Erstaunlich, dass die Tour Anfang April mit nur gelegentlichem Schneekontakt möglich ist!

                      Herzliche Grüße,
                      Wolfgang


                      P.S.: Da es bei meiner Tour im Frühjahr 2009 am Schluss ja ebenfalls gewittrig wurde, möchte ich auf jeden Fall noch einmal in die Region. Vielleicht wird der Kamm vom Bärensulsattel nach Süden (bis zum Kerschkern) das nächste Ziel.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

                        Spät aber doch gratulier ich dir zu deiner Wiederholten und jetzt gelungenen Gipfelrunde

                        I hoff, du host an Sturtshelm beim 4. Foto aufkobt

                        LG Tanja
                        Zuletzt geändert von Stierwascher; 08.04.2011, 22:12.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

                          für den schönen Bericht und die großartigen Bilder.
                          Um diese Zeit schon so schneefrei?

                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

                            schöne Fotos, aber unglaublich wie es hier Anfang April mit dem Schnee ausschaut

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: GIPFELRUNDE Griesmoarkogel (2009m) - Gr. Schober (1895m), Triebener T., 03.04.201

                              Vielen Dank für eure Einträge!


                              @Lieber Wolfgang, ich wünsche dir jedenfalls jetzt schon entsprechendes Wetter
                              wenn du die Etappe zum Kerschkern (oder weiter) gehst.

                              @Liebe Tanja, am Weg durch das Bergbaugebiet könnt einem schon ein bisserl mulmig zumute werden...

                              @Helmut, sugarless, Schnee gab es tatsächlich nur mehr sehr wenig.


                              Herzliche Grüße euch allen,
                              Berglerin

                              Kommentar

                              Lädt...