Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lugauer, Gesäuse / 8.5.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lugauer, Gesäuse / 8.5.11

    Für das WE wäre eigentlich ein Konditionshammer geplant gewesen, bei einer kleinen Trainingstour am Freitag merke ich jedoch, dass die beiden Hauptakteure, also die Beine etwas lahmen. So geht es am Samstag mit dem MTB auf eine Reise in die Vergangenheit, eine Weststeiermarkrunde (habe ich hier doch meine beiden ersten Lebensjahrzehnte verbracht), inklusive eines Abstechers nach Kärnten. Bericht gibt es keinen, da ich den Bildermacher nicht dabei hatte.

    Am Sonntag werden die Sitzknochen geschont, es geht auf den Lugauer. Start in Radmer (Stube), Aufstieg am 01er Weg über die Pfarralm ins Kammerl zum Schoderkreuz. Aufstieg zum Nordgipfel, Überschreitung des Hauptgipfels zur Plan. Abstieg über den Gspitzten Stein nach Radmer (Hasel). Fernsicht - generell war die Sicht durch Nebel am Gipfelaufbau - besch*****. Dann gilt es halt die Sonne zu visualisieren, später gibt es sie dann auch in Echt, da tun die paar km Straße (einen Teil davon kann in den Wald ausgewichen werden) von R. Hasel nach R. Stube auch gar nicht weh.

    Beim Start bewölkt, ich brauche mir um meine vornehme Blässe keine Sorgen zu machen.
    P1000445.jpg
    P1000451.jpg
    P1000453.jpg

    Der Hochkogel bietet sich auch von Radmer an.
    P1000456.jpg

    Im Kammerl geht es der Wand entlang Richtung Schoderkreuz.
    P1000459.jpg

    Ab hier liegt noch einiges an Schnee, schweres Gerät ist nicht erforderlich, aber der morsche Schnee lässt einen doch immer wieder einbrechen. Mit ein bißchen Suchen findet man auch immer wieder Markierungen. Zum Gipfel hin, wieder weitgehend aper. Übergang zum Hauptgipfel bis auf die Rinne wo die Versicherung beginnt, schneefrei.
    P1000460.jpg
    P1000461.jpg
    P1000469.jpg

    Der Nebelsuppe entkommen.
    P1000480.jpg

    Am Gipfel war einem ja nicht wirklich nach einer Jause
    P1000484.jpg

    Forts. folgt
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

  • #2
    AW: Lugauer, Gesäuse / 8.5.11

    Das Seil am Band ist wieder befestigt.
    P1000499.jpg
    P1000509.jpg

    Am Ende des Tages ist sie da, die Sonne.
    P1000519.jpg
    P1000521.jpg
    P1000527.jpg
    P1000545.jpg

    Der Blick zurück, zum steirischen Matterhorn.
    P1000554.jpg
    P1000555.jpg

    Zwar schon eine andere Baustelle, aber für die ist noch Platz.
    P1000568.jpg
    P1000569.jpg

    Servus,
    Norbert
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Lugauer, Gesäuse / 8.5.11

      Sehr schöne Tour!! Danke für den schönen Bildbericht! Werden wir heuer auch in Angriff nehmen. Wieviel km und HM ist denn die Strecke?? Weisst Du das zufällig??

      Lg, Irene
      Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

      Kommentar


      • #4
        AW: Lugauer, Gesäuse / 8.5.11

        hallo feiN!

        danke für den bildbericht! hab´den lugi auch schon bestiegen aber nur über die plan und ohne übergang zum 2. gipfel.
        ich möchte deine tour heuer gerne nachgehen, habe aber schon gelesen, daß die wegfindung vor allem von unten ziemlich schwierig sei(?).

        lg toni

        Kommentar


        • #5
          AW: Lugauer, Gesäuse / 8.5.11

          Hallo, ich war am 8.5. am Hochkogel. Da der Wetterbericht für Vormittag die ersten Wolken und für mittags Regen gemeldet hat, bin ich schon um 5h bei wolkenlosen Himmel los. Da hat es am Luger noch besser ausgeschaut. Kurz nach 8h kammen dann die ersten Wolken.

          SG Georg

          DSC02196.JPG

          Kommentar


          • #6
            AW: Lugauer, Gesäuse / 8.5.11

            Wieviel km und HM ist denn die Strecke??
            Km? keine Ahnung, hab nicht gemessen
            Hm? ca 1550

            Als Aufstiegszeit sind 5 Std angegeben - da kannst du es aber gemütlich angehen.

            daß die wegfindung vor allem von unten ziemlich schwierig sei(?).
            es gibt zwar nicht immer einen breit ausgetretenen Weg - aber die Markierungen sind mehr als ausreichend.

            ich war am 8.5. am Hochkogel
            Bist du von Radmer hinauf? Ich vermute ja, dass du für den Aufstieg kaum 3 Std gebraucht hast.
            It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

            Norbert

            Kommentar


            • #7
              AW: Lugauer, Gesäuse / 8.5.11

              nein, ich bin von der Eisenerzer Ramsau (beim letzten Gasthof hinten, wo das Fahrverbot beginnt) gestartet, und dann über den Radmerhals weiter aufgestiegen

              Kommentar

              Lädt...