Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

    tolle Tour ,muß auch wieder mal machen
    lg Robert

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

      Vielen Dank für eure lobenden Worte!

      Zitat von Georg NÖ Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Sehr viele und schöne Bilder. Eine Tour, so glaube ich, die ziemlich selten begangen wird. Ich hab sie mal im Herbst gemacht, im Bereich vom Plotschboden unter ständiger Begleitung röhrender Hirschen – schaurig.
      Auch die "Maut-Route" ab Dürradmer ist sicher nicht überlaufen und in meinen Augen sogar weniger attraktiv.
      Im Herbst war ich noch nicht dort, dürfte aber - wie du berichtest - genauso lohnend sein.

      Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
      ...dass Du auch für Berge mit weniger alpiner Herausforderung und den dazugehörenden Naturdetails die optimale (Kamera-)Einstellung hast.

      lg.
      K(o)arl
      Es muß nicht immer der Große Ödstein sein! (manchmal aber doch... )

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      ...da das Einbeziehen der Makro-Aufnahmen eine noch größere Vielfalt bei den Bildern bringt.
      Dafür hätte ich mein (relativ schweres)Teleobjektiv zu Haus lassen können - unterwegs gab es nur wenige fotogene Weitblicke und im Gipfelbereich war die schlechte Fernsicht der Spielverderber.

      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
      Der zweite Grund für mein besonderes Interesse: Der Hochstadl steht seit einigen Jahren auf meiner Wunschliste - und zwar genau über deine Route!
      So habe ich nun - vom Weg ebenso wie den Ausblicken - eine detaillierte Vorstellung gewinnen können, was mich erwartet. Der einzige Wermutstropfen - dass wohl kein schönes Motiv entlang des Weges von dir noch unentdeckt geblieben ist - spielt da keine große Rolle...

      Danke für den Genuss beim Nachbetrachten!
      Auf einen eventuellen Bericht davon bin ich jetzt schon sehr gespannt - und schöne Motive gibt es sicher noch zu entdecken!


      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Da hattest du ja sehr viel Wetterglück.
      Glück, weil die Gewitterzelle über dem Ötschergebiet geblieben ist - Pech, weil es (zu dem Zeitpunkt) die einzige weit und breit war und mich in den vorzeitigen Abstieg "getrieben" hat.
      Zuletzt geändert von Gratwanderer; 24.05.2011, 08:42.

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

        Danke für diesen wirklich schönen Bericht und die toll gelungenen Fotos. Ich war voriges Jahr Ende Oktober da oben und war von dieser tollen Gegend begeistert. Demnächst bin ich wieder dort und möchte dann auch den Dürrsee besuchen und auf die diversen Gras- und Latschenhügel mit Rückweg über den Fadenkamp gehen.
        Gruß Hans

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

          Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
          Danke für diesen wirklich schönen Bericht und die toll gelungenen Fotos. Ich war voriges Jahr Ende Oktober da oben und war von dieser tollen Gegend begeistert. Demnächst bin ich wieder dort und möchte dann auch den Dürrsee besuchen und auf die diversen Gras- und Latschenhügel mit Rückweg über den Fadenkamp gehen.
          Gruß Hans
          Türnsee und Türnach stehen auch noch auf meiner Liste, vielleicht geht es sich dieses Jahr noch aus...
          Hast du vor den Fadenkamp zu überschreiten? - Ich war letzten Winter oben und bin wieder über die Südseite abgestiegen. Der Nordabstieg hätte mich sehr interessiert, aber am späten Nachmittag wollte ich mich auf keine Experimente einlassen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

            Eine wirklich sehr schöne Tour, die ich vor langer Zeit auch mal gemacht habe.
            Die Bilder sind ein Traum, sehr schön!!!!

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

              Schöne Bilder !
              War 2003 mit den Mistelbacher Naturfreunden oben auf der Kräuterin, und auf die am letzten Bild gezeigte Hochweichsel geht´s - so Petrus will - am 18.6.
              Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
              - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

              Kommentar


              • #22
                AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

                Jetzt erst entdeckt: ansprechender Bericht mit eindrucksvollen Fotos.

                Schön, die Kräuterin auch in frischem Grün zu sehen! Erinnert mich daran, dass ich mir vergangenen November, als ich das letzte Mal oben war, vorgenommen habe, die Gegend im Frühsommer wieder zu besuchen.
                Eventuell aber diesmal doch mit knieschonender Auto-Auffahrt zur Nappenbachklause, dafür mit Fadenkamp-Überschreitung und 'Mitnahme' von Gras- und Trapezkogel.

                LG maxrax

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

                  Danke @Herbert, Ironman und maxrax.

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  ...vorgenommen habe, die Gegend ... wieder zu besuchen.
                  Das gilt auch für mich - vielleicht bei herbstlichen Bedingungen.

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  mit Fadenkamp-Überschreitung und 'Mitnahme' von Gras- und Trapezkogel.
                  Letztere dürften noch einsamer sein, als die ohnehin nicht überlaufenen Gipfel von Hochstadl und Fadenkamp.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hochstadl, 1919m, Kräuterin/Ybbstaler Alpen, 19.5.2011

                    Spät aber dich, hab auch ich nun dieses "Kleinod" entdeckt.Ein wunderbarer Mix zwischen Makro- und Landschaftsaufnahmen, der beweist, dass du mit offenen Augen und Sinnen durch die Berge ziehst.

                    Herzliche Gratulation zu deiner schönen Tour und ***** für den Bericht.



                    Gruß, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar

                    Lädt...